Die Technische Universität Ilmenau entwickelt nachhaltige Kunststoffe auf biologischer Basis zur Herstellung von Atemschutzmasken. Die umweltfreundlichen Masken können wiederverwendet werden. Gereinigt könnte der neue Kunststoff sogar wieder in die Produktionskette eingeführt werden.
FFP2
Grabher und Borealis: FFP2 Masken im Sinne der Kreislaufwirtschaft
Grabher verwendet für seine FFP2 Masken zu 100% recycelbares Meltblown-PP von Borealis – und geht noch einen nachhaltigen Schritt weiter. Denn mit dem Sammelsystem für gebrauchte Masken von Grabher können diese ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft zu neuen Produkten mit Mehrwert recycelt werden.