Altair zeigt auf der FAKUMA 2023, wie seine Technologien Produkt- und Prozessinnovation virtualisieren, unterstützen und beschleunigen. Und das entlang der Wertschöpfungskette. Beginnend mit der Materialauswahl, über die werkstoffgerechte Gestaltung bis zum fertigen Produkt.
KI
Künstliche Intelligenz verbessert Kunststoffrecycling
Ausgequetscht und nutzlos – jährlich fallen weltweit Millionen Tonnen an Plastikabfällen an. Von 6.300 Millionen Tonnen Plastikmüll wurden lediglich 570 Millionen Tonnen recycelt. Dabei ist das Recycling von Kunststoffen ein wesentlicher Teil der Kreislaufwirtschaft. Dabei geht es darum, den Wert von Produkten, Stoffen und Ressourcen innerhalb der Wirtschaft so lange wie möglich zu erhalten und […]
AISEMO Analytics auf der K 2022
Mit AISEMO Analytics präsentiert AISEMO auf der K die erste nichtinvasive KI-Performancelösung für sämtliche Spritzgießmaschinen. Der kompakte Bluetooth-Sensor, der die Maschinendaten erfasst, muss einfach auf die bewegliche Seite der Schließeinheit einer Spitzgussmaschine geklebt werden.
Thermomanagement-Lösungen von technotrans auf der K 2022
technotrans wird auf der K 2022 seine zukunftsweisenden Thermomanagement-Lösungen für die Kunststoffindustrie präsentieren. Dazu zählen unter anderem eine hocheffiziente Kältemaschinenbaureihe mit frequenzgeregelten Schraubenverdichtern und eine KI-basierte Prozessdatenüberwachung.
SmartSpindle: Fräsprozesse effizienter und nachhaltiger gestalten
Im Projekt SmartSpindle der TH Köln soll ein intelligentes, selbstlernendes Steuerungssystems für Hochfrequenz-Frässpindeln entwickelt werden. Dieses soll die Spindel vorausschauend kühlen oder beheizen, so dass sich temperaturbedingte Ausdehnungen auf ein Minimum reduzieren.