• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2024
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Fakuma 2023
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021

ENGEL Themenwoche

ENGEL: Erfolg für die Kreislaufwirtschaft

19. Oktober 2019 von Kerstin Sochor

Den Einsatz von aufbereiteten Kunststoffabfällen zur Herstellung neuer Kunststoffprodukte zu stärken, gehört zu den vorrangigen Aufgaben beim Aufbau einer Kreislaufwirtschaft für die Kunststoffindustrie. Als Spritzgießmaschinenbauer und Systemlöser unterstützt ENGEL seine Kunden dabei, zum einen immer mehr Produkte für den Einsatz von Rezyklaten auszulegen und zum anderen den Rezyklatanteil in neuen Produkten kontinuierlich zu steigern. Wie […]

Kategorie: ENGEL Themenwoche, News

ENGEL präsentiert Marktplatzlösung für die Kunststoffindustrie

18. Oktober 2019 von Kerstin Sochor

Mit der Präsentation einer ersten Marktplatzlösung für die Kunststoffindustrie vollzieht ENGEL auf der K 2019 den nächsten Schritt in der digitalen Transformation. Die Vernetzung auf horizontaler Ebene eröffnet die Chance, Prozesse funktionsübergreifend entlang des vollständigen Wertstroms zu analysieren und zu optimieren. Damit ist die horizontale Vernetzung auch ein wichtiger Enabler für die Kreislaufwirtschaft. Von intelligenten […]

Kategorie: ENGEL Themenwoche, News Stichworte: Engel, Industrie 4.0, K2019, Marktplatz

ENGEL Techtalk, Teil 2 – „Gemeinsam Stoffkreisläufe schließen „

17. Oktober 2019 von Kerstin Sochor

Verantwortung über Generationen hinweg – das gehört für ENGEL zum Selbstverständnis. Nachhaltigkeit ist beim Schwertberger Familienunternehmen seit jeher ein wichtiger Entwicklungstreiber. Im zweiten Teil des ENGEL Techtalks sprechen Dr. Stefan Engleder, CEO der ENGEL Gruppe, und Günther Klammer, Bereichsleiter Plastifiziersysteme und Recycling von ENGEL, über die Innovationskraft der Kreislaufwirtschaft und weshalb die Zusammenarbeit entlang der […]

Kategorie: ENGEL Themenwoche, News

ENGEL Techtalk, Teil 1 – „Der Kreislaufwirtschaft den Weg bereiten“

16. Oktober 2019 von Kerstin Sochor

Verantwortung über Generationen hinweg – das gehört für ENGEL zum Selbstverständnis. Nachhaltigkeit ist für das Schwertberger Familienunternehmen seit jeher ein wichtiger Entwicklungstreiber. Im ersten Teil des ENGEL Techtalks sprechen Dr. Stefan Engleder, CEO der ENGEL Gruppe, und Günther Klammer, Bereichsleiter Plastifiziersysteme und Recycling von ENGEL, über die neuen Herausforderungen, die die Kreislaufwirtschaft bringt, und wie […]

Kategorie: ENGEL Themenwoche, News Stichworte: K2019, TechTalk

iQ weight control eröffnet Rezyklaten breiteres Einsatzspektrum

15. Oktober 2019 von Kerstin Sochor

Auf der K 2019 vom 16. bis 23. Oktober in Düsseldorf präsentiert ENGEL sein intelligentes Assistenzsystem iQ weight control für die Spritzgießverarbeitung weltweit erstmalig mit einer Rezyklat-Anwendung und macht damit das große Potenzial von inject 4.0 für die Circular Economy deutlich. Für die Verarbeitung von Neuware findet iQ weight control, das die qualitätsrelevanten Prozessparameter beim […]

Kategorie: ENGEL Themenwoche, News Stichworte: Engel, iQ weight control, K2019, Rezyklat

ENGEL skinmelt Technologie auf der K 2019 – Sandwiches mit noch mehr Rezyklat

13. Oktober 2019 von Kerstin Sochor

Sandwichbauteile mit einem Kern aus aufbereiteten Kunststoffabfällen leisten einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft. Mit ENGEL skinmelt ist es möglich, auch bei komplexen Bauteilgeometrien hohe Rezyklatanteile zu erzielen. Wie sich dabei zugleich hochwirtschaftlich produzieren lässt, demonstriert ENGEL auf der K 2019 vom 16. bis 23. Oktober in Düsseldorf. Im neuen ENGEL skinmelt Verfahren werden auf dem […]

Kategorie: ENGEL Themenwoche, News Stichworte: Rezyklat

ENGEL e-flomo premium – Schneller rüsten – weniger warten

6. Oktober 2019 von Kerstin Sochor

Der elektronische Temperierwasserverteiler e-flomo premium von ENGEL präsentiert sich auf der K 2019 vom 16. bis 23. Oktober in Düsseldorf mit einer neuen Funktion. Das automatisierte sequentielle Ausblasen der Verteilerkreise im Spritzgießwerkzeug beschleunigt das Rüsten und verlängert die Standzeit der Werkzeuge.  Restwasser und Schmutz in den Temperierkanälen von Spritzgießwerkzeugen können zu Korrosion führen, was die […]

Kategorie: ENGEL Themenwoche, News Stichworte: Engel, ENGEL e-flomo, K2019

ENGEL medical – Kürzere Zykluszeiten für dickwandige Gehäuse

5. Oktober 2019 von Kerstin Sochor

Mehr ist manchmal weniger. – Mit dem Ziel, die Zykluszeit weiter zu reduzieren, hat ENGEL den Spritzgießprozess für die Herstellung von Gehäuseteilen für medizinische Devices in zwei Komponenten aufgesplittet. Wie dies unter realen Produktionsbedingungen funktioniert, demonstriert ENGEL auf der K 2019 vom 16. bis 23. Oktober in Düsseldorf. „Der kritische Punkt bei Gehäuseteilen ist die […]

Kategorie: ENGEL Themenwoche, News Stichworte: Engel, ENGEL medical, K2019

ENGEL automotive – Neue Funktionalitäten mit höchsten Designansprüchen

4. Oktober 2019 von Kerstin Sochor

Experience. Passion. Innovation. – unter diesem Motto steht der Auftritt von ENGEL auf der K 2019 vom 16. bis 23. Oktober in Düsseldorf. Anhand einer Vielzahl herausfordernder Branchenanwendungen stellt ENGEL seine Technologieführerschaft einmal mehr unter Beweis. Für die Automobilindustrie geht es dabei unter anderem um funktionsintegrierte Oberflächen und die Lichttechnik. Autonomes Fahren: Folienanwendungen immer stärker […]

Kategorie: ENGEL Themenwoche, News

ENGEL iQ melt control – Noch schonender plastifizieren

3. Oktober 2019 von Kerstin Sochor

Auf der K 2019 vom 16. bis 23. Oktober setzt ENGEL weitere Meilensteine auf dem Weg zur smart factory. Das intelligente Assistenzsystem iQ melt control zur Optimierung des Plastifizierprozesses feiert in Düsseldorf seine Premiere. „In der Praxis wird oft schneller dosiert, als es der Zyklus erfordert“, berichtet Günther Klammer, Bereichsleiter Plastifizierung von ENGEL AUSTRIA. „Das […]

Kategorie: ENGEL Themenwoche, News Stichworte: Engel, K2019, smart factory

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suche

Newsletter

  • Newsletter-Archiv

Fakuma 2023

Digitale Transformation mit Technologien von Altair

facebook

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • FIELDVUE DPC2K: Einfachheit und Flexibilität
    am 6. Dezember 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Der neue digitale Prozessregler Fisher FIELDVUE DPC2K von Emerson mit pneumatischem Ausgang ermöglicht Fernüberwachung und -betrieb. Die Software-Funktion ist in der softdrivePLC des Baumüller Umrichters integriert und kann über eine […]

  • Vollautomatisierte ATMP-Produktionsanlagen
    am 6. Dezember 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Fraunhofer IPT und der Maschinenbauer Harro Höfliger kooperieren bei der Entwicklung vollautomatisierter ATMP-Produktionsanlagen. Die Partner erarbeiten gemeinsam ein Angebot zur Beratung, Analyse und Produktentwicklung bis hin zur seriellen […]

  • Chemie und Nachhaltigkeit: eine starke Verbindung
    am 4. Dezember 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    BASF stellte auf der Forschungspressekonferenz anhand aktueller Innovationsprojekte Produkte und Technologien für mehr Nachhaltigkeit vor. Die BASF Innovationskraft zeigt sich in den über 1.000 Patentanmeldungen im vergangenen Jahr, womit das […]

  • Takeda seit 70 Jahren in Wien
    am 4. Dezember 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Takeda feiert 2023 am Produktionsstandort in Wien, Donaustadt, 70 Jahre Expertise und bahnbrechende Innovationen. In der Multiproduct Site werden Medikamente für Patienten mit seltenen und komplexen Erkrankungen hergestellt. Der Beitrag Takeda seit […]

  • R&D-Center als durchgehende Reinraum-Konstruktion
    am 30. November 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    AT&S schafft im neuen R&D-Center für IC-Substrat- und Packaging-Technologien in Leoben-Hinterberg das reinste Arbeitsumfeld der Steiermark. Mit den für die Substratproduktion nötigen Rein- und Reinsträumen der Kategorien ISO 3 und ISO 4 […]

  • ChemisTwin: Online Referenzmaterial-Plattform für analytische Tests
    am 30. November 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Mit ChemisTwin, der ersten digitale Referenzmaterial-Plattform für analytische Test, trägt Merck zur Steigerung der Produktsicherheit bei. Anhand kalibrierter, auf Algorithmen basierender digitaler Referenzmaterialien analysiert ChemisTwin […]

  • Smart Energy Monitoring: Intelligenz im Antrieb
    am 28. November 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Baumüller ermöglicht Maschninenbauern mit Smart Energy Monitoring die Analyse des Energieverbrauchs pro Zyklus direkt im Antrieb. Die Software-Funktion ist in der softdrivePLC des Baumüller Umrichters integriert und kann über eine […]

  • Biomay expandiert GMP-Kapazitäten
    am 28. November 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Neben dem Hauptstandort in Wien Seestadt betreibt Biomay nun auch eine integrierte Bioproduktionsanlage mit fünf GMP-konformen Reinräumen. Die modernisierte Anlage wird als Biomays Kompetenzzentrum für umfassende CDMO-Dienstleistungen dienen, […]

  • Antibiotika-Produktionsanlage in Kundl eingeweiht
    am 24. November 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das schweizer Unternehmen Sandoz hat Anfang November seine ausgebaute Antibiotika-Produktionsanlage in Kundl, Österreich, eingeweiht. Neben der 150-Millionen-Euro-Investition in Kundl hat das Unternehmen zudem 25 Millionen in ein neues […]

  • B&R Community: Zusammenarbeit in der Automatisierungstechnik
    am 24. November 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Mit "B&R Community" hat B&R eine öffentliche, KI-basierte Online-Plattform für eine Zusammenarbeit in der Automatisierungstechnik gelauncht. Durch interaktive Frage-Antwort-Diskussionen im Community-Forum können Anwender auf einen breiten […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2023 · WelkinMedia Fachverlag