• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2025
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Messekalender
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    • 2023
    • 2024

Digitalisierung

Digitalisierung trifft Kunststoffindustrie

27. Mai 2025 von Birgit Fischer

Die K 2025 zeigt unter dem Leitthema ‚Embracing Digitalisation‘, wie KI, Automatisierung und IoT die Kunststoffbranche voranbringen. Ob automatisierte Prozesse, digitale Zwillinge oder smarte Sensorik – die intelligente Vernetzung steigert Effizienz und Nachhaltigkeit.

Kategorie: Digitalisierung, News Stichworte: Automatisierung, Digitalisierung, K 2025, KI, Sensorik

Covestro erreicht Meilenstein bei KI-gesteuerter Produktion

10. März 2025 von Lorenz Matzinger

Hat KI-Unterstützung: Covestro-Mitarbeiter in der Messwarte des Dormagener Polyester-Betriebs | Bild: Conestro

Covestro setzt auf KI und Digitalisierung zur Automatisierung. Ein Durchbruch im Dormagener Werk markiert den Weg zur autonomen Produktion. Mit einer vollautonomen Produktionsstraße setzt Covestro neue Maßstäbe. KI steuert den gesamten Prozess – von der Planung bis zur Logistik

Kategorie: Digitalisierung, Firmen, News Stichworte: AI, Convestro, Digitalisierung, KI, Produktion

Effiziente Konstruktionsprozesse mit den HASCO CAD-Services

24. Januar 2025 von Birgit Fischer

HASCO unterstützt Konstrukteure mit innovativen CAD-Services, Nativdatenbanken und anwenderfreundlichen Tools wie dem Formaufbauassistenten. Das Webportal ermöglicht eine nahtlose Integration in CAD-Systeme, während Nativdatenbanken schnelle Anpassungen und fehlerfreie Stücklisten garantieren.

Kategorie: Digitalisierung, News Stichworte: CAD, Datenbank, Formenbau, HASCO, Werkzeugkonstruktion

ENGEL: Intelligente Assistenzsysteme gegen Fachkräftemangel

16. Dezember 2024 von Birgit Fischer

ENGEL bietet smarte Prozessoptimierung mit digitalen Assistenzsystemen, um den Fachkräftemangel in der Kunststoffindustrie zu lösen. Von der Spritzgießmaschine bis hin zur intelligenten Prozessüberwachung – die iQ-Produktfamilie sorgt für eine effiziente und ressourcenschonende Produktion.

Kategorie: Digitalisierung, News Stichworte: Assistenzsystem, Digitalisierung, Engel, iQ

Digitalisierung – HASCO als Wegbereiter einer gesamten Branche

16. Juli 2024 von Birgit Fischer

Der Anbieter von Normalien und Zubehörteilen für den Werkzeug- und Formenbau HASCO hat die Digitalisierung frühzeitig erkannt und umgesetzt. Bereits Anfang der 1980er Jahre setzte das Unternehmen Digitalisierung ein, um den Konstruktionsprozess und die Fertigung von Formaufbauten zu vereinfachen.

Kategorie: Digitalisierung, News Stichworte: CAD, Digitalisierung, HASCO

Neue digitale Tools für effiziente Spritzgießfertigung

23. Mai 2024 von Kerstin Sochor

Bei den Technologie-Tagen 2024 zeigte Arburg plakativ, wie sich mit Digitalisierung die Energie- und Produktionseffizienz von Maschinen und Anlagen maßgeblich steigern lässt. Im Mittelpunkt steht dabei die arburgSOLUTIONworld. In ihr stecken das gebündelte Wissen und Know-how von Arburg als kompetenter Lösungsanbieter zu Themen wie Energie, Effizienz, Fachkräftemangel und eben auch Digitalisierung. Digitale Produkt-Highlights sind das Arburg Leitrechner­system ALS in der neuen Version 8.0 sowie neue Features des Kundenportals arburgXworld, allen voran die KI-gestützte App „ask ARBURG“ zur Fehleranalyse und -behebung.

Kategorie: Digitalisierung, News Stichworte: ALLROUNDER, Arburg, Digitalisierung, KI, KünstlicheIntelligenz, Spritzgiessmaschinen

Mit Netstal Smart Operation Betriebsabläufe nachhaltig optimieren

21. Mai 2024 von Kerstin Sochor

Auch bei bestehenden Maschinen können Effizienz und Produktivität weiter gesteigert werden. Mit Smart Operation bietet Netstal seinen Kunden eine innovative Lösung zur Optimierung der Betriebsabläufe in der Spritzgiessfertigung. Möglich ist die Nachrüstung bei allen Netstal-Maschinen ab Steuerungsgeneration Axos 7.

Kategorie: Digitalisierung, News Stichworte: Digitalisierung, Effizienz, Netstal, SmartOperation, Spritzgiessmaschinen, Spritzguss

Wege zur Digitalisierung der Kunststoffproduktion

17. Mai 2024 von Birgit Fischer

Hannes Zach, Vertriebsleiter Digitale Lösungen ENGEL Austria, spricht in folgendem Interview über die Digitalisierung der Kunststoffproduktion. Speziell in Europa bzw. Ländern mit hohen Lohnkosten ist Digitalisierung notwendig, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Der Einstieg ist einfacher als gedacht.

Kategorie: Digitalisierung, News Stichworte: Digitalisierung, Engel, HannesZach, Interview, Kunststoffproduktion

Ultrasim Simulation nun auch für Partikelschaum

24. November 2023 von Birgit Fischer

Die BASF deckt mit der neuen Ultrasim Simulation nun auch Fertigungsprozesse von Bauteilen aus Partikelschaum ab. Entwickelt wurde die neue Lösung für das E-TPU Infinergy, das in den unterschiedlichsten Anwendungen zum Einsatz kommt – vom Fahrradreifen bis zur Schuhsohle.

Kategorie: Digitalisierung, News Stichworte: BASF, Infinergy, Partikelschaum, Simulation, Ultrasim

RFID-Technologie für die Heißkanaltechnik

23. Oktober 2023 von Birgit Fischer

HASCO hot runner geht neue innovative Wege und bringt die RFID-Technologie (Radio-Frequency Identification) in die Heißkanaltechnik. Der neue Mould Tag A5910/… ermöglicht mittels RFID-Chip auf einfache Weise eine sichere Digitalisierung von Original HASCO Normalien in Spritzgießwerkzeugen.

Kategorie: Digitalisierung, News Stichworte: HASCO, HeißeSeite, Heißkanaltechnik, MouldTag, RFID

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Suche

Messekalender

Sep. 3
3. September - 4. September

PHA World Congress 2025

Sep. 17
Ganztägig

Kunststoffenbeurs 2025

Sep. 17
17. September - 18. September

MAT-DAYS 2025

Sep. 22
22. September - 24. September

Renewable Materials Conference 2025

Okt. 8
8. Oktober - 15. Oktober

K Messe 2025

Kalender anzeigen

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter-Archiv
Ad

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • Gezielt steuerbare Permeabilität in Metallstrukturen durch 3D-Druck
    am 17. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Das Fraunhofer ILT stellt eine LPBF-Methode vor, mit der sich Permeabilität direkt in metallischen 3D-Druck-Bauteilen realisieren lässt – ohne Nachbearbeitung, mit gezielt steuerbarer Porosität. Präsentation auf der Laser World of Photonics […]

  • Stephan Büttner übernimmt Vorsitz im Fachverband der Lebensmittelindustrie
    am 17. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der Fachverband der Nahrungs- und Genussmittelindustrie hat eine neue Spitze gewählt: Mag. Stephan Büttner, CEO der AGRANA Beteiligungs-AG, übernimmt den Vorsitz für die kommenden fünf Jahre. Er folgt auf KR DI Johann Marihart, der den Verband […]

  • BASF kauft DOMO-Anteil an Alsachimie
    am 16. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    BASF übernimmt den 49-prozentigen DOMO-Anteil an Alsachimie und stärkt ihre Position bei Polyamid-Vorprodukten. Mit der vollständigen Kontrolle über den Standort Chalampé will BASF die Versorgung mit Polyamid-Vorprodukten absichern und die […]

  • AIT Poster Award 2025 prämiert zukunftsweisende Technologien
    am 16. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der AIT Poster Award 2025 würdigt Forschungsprojekte mit wirtschaftlichem Potenzial. Der erste Platz ging an eine neue Technologie zur Iridiumreduktion in PEM-Elektrolyseuren. Weitere Beiträge adressierten Quantenkommunikation und […]

  • IC-Substrat-Zentrum für Mikroelektronik in Leoben eröffnet
    am 13. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    AT&S hat am 3. 06. 2025 in Leoben das erste europäische Kompetenzzentrum für F&E sowie Produktion von IC-Substraten in Betrieb genommen. In dem hochmodernen Gebäudekomplex „Hinterberg 3“ arbeiten bereits 420 neue Fachkräfte auf einer […]

  • CO2-Elektrolyse unter Hochdruck
    am 12. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Forschende entwickeln Zero Gap Reaktor der CO2 Elektrolyse bei Differenzdruck bis 40 bar ermöglicht und industrielle Integration erlaubt. Diese Innovation eröffnet neue Möglichkeiten für eine direkte Kopplung der CO2-Elektrolyse an bestehende […]

  • Elektrischer Tunnelofen spart bis zu 40 % Energie
    am 12. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der GEA Tunnelofen E-Bake G2 spart 40 % Energie durch Mikrokonvektion und flexible Module für präzises elektrisches Backen. Er ist auf die Produktion von Hartkeksen, Weichkeksen und Crackern ausgelegt und bietet eine verbesserte Luftströmung […]

  • Labortechnik & Analytik auf der LAB-SUPPLY Innsbruck
    am 11. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Die LAB-SUPPLY Innsbruck am 25. Juni 2025 bietet Fachvorträge, Innovationen und direkte Kontakte für Expert*innen aus Forschung, Industrie und Gesundheitswesen. Labortechnik zum Anfassen – kompakt an einem Tag im Congress Innsbruck. Eintritt […]

  • RAG Austria wird Partner im Wasserstofftechnik-Studium
    am 11. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Das duale Bachelorstudium Wasserstofftechnik an der FH Technikum Wien gewinnt mit der RAG Austria AG einen weiteren starken Unternehmenspartner. Die Kooperation erweitert das bestehende Netzwerk aus namhaften Industrieunternehmen und stärkt die […]

  • Mobiles Biomasse-Kraftwerk wandelt Altstoffe in Energie um
    am 10. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Corbofix präsentiert ein patentiertes Biomasse-Kleinkraftwerk, das regional anfallende biogene Abfälle in Energie, Strom und Wärme umwandelt. Die kompakte Anlage ist mobil einsetzbar und eignet sich sowohl für kleinere Gemeinden und KMUs als […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2025 · WelkinMedia Fachverlag