• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2023
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Innovation 2022
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021

Florian Fischer

Mikrokapseln ermöglichen selbstschmierende Kunststoffe

4. Mai 2021 von Florian Fischer

Bei Kunststoffen kann geringere Reibung auch Mikroplastik in der Umwelt reduzieren. Mit der Entwicklung schmierstoffgefüllter Mikrokapseln für Kunststoffe unterstützen das Potsdamer Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP und das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg diese Ziele. Ihre selbstschmierenden Kunststoffe erzielen bis zu 85 Prozent weniger Verschleiß. Seit März 2021 wird das erfolgreiche Forschungsvorhaben für zwei Jahre fortgeführt.

Kategorie: News

UMAC überzeugt Kunden mit aufbereiteten Recyclinganlagen und Komponenten

16. Juli 2020 von Florian Fischer

Es muss nicht immer eine Neuanschaffung sein. Auch mit gebrauchter Kunststoffrecycling-Technologie aus dem Hause EREMA lässt sich stabile und höchste Regranulat-Qualität für hochwertige neue Endprodukte erzeugen. Das beweist UMAC, eine Tochter der EREMA Gruppe, die auf den Handel mit gebrauchten Recyclinganlagen und -komponenten spezialisiert ist. Seit Unternehmensgründung im Jahr 2016 wurden bereits mehr als 60 […]

Kategorie: advertorial

RICO erhält Auszeichnung „Lieferant des Jahres“ von Babyartikelhersteller MAM

17. März 2020 von Florian Fischer

Wenn Kunden ihre Lieferanten auszeichnen ist das etwas ganz Besonderes. Der österreichische Spritzgießer und Werkzeugbauer RICO freut sich über die Prämierung zum „Lieferanten des Jahres 2019“ durch seinen Kunden MAM.  Seit vier Jahrzehnten steht die Babyartikel-Marke MAM für Qualität, Innovation und Design und stellt neben Schnullern und Fläschchen auch Trinkbecher, Zahn- und Mundpflege-Produkte sowie Esslern- […]

Kategorie: News

Montanuni-Professor und PCCL-Geschäftsführer Wolfgang Kern ist „Österreicher des Jahres 2019“

8. November 2019 von Florian Fischer

In der Kategorie „Forschung“ wurde Wolfgang Kern, wissenschaftlicher Geschäftsführer der Polymer Competence Center Leoben GmbH und Leiter des Lehrstuhls für Chemie der Kunststoffe der Montanuniversität Leoben, von einer Fachjury zum „Österreicher des Jahres 2019“ gewählt.

Kategorie: News, Personalia

50 Jahre Getzner Werkstoffe – Schwingungsschutzexperte feiert Jubiläum

4. November 2019 von Florian Fischer

Vor 50 Jahren wurde Getzner Werkstoffe gegründet und ist heute das weltweit führende Unternehmen im Schwingungs- und Erschütterungsschutz in den Bereichen Bahn, Bau und Industrie. Zum Jubiläum blickt Getzner auf ein erfolgreiches halbes Jahrhundert Firmengeschichte zurück, hat aber auch ambitionierte Pläne für die Zukunft. Die Getzner Werkstoffe GmbH wurde 1969 als Getzner Chemie GesmbH & […]

Kategorie: News Stichworte: Getzner

Kurze Zykluszeiten kosteneffizient abbilden

1. Oktober 2019 von Florian Fischer

Mit maßgeschneiderten Fertigungslösungen steigert ENGEL die Wettbewerbsfähigkeit seiner Kunden. Dabei ist die Leistungsfähigkeit der Spritzgießmaschine eine wesentliche Stellschraube für die Wirtschaftlichkeit der Anwendung. Um innerhalb des vollelektrischen Anwendungsbereichs in der Verpackungsindustrie noch gezielter abstufen zu können, betritt die ENGEL e-mac 280 auf der K 2019 – 16. bis 23. Oktober in Düsseldorf – das Packaging-Parkett. […]

Kategorie: ENGEL Themenwoche, News Stichworte: K2019

Harald Klappacher neuer Geschäftsführer bei ALBIS Österreich

26. August 2019 von Florian Fischer

Harald Klappacher übernimmt mit Wirkung zum 1. September 2019 die Rolle des Geschäftsführers der ALBIS PLASTIC Niederlassung in Wien. Der gebürtige Österreicher verfügt über eine starke vertriebliche Expertise und war bereits in verschiedenen leitenden Positionen der Chemie- und Kunststoffdistribution tätig. Im Laufe seiner Karriere arbeitete er in ganz Europa sowie in Russland und bringt exzellente […]

Kategorie: News, Personalia

ENGEL AMM – Amorphe Metalle erstmalig im Polymerverbund

7. Juli 2019 von Florian Fischer

ENGEL und Heraeus ist es gelungen, bei der Verarbeitung von amorphen Metallen im Spritzguss die Zykluszeit um bis zu 70 Prozent im Vergleich zu früheren Fertigungslösungen zu reduzieren. Die beiden Systempartner öffnen damit den Metalllegierungen mit ihren ganz besonderen Eigenschaften die Tür zur Großserienproduktion in einem breiten Einsatzfeld. Auf der K 2019 vom 16. bis […]

Kategorie: ENGEL Themenwoche, News

SLT Kanister ist ein formschönes Leichtgewicht

1. Mai 2019 von Florian Fischer

Die Fries Kunststofftechnik GmbH mit Sitz in Sulz entwickelte mit dem SLT Kanister eine innovative Verpackungslösung, die sehr leicht, aber extrem stabil ist. Es war eine knifflige Aufgabe, der sich die Techniker der Fries Kunststofftechnik GmbH mit Sitz in Sulz/Vorarlberg (Österreich) stellten. Sie lautete: Wie kann es gelingen, die Kanister in Materialeinsatz und Gewicht abzuspecken, […]

Kategorie: News Stichworte: Fries

2018 Rekord-Patentanmeldungen für Borealis

5. Februar 2019 von Florian Fischer

Borealis meldete im Jahr 2018 insgesamt 117 Patentfamilien (priority patent filings) an. Dies ist die höchste Anzahl seit zehn Jahren und übertrifft die im Jahr 2017 eingereichten 106 Patentfamilien. Die hohe Anzahl und die Qualität der Patentanmeldungen von Borealis bestätigen den Status des Unternehmens als Innovationsvorreiter.

Kategorie: News Stichworte: Borealis, Research

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 5
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suche

Newsletter

  • Newsletter-Archiv
Anzeige

INNVOATIONS 2021

RTP Company stellte auf der Fakuma innovative Kunststofftechnologien vor

facebook

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • Fraunhofer IPMS zeigt neueste photonische Technologien
    am 30. Januar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Fraunhofer IPMS zeigt auf der SPIE Photonics West seine neuesten photonischen Technologien, wie z.B. hochminiaturisierte MEMS-Scanner. Darunter die ersten hybriden 2D-Vektorscannermodule mit elektromagnetischem Antrieb sowie ein darauf […]

  • Manina Kettler ist neuer CFO bei Minebea Intec
    am 30. Januar 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Manina Kettler hat mit Anfang 2023 die Rolle des Chief Financial Officer (CFO) bei Minebea Intec von Hidenori Shimosako übernommen. Manina Kettler bringt herausragende Expertise im Bereich Finance mit und ist seit 2013 für das Unternehmen tätig, […]

  • Herbert Taucher ist Leiter des Siemens Technologiefeld ICE
    am 27. Januar 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Herbert Taucher leitet seit 01.01.2023 ICE und die zugehörigen global verteilten Forschungsgruppen für den gesamten Siemens-Konzern. ICE hat zum Ziel, Technologien und Werkzeuge für leistungsstarke, nachhaltige, sichere und kosteneffiziente […]

  • BASF Monomers mit zirkulären Alternativen
    am 25. Januar 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Der BASF Unternehmensbereich Monomers will bis 2025 für alle großen Produktlinien mindestens eine zirkuläre Alternative anbieten. Gleichzeitig wird der Unternehmensbereich technische Optimierungsmaßnahmen priorisieren, um CO₂ -Emissionen in […]

  • KKT erweitert die Expertise des Fraunhofer IKTS
    am 23. Januar 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Das Fraunhofer IKTS hat mit 01. Jänner 2023 die Freiberger Forschungsgruppe Kohlenstoff-Kreislauftechnologien KKT integriert. Am neuen Standort in Freiberg werden chemische Recyclingverfahren wie die Pyrolyse oder Gasifizierung optimiert und im […]

  • DACHSER erwirbt Lebensmittellogistiker Müller
    am 23. Januar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    DACHSER übernimmt mit der niederländischen Transportgroep A. Müller B.V. einen der führenden Lebensmittellogistiker in den Niederlanden. Als Teil von DACHSER erhält Müller sowohl Zugang zum DACHSER Food Logistics-Netzwerk in Deutschland, als […]

  • Re-Maxigel Eiscreme-Box aus Styropor Ccycled von BASF
    am 20. Januar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der italienische Verpackungshersteller Imballaggi Alimentari hat die Re-Maxigel Box aus Styropor® Ccycled™ von BASF auf den Markt gebracht. Diese Boxen aus expandierbarem Polystyrol (EPS) sind extrem leistungsstark und wurden ursprünglich für […]

  • Biozirkuläres Styrol auf Basis von Tallöl
    am 20. Januar 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    LANXESS und TotalEnergies kooperieren bei der Belieferung mit nachhaltigem biozirkulärem Styrol auf Basis von Tallöl. Die Herkunft des Styrols wird nach dem Massenbilanzansatz des ISCC PLUS Standards („International Sustainability and Carbon […]

  • MDI-Expansions­projekt von BASF in Geismar in letzter Phase
    am 18. Januar 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    BASF hat mit der Erweiterung der Produktionsanlage für Methylendiphenylisocyanate (MDI) in Geismar im US-Bundestaat Louisiana begonnen. In der dritten Erweiterungsphase werden neue Upstream-Einheiten und ein Splitter hinzugefügt, die Investition […]

  • Robotics Day an der FH Technikum Wien
    am 18. Januar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Die FH Technikum Wien bietet am 26. Januar 2023 beim Robotics Day auf ihrem Campus Einblick in die vielfältige Welt der Robotik. Aktuelle Errungenschaften werden im Rahmen des Robotics Talks der österreichischen GMAR präsentiert, Workshops bieten […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2023 · WelkinMedia Fachverlag