• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2025
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Messekalender
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    • 2023
    • 2024

Arburg

Arburg auf der Formnext 2024: Freeformer 550-3X und 3D-Druck-Anwendungen

6. November 2024 von Lorenz Matzinger

Der Freeformer ist immer einen Hingucker wert. Auf der Formnext 2024 wird ein Freeformer 550-3X Weltpremiere feiern. | Bild: Arburg

Arburg präsentiert auf der Formnext 2024 den neuen Freeformer 550-3X und innovative 3D-Druck-Anwendungen für verschiedene Branchen. Der Freeformer 550-3X überzeugt mit Gestica-Assistenzsystem und Anwendungen für Medizintechnik und Industrie – live auf der Formnext 2024.

Kategorie: Additive, News Stichworte: Additive Fertigung, Arburg, formnext, GESTICA, Innovation

Arburg: 3D-Druck für Spritzgießkunden

14. Oktober 2024 von Birgit Fischer

Arburg präsentiert auf der Fakuma 2024 den Freeformer 750-3X und den TiQ 2 für die industrielle additive Fertigung. Die Lösungen bieten wirtschaftliche, materialeffiziente 3D-Drucktechnik und sind ideal für Spritzgießanwendungen geeignet.

Kategorie: Fakuma 2024, News Stichworte: 3DDruck, Arburg, FAKUMA, Spritzguß

Digitalisierung und Automation Hand in Hand: Effiziente, rückverfolgbare Teilefertigung

26. September 2024 von Lorenz Matzinger

Kompakt: eine Turnkey-Anlage rund um einen Allrounder 375 V mit hängend montiertem Sechs-Achs-Roboter und Arburg Turnkey Control Module (ATCM) fertigt auf der Fakuma 2024 Vakuumgehäuse für Multilift Robot-Systeme | Bild: Arburg

Arburg präsentiert auf der Fakuma 2024 eine kompakte Turnkey-Anlage mit einem vertikalen Allrounder 375 V und hängendem Sechs-Achs-Roboter. Diese vollautomatisierte Lösung ermöglicht 100 % rückverfolgbare und recyclingfähige Teileproduktion dank ATCM […]

Kategorie: Fakuma 2024, News Stichworte: Arburg, Digitalisierung

Arburg zeigt den Allrounder More 2000 auf der Fakuma 2024

16. September 2024 von Birgit Fischer

Mit dem Allrounder More 2000 zeigt Arburg live auf der Fakuma 2024 das effiziente Zwei-Komponenten-Spritzgießen von Thermoplast und LSR. In 60 Sekunden entstehen lebensmittelechte Spatel, präzise gekühlt und abfallfrei produziert. Automation und Laserstation sorgen für höchste Effizienz und Qualität.

Kategorie: Fakuma 2024, News Stichworte: 2K, ALLROUNDER, Arburg, FAKUMA

Neue digitale Tools für effiziente Spritzgießfertigung

23. Mai 2024 von Kerstin Sochor

Bei den Technologie-Tagen 2024 zeigte Arburg plakativ, wie sich mit Digitalisierung die Energie- und Produktionseffizienz von Maschinen und Anlagen maßgeblich steigern lässt. Im Mittelpunkt steht dabei die arburgSOLUTIONworld. In ihr stecken das gebündelte Wissen und Know-how von Arburg als kompetenter Lösungsanbieter zu Themen wie Energie, Effizienz, Fachkräftemangel und eben auch Digitalisierung. Digitale Produkt-Highlights sind das Arburg Leitrechner­system ALS in der neuen Version 8.0 sowie neue Features des Kundenportals arburgXworld, allen voran die KI-gestützte App „ask ARBURG“ zur Fehleranalyse und -behebung.

Kategorie: Digitalisierung, News Stichworte: ALLROUNDER, Arburg, Digitalisierung, KI, KünstlicheIntelligenz, Spritzgiessmaschinen

IML für die Medizintechnik auf der NPE

28. März 2024 von Birgit Fischer

ARBURG zeigt auf der NPE 2024 eine wiederholgenaue und nachhaltige IML-Anwendung mit Mehrwert für die Pharmaindustrie und Medizintechnik. Mit einer Turnkey-Anlage rund um den elektrischen ALLROUNDER 520 A „Ultimate“ wird ein Zentrifugenröhrchen mit Label aus PP-Monomaterial gefertigt.

Kategorie: Firmen, News Stichworte: Arburg, IML, Monomaterial, NPE, PP

Arburg mit Freeformer in Hochtemperaturausführung

2. November 2023 von Kerstin Sochor

Auf der Formnext 2023 präsentiert ARBURGadditive auf dem Stand D79 in Halle 12.1 sein komplettes Spektrum für die industrielle additive Fertigung auf Basis von Granulaten, Filamenten und Flüssigsilikon (LSR). Ein Highlight ist der neue Hochtemperatur-Freeformer 750-3X von ARBURGadditive, der belastbare Luftverteiler aus Ultem-Originalgranulat produziert. 3D-Drucker der Baureihen TiQ und LiQ von innovatiQ demonstrieren die Verarbeitung von faserverstärkten Filamenten und zertifiziertem LSR. Zudem sind zahlreiche Bauteilbeispiele zu sehen, darunter ganz neu AKF-Bauteile aus kurzfaserverstärkten Thermoplasten.

Kategorie: Additive Fertigung, News Stichworte: 3DDruck, additiveFertigung, Arburg, Arburgadditive, formnext, freeformer

Allrounder 520 H feiert Premiere auf der Fakuma

5. Oktober 2023 von Birgit Fischer

Nach dem Start der neuen hybriden Maschinentechnologie von Arburg im Frühjahr feiert nun der Allrounder 520 H auf der Fakuma 2023 Premiere. Das Exponat in der Leistungsvariante „Premium“ fertigt mit einem 1+1+1-fach-Familienwerkzeug in rund 50 Sekunden Zykluszeit 3 verschiedene Spritzteile aus ABS.

Kategorie: Fakuma 2023, News Stichworte: ALLROUNDER, Arburg, FAKUMA, HiDrive

VIP-Event und Open House von Arburg Österreich zum Jubiläum

18. August 2023 von Kerstin Sochor

In Oberösterreich war genau zu den beiden „Fest-Tagen“ von Arburg der Sommer mit Temperaturen jenseits der 30 Grad eingekehrt – Kaiserwetter also zum Kunden-Event und dem Open House des Unternehmens anlässlich der Feierlichkeiten zu „100 Jahre Familienunternehmen Hehl“. Eine gelungene Mischung aus Jubiläum und technischen Highlights bekamen die Arburg-Kunden an beiden Tagen geboten. Im Restaurant „Bruckner’s“ im Brucknerhaus Linz standen am Mittwochabend die Unternehmensgeschichte, die Jubiläumsmaschine Allrounder 470 H sowie ein Vortrag zur Arbeitsmarktentwicklung im Fokus. Zum Open House am Donnerstag im ATC Inzersdorf/Kremstal folgten Informationen und Live-Demos zu Zukunftsthemen wie Maschinentechnik, Digitalisierung, Produktionseffizienz, Nachhaltigkeit, Schulungs- und Service-Dienstleistungen.

Kategorie: Jubiläum, Veranstaltungen Stichworte: Arburg, Hehl, Jubiläum, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, Spritzgiessmaschinen, Spritzguss

Servus bei Arburg: Dialog auf Augenhöhe mit zukünftigen Fachkräften

27. Februar 2023 von Birgit Fischer

Beim Auftakt der Veranstaltungsreihe „#Servus bei Arburg!“ hatten Lehrlinge erstmals die Gelegenheit zum Dialog mit den Arburg-Experten. Arburg Österreich kooperiert eng mit der Berufsschule Steyr, um die Ausbildung in der Kunststofftechnik aktiv zu unterstützen.

Kategorie: Ausbildung, News Stichworte: Arburg, ATC, Ausbildung, Initiative

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 5
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Suche

Messekalender

Notice
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter-Archiv

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • Finnlands Industrie spart CO₂ durch digitale Abwärmenutzung
    am 18. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Finnlands Industrie verknüpft Abwärmenutzung, Speichertechnologien und digitale Steuerung zu einem effizienten Energiesystem. Rechenzentren und Produktionsstandorte liefern Wärme für Haushalte, senken Emissionen und stärken die […]

  • ProSweets Cologne 2026: Hohe Nachfrage und neue Impulse
    am 18. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Mit starkem Besucherinteresse, wachsender Ausstellerzahl und innovativen Formaten startet die ProSweets Cologne 2026.Nachhaltigkeit, KI und resiliente Lieferketten stehen im Fokus. Die Messe bleibt zentrale Plattform für Zulieferlösungen der […]

  • Hohlprofile aus Holz: Leicht, stabil und klimafreundlich
    am 16. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Hölzerne Hohlprofile eröffnen neue Möglichkeiten in Industrie, Bau und Design – als nachhaltige Alternative zu Metall und Kunststoff. Zahlreiche Projekte widmen sich der Frage, wie sich der nachwachsende Rohstoff so verarbeiten lässt. Der […]

  • OASE ® blue hilft bei CO₂-Abscheidung in Taiwan
    am 16. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Im Taipower-Kraftwerk Taichung wird mithilfe der BASF-Technologie OASE® blue jährlich 2.000 Tonnen CO₂ abgeschieden. Das CCS-Projekt mit CCAT markiert einen wichtigen Schritt für Taiwans Energiewandel. Ziel ist eine skalierbare und effiziente […]

  • Werteorientiert digitalisieren – mit KI in Chemie & Pharma
    am 14. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Mit KI wertebasiert digitalisieren: Michael Keusgen zeigt, was Chemie- und Pharmaunternehmen heute strategisch beachten sollten. Denn es sind klare Werte wie Empathie, Transparenz und Verantwortung, die den Unterschied machen und das Vertrauen in KI […]

  • Peptide aus Erbsenprotein fördern Sättigung ohne Bitterkeit
    am 14. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Neue Studien zeigen: Peptide aus Erbsenprotein fördern Sättigung im Magen – ganz ohne bitter zu schmecken. Das ermöglicht die Entwicklung funktioneller Lebensmittel, die sowohl gut schmecken als auch das Sättigungsgefühl gezielt fördern. Der […]

  • Effiziente Sandentfernung bei Blattgemüse
    am 11. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Sormac verbessert die Sandentfernung bei der Verarbeitung von Blattgemüse durch laminare Strömung, Sandfalle und Abscheider. Die Erkenntnisse aus dem firmeneigenen Labor fließen direkt in die Entwicklung effizienter Reinigungstechnik zur […]

  • Kompakter Minidruckwächter für Motoren
    am 11. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Pepperl+Fuchs erweitert sein Portfolio im Bereich der Überdruckkapselung um den neuen Minidruckwächter EPV-6100-MPM. In Kombination mit dem bewährten Serie-6100-System bietet das Unternehmen eine kompakte Lösung für die sichere […]

  • Dimethylsulfoxid
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Dimethylsulfoxid, kurz DMSO, ist eine organisch-chemische Verbindung aus der Gruppe der Sulfoxide. Die Substanz erscheint als farblose, nahezu geruchlose Flüssigkeit mit bittersüßem Geschmack und ausgeprägter Hygroskopizität. Ihren vielseitigen […]

  • Aminosäuren
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Aminosäuren sind die grundlegenden Bausteine von Proteinen und spielen eine zentrale Rolle im Stoffwechsel aller lebenden Organismen. Chemisch zeichnen sie sich durch das gleichzeitige Vorhandensein einer Aminogruppe (–NH₂) und einer […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2025 · WelkinMedia Fachverlag