Grabher verwendet für seine FFP2 Masken zu 100% recycelbares Meltblown-PP von Borealis – und geht noch einen nachhaltigen Schritt weiter. Denn mit dem Sammelsystem für gebrauchte Masken von Grabher können diese ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft zu neuen Produkten mit Mehrwert recycelt werden.
PP
Borouge erweitert seine Polypropylen Produktion in Ruwais
Borouge, ein Joint Venture von ADNOC und Borealis, hat eine fünfte Polypropylenanlage (PP5) am Standort Ruwais in Betrieb genommen. Durch die dadurch bedingte Produktionssteigerung von 25% soll die weltweit steigende Nachfrage nach Produkten wie Infrastrukturanwendungen gedeckt werden.
LOTTE Chemical setzt bei Polypropylen auf Irgastab von BASF
LOTTE Chemical nutzt für die Herstellung von Polypropylen (PP) für medizinische Anwendungen den Prozessstabilisator Irgastab von BASF. Irgastab bietet Prozessstabilität, ohne dass sich das Polypropylen während des Compoundierens und Spritzgießens verfärbt.
ARBURG freeformer: Additive Fertigung von Funktionsbauteilen
Das ARBURG Kunststoff-Freiformen (AKF) und der freeformer sind für die industrielle additive Fertigung ausgelegt. Ein veritabler Fortschritt für die Erweiterung des Materialspektrums ist aktuell die Qualifizierung von Standard-PP und der Entwicklung eines zugehörigen neuen Stützmaterials. Offenes System Das offene System macht freeformer Kunden unabhängig: Sie können ihr eigenes Originalmaterial qualifizieren und die Prozessparameter gezielt auf […]