• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2023
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Innovation 2022
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021

Archiv für 2018

Borealis steigert PP-Kapazität in Europa und verstärkt Engagement für europäische Kundenbasis

7. Dezember 2018 von Kerstin Sochor

Borealis, ein führender Anbieter innovativer Lösungen in den Bereichen Polyolefine, Basischemikalien und Pflanzennährstoffe, baut seine PP-Kapazität in Europa aus und stärkt sein langfristiges Engagement, um die Nachfrage seiner europäischen Kunden nach innovativen Polypropylenen zu decken. Bereits zuvor hatte Borealis angekündigt, die Machbarkeit einer umfassenden Erweiterung seiner PP-Produktionskapazität in Europa zu prüfen. Borealis hat die endgültige […]

Kategorie: News Stichworte: Borealis

Neuer Ultraschall-Campus eingeweiht – Fokus auf Nachhaltigkeit

30. November 2018 von Kerstin Sochor

Vier neue Ultraschall-Labore, eineLean-optimierte Produktion und multifunktionale Arbeitswelten in der Verwaltungauf 18 400 m² Gesamtfläche – 22 Millionen Euro hat die Herrmann UltraschalltechnikGmbH & Co.KG in die Erweiterung des Stammsitzes in Karlsbad-Ittersbach investiert.Bis 2021 sollen 180 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Es ist der dritte Erweiterungsbau des Karlsbader Familienunternehmen seit dem Jahr 2000 und die zweite […]

Kategorie: News

Automobilindustrie in Asien setzt verstärkt auf neue Technologien

23. November 2018 von Florian Fischer

Wohin entwickelt sich der chinesische Automobilmarkt? Welche weiteren Herausforderungenstellt die Elektromobilität? Und wo eröffnen sich neue Chancen für die Zulieferer in Asien? – Diese und weitere Fragen diskutierten die mehr als 300Teilnehmer der zweitägigen Automobilkonferenz trend.scaut 2018, zu der der Spritzgießmaschinenbauer und Systemexperte Engel Ende Oktober nach Shanghai eingeladen hatte.

Kategorie: News Stichworte: trend.scaut 2019

Fries Kunststoff GmbH Langzeit-CEO Rhomberg in Ruhestand verabschiedet

20. November 2018 von Florian Fischer

Nach 32 erfolgreichen Jahren im Dienste der Fries KunststoffGmbH wurde Geschäftsführer Thomas Rhomberg in einer Feierstunde am 9. November inden wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Nach einer kurzen Firmenführung amFirmenstammsitz in Sulz fanden die Feierlichkeiten im 2erlei in Rankweil statt. Thomas Rhomberg, Geschäftsführer für Forschung und Entwicklung, prägte die Firmenerfolgsgeschichte in den letzten Jahrzehnten maßgeblich mit. Nach […]

Kategorie: News

Kundenwünsche in Wertschöpfung integrieren

12. November 2018 von Kerstin Sochor

Auf der formnext 2018 liegt der Fokus auf der additiven Fertigung vonEinzelteilen und Kleinserien. ARBURG punktet aber auch mit jahrzehntelanger Erfahrung in Sachen Spritzgießen, Automation und Industrie 4.0. Zahlreiche Praxisbeispiele zeigen, wie die Kombination von additiver Fertigung, Spritzgießen und Industrie 4.0-Technologien genutzt werden kann, um Großserienteilein Losgröße 1 zu veredeln und Kundenwünsche direkt in die […]

Kategorie: ARBURG-Woche, News Stichworte: Arburg, formnext 2018

ARBURG Prototyping Center

9. November 2018 von Kerstin Sochor

Wer in der additiven Fertigung die Nase vorn haben will, muss über dierichtigen Systeme zur Bauteilherstellung verfügen. Und mit einem Wissenspoolarbeiten, der ihm Vorsprünge in dem vergleichsweise jungen Fertigungsverfahrensichert. ARBURG unterstützt deshalb seine Kunden durch anwendungstechnischeBeratung, z. B. auf der formnext 2018, und bietet darüber hinaus das ARBURGProtoyping Center im Stammwerk in Loßburg, Deutschland. Mit […]

Kategorie: ARBURG-Woche, News Stichworte: Arburg, Arburg-Woche

AKF-Verfahren für viele Branchen interessant

8. November 2018 von Kerstin Sochor

Dass das ARBURG Kunststoff-Freiformen (AKF) mehr kann, als Anschauungsmuster additiv zu fertigen und Spritzgießteile zu individualisieren, demonstriert ARBURG auf der formnext 2018 mit seinen freeformern 200-3X und – neu – 300-3X. Sie verarbeiten Originalkunststoffe additiv zu „echten“ Funktionsbauteilen. Das auf Standardgranulaten basierende offene System ist daher für viele Branchen interessant. Die Praxis-Erfahrungen mit dem freeformer […]

Kategorie: ARBURG-Woche, News Stichworte: Arburg, freeformer

Funktionsbauteile „zum Anfassen“

7. November 2018 von Kerstin Sochor

Auf der formnext 2018 in Frankfurt a.M. demonstriert ARBURG Technik und Know-how für die industrielle additive Bauteilfertigung. Mit zwei freeformern 200-3X und dem neuen, großen freeformer 300-3X sind drei Exponate zurindustriellen additiven Fertigung live zu erleben. Außerdem können sich die Fachbesucher selbst davon überzeugen, wie belastbar die damit produzierten Funktionsbauteile sind. Die Leistungsfähigkeit der Funktionsbauteile […]

Kategorie: ARBURG-Woche, News Stichworte: AKF, Arburg-Woche

Materialvielfalt bei ARBURG

6. November 2018 von Kerstin Sochor

Auf der formnext 2018 in Frankfurt a.M. zeigt ARBURG nicht nur seinebeiden freeformer für die industrielle additive Fertigung, sondern auch dieMaterialvielfalt, die das ARBURG Kunststoff-Freiformen (AKF) bietet. Dazupräsentiert das Unternehmen auf seinem Messestand E 70 in Halle 3.1 unterschiedlichsteFunktionsbauteile für verschiedene Branchen. Die Grundlage für die industrielle additive Fertigung von Funktionsbauteilen für verschiedene Branchen ist […]

Kategorie: ARBURG-Woche, News Stichworte: Arburg-Woche, Funktionsbauteile

Weltpremiere: Großer freeformer 300-3X

5. November 2018 von Florian Fischer

Auf der formnext in Frankfurt a.M., der Weltleitmesse der additiven Fertigung, können die Fachbesucher vom 13. bis 16. November 2018 eine Weltpremiere erleben: ARBURG zeigt auf seinem Messestand E70 in Halle 3.1 den freeformer 300-3X. Die neue große Maschine verarbeitet im ARBURG Kunststoff-Freiformen (AKF) drei Komponenten und ermöglicht – weltweit erstmals – die industrielle additive […]

Kategorie: ARBURG-Woche, News Stichworte: Arburg-Woche, formnext, freeformer

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 5
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suche

Newsletter

  • Newsletter-Archiv

INNVOATIONS 2021

RTP Company stellte auf der Fakuma innovative Kunststofftechnologien vor

facebook

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • Fraunhofer IPMS zeigt neueste photonische Technologien
    am 30. Januar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Fraunhofer IPMS zeigt auf der SPIE Photonics West seine neuesten photonischen Technologien, wie z.B. hochminiaturisierte MEMS-Scanner. Darunter die ersten hybriden 2D-Vektorscannermodule mit elektromagnetischem Antrieb sowie ein darauf […]

  • Manina Kettler ist neuer CFO bei Minebea Intec
    am 30. Januar 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Manina Kettler hat mit Anfang 2023 die Rolle des Chief Financial Officer (CFO) bei Minebea Intec von Hidenori Shimosako übernommen. Manina Kettler bringt herausragende Expertise im Bereich Finance mit und ist seit 2013 für das Unternehmen tätig, […]

  • Herbert Taucher ist Leiter des Siemens Technologiefeld ICE
    am 27. Januar 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Herbert Taucher leitet seit 01.01.2023 ICE und die zugehörigen global verteilten Forschungsgruppen für den gesamten Siemens-Konzern. ICE hat zum Ziel, Technologien und Werkzeuge für leistungsstarke, nachhaltige, sichere und kosteneffiziente […]

  • BASF Monomers mit zirkulären Alternativen
    am 25. Januar 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Der BASF Unternehmensbereich Monomers will bis 2025 für alle großen Produktlinien mindestens eine zirkuläre Alternative anbieten. Gleichzeitig wird der Unternehmensbereich technische Optimierungsmaßnahmen priorisieren, um CO₂ -Emissionen in […]

  • KKT erweitert die Expertise des Fraunhofer IKTS
    am 23. Januar 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Das Fraunhofer IKTS hat mit 01. Jänner 2023 die Freiberger Forschungsgruppe Kohlenstoff-Kreislauftechnologien KKT integriert. Am neuen Standort in Freiberg werden chemische Recyclingverfahren wie die Pyrolyse oder Gasifizierung optimiert und im […]

  • DACHSER erwirbt Lebensmittellogistiker Müller
    am 23. Januar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    DACHSER übernimmt mit der niederländischen Transportgroep A. Müller B.V. einen der führenden Lebensmittellogistiker in den Niederlanden. Als Teil von DACHSER erhält Müller sowohl Zugang zum DACHSER Food Logistics-Netzwerk in Deutschland, als […]

  • Re-Maxigel Eiscreme-Box aus Styropor Ccycled von BASF
    am 20. Januar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der italienische Verpackungshersteller Imballaggi Alimentari hat die Re-Maxigel Box aus Styropor® Ccycled™ von BASF auf den Markt gebracht. Diese Boxen aus expandierbarem Polystyrol (EPS) sind extrem leistungsstark und wurden ursprünglich für […]

  • Biozirkuläres Styrol auf Basis von Tallöl
    am 20. Januar 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    LANXESS und TotalEnergies kooperieren bei der Belieferung mit nachhaltigem biozirkulärem Styrol auf Basis von Tallöl. Die Herkunft des Styrols wird nach dem Massenbilanzansatz des ISCC PLUS Standards („International Sustainability and Carbon […]

  • MDI-Expansions­projekt von BASF in Geismar in letzter Phase
    am 18. Januar 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    BASF hat mit der Erweiterung der Produktionsanlage für Methylendiphenylisocyanate (MDI) in Geismar im US-Bundestaat Louisiana begonnen. In der dritten Erweiterungsphase werden neue Upstream-Einheiten und ein Splitter hinzugefügt, die Investition […]

  • Robotics Day an der FH Technikum Wien
    am 18. Januar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Die FH Technikum Wien bietet am 26. Januar 2023 beim Robotics Day auf ihrem Campus Einblick in die vielfältige Welt der Robotik. Aktuelle Errungenschaften werden im Rahmen des Robotics Talks der österreichischen GMAR präsentiert, Workshops bieten […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2023 · WelkinMedia Fachverlag