• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2025
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Messekalender
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    • 2023
    • 2024

Fakuma 2017

KraussMaffei: Von lupenrein bis hochglänzend

17. Oktober 2017 von Florian Fischer

Kunststoffverarbeitung ist vielfältig: Vom Verpackungsprodukt, bei dem es vor allem auf Schnelligkeit und Präzision ankommt bis hin zu besonderen Verfahren wie Silikonverarbeitung oder der Gestaltung anspruchsvoller Oberflächen. Mit seinen Exponaten […]

Kategorie: Fakuma 2017, News Stichworte: FAKUMA, Krauss Maffei

HRSflow: Heißkanal-Lösungen für komplexe Herausforderungen

17. Oktober 2017 von Kerstin Sochor

Auf der diesjährigen Fakuma setzt HRSflow auf seinem Stand Schwerpunkte bei der servoangetriebenen FLEXflow One Heißkanal-Technologie, die ohne zusätzliche Steuereinheit auskommt, und der neuen Düsenbaureihe der wenig Bauraum beanspruchenden Full […]

Kategorie: Fakuma 2017, News Stichworte: FAKUMA, Heißkanal, Heisskanaldüsen, HRSFlow

Turnkey: Von der Produktidee bis zur komplexen Anlage

13. Oktober 2017 von Kerstin Sochor

Sobald spezifisches Know-how zu Automatisierung, Werkzeug- oder Verfahrenstechnik gefragt ist oder wenn bei der Realisierung einer neuen Produktidee komplexer Fertigungszellen verschiedenste Arbeitsschritte integriert und die Schnittstellen definiert werden müssen, ist […]

Kategorie: ARBURG-Woche, Fakuma 2017, News Stichworte: Arburg, Arburg-Woche, FAKUMA, Turnkey

ARBURG Medizintechnik – breites Spektrum erhältlich

13. Oktober 2017 von Florian Fischer

Das ARBURG Produktprogramm für die Medizintechnik umfasst Standardlösungen, schnelllaufende Hochleistungsmaschinen, Reinraum ALLROUNDER in Edelstahl-Ausführung und den freeformer für die additive Fertigung. Hinzu kommen individuelle, auf die jeweiligen Anforderungen maßgeschneiderte Turnkey-Anlagen, […]

Kategorie: ARBURG-Woche, Fakuma 2017, News Stichworte: Arburg, Arburg-Woche, FAKUMA, Medizintechnik, Themenwoche

Leichtbau – ARBURG entwickelt innovative Verfahren

12. Oktober 2017 von Kerstin Sochor

ARBURG hat in Kooperation mit Partnern und Hochschulen bereits mehrere innovative Leichtbau-Verfahren zur Serienreife entwickelt und auf den Markt gebracht. Dazu zählen das Faser-Direkt-Compoundieren, das Partikelschaum-VerbundSpritzgießen und die physikalische Schäumtechnik […]

Kategorie: ARBURG-Woche, Fakuma 2017, News Stichworte: Arburg, Arburg-Woche, FAKUMA, FDC, Profoam, PVSG

GÜNTHER: Individuelle Lösungen für komplexe Anwendungen

11. Oktober 2017 von Kerstin Sochor

Auch auf der diesjährigen Fakuma in Friedrichshafen am schönen Bodensee wird der innovative Technologieanbieter Günther Heisskanaltechnik aus dem hessischen Frankenberg vertreten sein. Zu den besonderen Stärken des Kunststoff-Spritzguss-Spezialisten zählt die […]

Kategorie: Fakuma 2017, News Stichworte: FAKUMA, Günther, Heisskanaldüsen

Verpackungstechnik und ARBURG Expertenteam

11. Oktober 2017 von Kerstin Sochor

ARBURG bietet seinen Kunden ein Rundumpaket aus fundierter anwendungstechnischer Beratung und produktionseffizienter Maschinentechnik für die hochwertige Serienfertigung von Verpackungsartikeln. Dazu zählen z. B. Hochleistungs ALLROUNDER in spezieller Packaging-Ausführung. Höchste Priorität […]

Kategorie: ARBURG-Woche, Fakuma 2017, News Stichworte: Arburg, ARBURG_WOCHE, FAKUMA, Verpackung

ARBURG freeformer: Additive Fertigung von Funktionsbauteilen

11. Oktober 2017 von Kerstin Sochor

Das ARBURG Kunststoff-Freiformen (AKF) und der freeformer sind für die industrielle additive Fertigung ausgelegt. Ein veritabler Fortschritt für die Erweiterung des Materialspektrums ist aktuell die Qualifizierung von Standard-PP und der […]

Kategorie: ARBURG-Woche, Fakuma 2017, News Stichworte: AKF, Arburg, FAKUMA, freeformer, Granulate, PEI, PP

GWK: Kompetenz-Center für dynamische Werkzeugtemperierung

10. Oktober 2017 von Kerstin Sochor

Mit einem Kompetenz-Center für dynamische Werkzeugtemperierung will die GWK Gesellschaft Wärme Kältetechnik mbH, Meinerzhagen, auf der Fakuma 2017 über die effiziente Fertigung von Formteilen mit hohen Qualitätsanforderungen an Oberflächen informieren. Darüber hinaus wird ein repräsentativer Auszug aus dem Produktprogramm für Kühl- und Temperiertechnik präsentiert.

Kategorie: Fakuma 2017, News Stichworte: FAKUMA, gwk, Kühlen, Temperierung

Engel mit umfassendem inject 4.0 Programm auf Fakuma 2017

10. Oktober 2017 von Kerstin Sochor

Wie in unserer Printausgabe angekündigt, stellen wir nun das gesamte inject 4.0-Portfolio, das von Engel auf der Fakuma präsentiert wird, vor. „Wir merken das daran, dass Produkte aus unserem inject […]

Kategorie: Fakuma 2017, News Stichworte: e-connect, Engel, FAKUMA, MES, SMART, Spritzgiessmaschinen

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Suche

Messekalender

Sep. 3
3. September - 4. September

PHA World Congress 2025

Sep. 17
Ganztägig

Kunststoffenbeurs 2025

Sep. 17
17. September - 18. September

MAT-DAYS 2025

Sep. 22
22. September - 24. September

Renewable Materials Conference 2025

Okt. 8
8. Oktober - 15. Oktober

K Messe 2025

Kalender anzeigen

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter-Archiv

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • Effiziente Sandentfernung bei Blattgemüse
    am 11. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Sormac verbessert die Sandentfernung bei der Verarbeitung von Blattgemüse durch laminare Strömung, Sandfalle und Abscheider. Die Erkenntnisse aus dem firmeneigenen Labor fließen direkt in die Entwicklung effizienter Reinigungstechnik zur […]

  • Kompakter Minidruckwächter für Motoren
    am 11. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Pepperl+Fuchs erweitert sein Portfolio im Bereich der Überdruckkapselung um den neuen Minidruckwächter EPV-6100-MPM. In Kombination mit dem bewährten Serie-6100-System bietet das Unternehmen eine kompakte Lösung für die sichere […]

  • Dimethylsulfoxid
    am 10. Juli 2025 von Lorenz Matzinger (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Dimethylsulfoxid, kurz DMSO, ist eine organisch-chemische Verbindung aus der Gruppe der Sulfoxide. Die Substanz erscheint als farblose, nahezu geruchlose Flüssigkeit mit bittersüßem Geschmack und ausgeprägter Hygroskopizität. Ihren vielseitigen […]

  • Aminosäuren
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Aminosäuren sind die grundlegenden Bausteine von Proteinen und spielen eine zentrale Rolle im Stoffwechsel aller lebenden Organismen. Chemisch zeichnen sie sich durch das gleichzeitige Vorhandensein einer Aminogruppe (–NH₂) und einer […]

  • Alkine
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Alkine gehören zur Gruppe der organischen Verbindungen und zeichnen sich durch mindestens eine Kohlenstoff-Kohlenstoff-Dreifachbindung aus. Diese besondere Bindungsart verleiht ihnen spezifische Eigenschaften, die sie deutlich von anderen […]

  • Abgasreinigung
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Abgasreinigung beschreibt technische Verfahren zur Entfernung von Schadstoffen aus gasförmigen Emissionen, bevor diese in die Umwelt gelangen. Ziel ist es, Luftverunreinigungen zu reduzieren, Umweltauflagen zu erfüllen und gesundheitliche […]

  • Elektrolyt
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Im menschlichen Organismus erfüllen Elektrolyte grundlegende Funktionen. Sie sind entscheidend für die Erregungsleitung in Nerven- und Muskelzellen, die Aufrechterhaltung des Membranpotentials sowie für die Regulation des osmotischen Drucks und […]

  • Quantenpunkt
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Quantenpunkte sind winzige, nanoskalige Strukturen, die sich in einem Übergangsbereich zwischen klassischer Physik und Quantenmechanik befinden. Sie bestehen typischerweise aus Halbleitermaterialien und sind so klein, dass sie nur aus einigen Der […]

  • Säureamide
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Säureamide sind chemische Verbindungen, die durch Reaktion von Oxosäuren mit Ammoniak oder Aminen entstehen. Dabei ersetzt eine stickstoffhaltige Gruppe die Hydroxygruppe der Säure. Besonders bedeutsam sind Carbonsäureamide, die unter anderem […]

  • Sperrventil VBOC: kompakt, sicher, diagnosefähig
    am 9. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Mit dem pneumatisch gesteuerten Sperrventil VBOC bietet Festo eine kompakte Lösung für sicherheitskritische Anwendungen. Das 2/2-Wegeventil punktet durch Diagnosefunktionen und platzsparende Integration – ideal für sichere Maschinenprozesse. […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2025 · WelkinMedia Fachverlag