• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2025
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Messekalender
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    • 2023
    • 2024

Archiv für 2018

Borealis steigert PP-Kapazität in Europa und verstärkt Engagement für europäische Kundenbasis

7. Dezember 2018 von Kerstin Sochor

Borealis, ein führender Anbieter innovativer Lösungen in den Bereichen Polyolefine, Basischemikalien und Pflanzennährstoffe, baut seine PP-Kapazität in Europa aus und stärkt sein langfristiges Engagement, um die Nachfrage seiner europäischen Kunden […]

Kategorie: News Stichworte: Borealis

Neuer Ultraschall-Campus eingeweiht – Fokus auf Nachhaltigkeit

30. November 2018 von Kerstin Sochor

Vier neue Ultraschall-Labore, eineLean-optimierte Produktion und multifunktionale Arbeitswelten in der Verwaltungauf 18 400 m² Gesamtfläche – 22 Millionen Euro hat die Herrmann UltraschalltechnikGmbH & Co.KG in die Erweiterung des Stammsitzes […]

Kategorie: News

Automobilindustrie in Asien setzt verstärkt auf neue Technologien

23. November 2018 von Florian Fischer

Wohin entwickelt sich der chinesische Automobilmarkt? Welche weiteren Herausforderungenstellt die Elektromobilität? Und wo eröffnen sich neue Chancen für die Zulieferer in Asien? – Diese und weitere Fragen diskutierten die mehr als 300Teilnehmer der zweitägigen Automobilkonferenz trend.scaut 2018, zu der der Spritzgießmaschinenbauer und Systemexperte Engel Ende Oktober nach Shanghai eingeladen hatte.

Kategorie: News Stichworte: trend.scaut 2019

Fries Kunststoff GmbH Langzeit-CEO Rhomberg in Ruhestand verabschiedet

20. November 2018 von Florian Fischer

Nach 32 erfolgreichen Jahren im Dienste der Fries KunststoffGmbH wurde Geschäftsführer Thomas Rhomberg in einer Feierstunde am 9. November inden wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Nach einer kurzen Firmenführung amFirmenstammsitz in Sulz […]

Kategorie: News

Kundenwünsche in Wertschöpfung integrieren

12. November 2018 von Kerstin Sochor

Auf der formnext 2018 liegt der Fokus auf der additiven Fertigung vonEinzelteilen und Kleinserien. ARBURG punktet aber auch mit jahrzehntelanger Erfahrung in Sachen Spritzgießen, Automation und Industrie 4.0. Zahlreiche Praxisbeispiele […]

Kategorie: ARBURG-Woche, News Stichworte: Arburg, formnext 2018

ARBURG Prototyping Center

9. November 2018 von Kerstin Sochor

Wer in der additiven Fertigung die Nase vorn haben will, muss über dierichtigen Systeme zur Bauteilherstellung verfügen. Und mit einem Wissenspoolarbeiten, der ihm Vorsprünge in dem vergleichsweise jungen Fertigungsverfahrensichert. ARBURG […]

Kategorie: ARBURG-Woche, News Stichworte: Arburg, Arburg-Woche

AKF-Verfahren für viele Branchen interessant

8. November 2018 von Kerstin Sochor

Dass das ARBURG Kunststoff-Freiformen (AKF) mehr kann, als Anschauungsmuster additiv zu fertigen und Spritzgießteile zu individualisieren, demonstriert ARBURG auf der formnext 2018 mit seinen freeformern 200-3X und – neu – […]

Kategorie: ARBURG-Woche, News Stichworte: Arburg, freeformer

Funktionsbauteile „zum Anfassen“

7. November 2018 von Kerstin Sochor

Auf der formnext 2018 in Frankfurt a.M. demonstriert ARBURG Technik und Know-how für die industrielle additive Bauteilfertigung. Mit zwei freeformern 200-3X und dem neuen, großen freeformer 300-3X sind drei Exponate […]

Kategorie: ARBURG-Woche, News Stichworte: AKF, Arburg-Woche

Materialvielfalt bei ARBURG

6. November 2018 von Kerstin Sochor

Auf der formnext 2018 in Frankfurt a.M. zeigt ARBURG nicht nur seinebeiden freeformer für die industrielle additive Fertigung, sondern auch dieMaterialvielfalt, die das ARBURG Kunststoff-Freiformen (AKF) bietet. Dazupräsentiert das Unternehmen […]

Kategorie: ARBURG-Woche, News Stichworte: Arburg-Woche, Funktionsbauteile

Weltpremiere: Großer freeformer 300-3X

5. November 2018 von Florian Fischer

Auf der formnext in Frankfurt a.M., der Weltleitmesse der additiven Fertigung, können die Fachbesucher vom 13. bis 16. November 2018 eine Weltpremiere erleben: ARBURG zeigt auf seinem Messestand E70 in […]

Kategorie: ARBURG-Woche, News Stichworte: Arburg-Woche, formnext, freeformer

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 5
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Suche

Messekalender

Sep. 3
3. September - 4. September

PHA World Congress 2025

Sep. 17
Ganztägig

Kunststoffenbeurs 2025

Sep. 17
17. September - 18. September

MAT-DAYS 2025

Sep. 22
22. September - 24. September

Renewable Materials Conference 2025

Okt. 8
8. Oktober - 15. Oktober

K Messe 2025

Kalender anzeigen

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter-Archiv

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • BASF kauft DOMO-Anteil an Alsachimie
    am 16. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    BASF übernimmt den 49-prozentigen DOMO-Anteil an Alsachimie und stärkt ihre Position bei Polyamid-Vorprodukten. Mit der vollständigen Kontrolle über den Standort Chalampé will BASF die Versorgung mit Polyamid-Vorprodukten absichern und die […]

  • AIT Poster Award 2025 prämiert zukunftsweisende Technologien
    am 16. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der AIT Poster Award 2025 würdigt Forschungsprojekte mit wirtschaftlichem Potenzial. Der erste Platz ging an eine neue Technologie zur Iridiumreduktion in PEM-Elektrolyseuren. Weitere Beiträge adressierten Quantenkommunikation und […]

  • IC-Substrat-Zentrum für Mikroelektronik in Leoben eröffnet
    am 13. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    AT&S hat am 3. 06. 2025 in Leoben das erste europäische Kompetenzzentrum für F&E sowie Produktion von IC-Substraten in Betrieb genommen. In dem hochmodernen Gebäudekomplex „Hinterberg 3“ arbeiten bereits 420 neue Fachkräfte auf einer […]

  • CO2-Elektrolyse unter Hochdruck
    am 12. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Forschende entwickeln Zero Gap Reaktor der CO2 Elektrolyse bei Differenzdruck bis 40 bar ermöglicht und industrielle Integration erlaubt. Diese Innovation eröffnet neue Möglichkeiten für eine direkte Kopplung der CO2-Elektrolyse an bestehende […]

  • Elektrischer Tunnelofen spart bis zu 40 % Energie
    am 12. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der GEA Tunnelofen E-Bake G2 spart 40 % Energie durch Mikrokonvektion und flexible Module für präzises elektrisches Backen. Er ist auf die Produktion von Hartkeksen, Weichkeksen und Crackern ausgelegt und bietet eine verbesserte Luftströmung […]

  • Labortechnik & Analytik auf der LAB-SUPPLY Innsbruck
    am 11. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Die LAB-SUPPLY Innsbruck am 25. Juni 2025 bietet Fachvorträge, Innovationen und direkte Kontakte für Expert*innen aus Forschung, Industrie und Gesundheitswesen. Labortechnik zum Anfassen – kompakt an einem Tag im Congress Innsbruck. Eintritt […]

  • RAG Austria wird Partner im Wasserstofftechnik-Studium
    am 11. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Das duale Bachelorstudium Wasserstofftechnik an der FH Technikum Wien gewinnt mit der RAG Austria AG einen weiteren starken Unternehmenspartner. Die Kooperation erweitert das bestehende Netzwerk aus namhaften Industrieunternehmen und stärkt die […]

  • Mobiles Biomasse-Kraftwerk wandelt Altstoffe in Energie um
    am 10. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Corbofix präsentiert ein patentiertes Biomasse-Kleinkraftwerk, das regional anfallende biogene Abfälle in Energie, Strom und Wärme umwandelt. Die kompakte Anlage ist mobil einsetzbar und eignet sich sowohl für kleinere Gemeinden und KMUs als […]

  • Pilotanlage für SOEC-Stacks eröffnet
    am 10. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Hochtemperatur-Elektrolyse ermöglicht eine besonders effiziente Herstellung von grünem Wasserstoff für industrielle Anwendungen. Der Beitrag Pilotanlage für SOEC-Stacks eröffnet erschien zuerst auf Die Chemie Zeitschrift Österreichs.

  • Falling Walls Lab Vienna 2025
    am 6. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Falling Walls Lab Vienna 2025 bringt einen international renommierten Pitch-Wettbewerb nach Österreich. Junge Talente aus Forschung, Hochschule und innovativen Unternehmensbereichen erhalten die Möglichkeit, ihre zukunftsweisenden Ideen zu […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2025 · WelkinMedia Fachverlag