Mit der Präsentation einer ersten Marktplatzlösung für die Kunststoffindustrie vollzieht ENGEL auf der K 2019 den nächsten Schritt in der digitalen Transformation. Die Vernetzung auf horizontaler Ebene eröffnet die Chance, Prozesse funktionsübergreifend entlang des vollständigen Wertstroms zu analysieren und zu optimieren. Damit ist die horizontale Vernetzung auch ein wichtiger Enabler für die Kreislaufwirtschaft. Von intelligenten […]
Industrie 4.0
Mit ARBURG zur digitalisierten Produktion
Um auch in Zukunft effizient zu produzieren, sind eine Digitalisierung der Produktion und Online-Organisation gefragt. Ein wichtiger Baustein für die informationstechnische Vernetzung ist das ARBURG Leitrechnersystem ALS. Auf der Fakuma zeigt ARBURG in der „Road to Digitalisation“, wie sich mit ALS alle relevanten Produktions- und Qualitätsdaten erfassen, archivieren und übergreifend bereitstellen lassen. Darüber hinaus wird […]
EUROMAP 77 erster Standard für digitale Schnittstellen
Mit EUROMAP 77 ist der erste OPC UA-basierte Standard für digitale Schnittstellen im Bereich Kunststoff- und Gummimaschinen verfügbar. Er regelt den Datenaustausch zwischen Spritzgießmaschinen und Leitrechner/MES. EUROMAP 77 wurde am 4. Mai 2018 veröffentlicht und steht unter www.euromap.org zum Download bereit. Beim EUROMAP-Presserundgang am 8. Mai 2018 auf der NPE in Orlando zeigen Maschinenhersteller die […]
Industrie 4.0 – smart, smarter, ARBURG
Von der „Smart Machine“ über Leitrechnersystem bis zur „Smart Factory“ und „Smart Services“ – mit über drei Jahrzehnten Erfahrung mit informationstechnisch vernetzten Maschinen und flexibel automatisierten Produktion bietet ARBURG zu Industrie 4.0 alles, was ein „smarter“ Kunststoffverarbeiter braucht.
Pollmann Austria baut Produktion weiter aus
Der Produktionsbereich bei Pollmann Austria stößt an seine Kapazitätsgrenzen. Mit dem Bau einer neuen Produktionshalle mit 1.220 m² wird die Produktionsfläche nun zusätzlich erweitert. Der neu gewonnene Platz ist bereits vor Baubeginn mit einem Großprojekt im Türschlossbereich bereits zu einem guten Teil verplant. „Das freut uns sehr“, sagt Österreich-Geschäftsführer Erwin Negeli, „denn es zeigt, dass […]
SMART Automation Austria 2016 in der Messe Wien
Fabrik- und Prozessautomation, Internet of Things, IoT, Smart Factory, Kommunikationstechnologien und Energieeffizienz im Fokus der Messepräsentationen.