• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2025
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Messekalender
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    • 2023
    • 2024

Messe

ENGEL auf der JEC World 2025: Innovation im Leichtbau

17. Februar 2025 von Lorenz Matzinger

Produktion eines innovativen Fahrradlenkers von CANYON Bicycles live auf dem Messestand von ENGEL | Bild: ENGEL

ENGEL präsentiert auf der JEC World 2025 innovative Leichtbau-Technologien, darunter einen Fahrradlenker für CANYON und eine prämierte LKW-Staufachklappe. Beide Innovationen basieren auf modernsten Spritzgießtechnologien und zeigen die Zukunft nachhaltiger und effizienter Kunststoffverarbeitung.

Kategorie: Firmen, Messe, News, Produkte Stichworte: Canyon, Engel, JEC World, Messe

Fraunhofer CCPE auf der Circular Valley Convention 2025

14. Februar 2025 von Lorenz Matzinger

Prototypenentwicklung mit CCPE-Materialien und CCPE-Bauteilen | Bild: Fraunhofer UMSICHT/Christian Spiess

Fraunhofer präsentiert ein interaktives Miniatur-Wunderland und innovative Produktentwicklungen auf der Circular Valley Convention 2025. Besucher erleben zirkuläre Lösungen wie biologisch abbaubare Dachbahnen, smarte Logistiknetzwerke und Tools zur Bewertung der Nachhaltigkeit.

Kategorie: Forschung, Messe, News Stichworte: Circular Valley Convention, CVC, Fraunhofer, FraunhoferCCPE, Messe

Ausstellerdatenbank der K 2025 ist ab sofort online

22. Januar 2025 von Birgit Fischer

Die Ausstellerdatenbank der K 2025 (8. bis 15. Oktober) ist ab sofort online verfügbar und liefert erste spannende Einblicke. Unter dem Motto „The Power of Plastics – Green, Smart, Responsible“ zeigt die K, dass Kunststoffe eine zentrale Rolle für nachhaltige Lösungen und Innovationen spielen.

Kategorie: Messe, News Stichworte: Aussteller, Düsseldorf, K2025, Kunststoffbranche, Messe

GreenPlast 2025: Konferenz zur nachhaltigen Kunststoffzukunft

6. Dezember 2024 von Lorenz Matzinger

Teilnehmer der letztjährigen GreenPlast verfolgen spannende Vorträge über nachhaltige Ansätze in der Kunststoffverarbeitug. | Bild: Greenplast

GreenPlast 2025 in Mailand vereint Experten, um innovative Lösungen für Recycling, Energieeffizienz und Biokunststoffe voranzutreiben. Die Konferenz bietet Vorträge und Workshops zu Kunststoffrecycling, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit und schafft Raum für grenzüberschreitende Zusammenarbeit.

Kategorie: Messe, News Stichworte: Greenplast, Kreislaufwirtschaft, Messe, Nachhaltigkeit

VALVE WORLD EXPO 2024: Nachhaltigkeit im Fokus

14. November 2024 von Lorenz Matzinger

VALVE WORLD EXPO, Impression 2022 | Foto: Messe Düsseldorf / tillmann

Die VALVE WORLD EXPO 2024 stellt vom 3. bis 5. Dezember in Düsseldorf Innovationen, Nachwuchsinitiativen und Industrie-Highlights vor. Mit ecoMetals-trails und Job-Tracks bietet die VALVE WORLD EXPO 2024 Einblicke in Nachhaltigkeit, Fachkräftesicherung und neueste Industrie-Innovationen in Düsseldorf.

Kategorie: Messe, News Stichworte: Düsseldorf, Expo, Innovation, Messe, Valve

Formnext Awards 2024: neue Technologien & nachhaltige Lösungen

6. November 2024 von Lorenz Matzinger

Die sechs Kategorien der Formnext Awards 2024. | Bild & Copyright: Mesago Messe Frankfurt GmbH

Die Formnext Awards 2024 würdigen neue Technologien und nachhaltige Anwendungen im Additive Manufacturing. Nachhaltige Technologien bieten vielseitige Lösungen – von der Medizintechnik bis zur Luftfahrt und darüber hinaus.

Kategorie: Additive, Messe, News Stichworte: Additiv, Additive Fertigung, Awards, formnext, Messe, Nachhaltigkeit

Circular Valley Convention 2025: Lösungen für jede Phase

25. Oktober 2024 von Lorenz Matzinger

Circular Valley Convention 2025: Lösungen für die Kreislaufwirtschaft – 12.-13. März, Düsseldorf. | Bild: Circular Valley Convention

Die Circular Valley Convention 2025 versammelt Experten und Unternehmen, um zirkuläre Innovationen und nachhaltige Lösungen zu präsentieren. Mit Konferenz, Expo und Networking vereint die Veranstaltung die führenden Akteure der Circular Economy in Düsseldorf.

Kategorie: Messe, News Stichworte: CircularEconomy, Kreislaufwirtschaft, Messe, Nachhaltigkeit, Recycling

Greenplast 2025: Nachhaltigkeit von Kunststoffen im Fokus

11. Oktober 2024 von Kerstin Sochor

Nach dem Erfolg der ersten Ausgabe im Jahr 2022, bei der 170 Aussteller auf einer Nettofläche von 6.000 Quadratmetern teilnahmen und über 20.000 Besucher aus 55 Ländern anzogen, kehrt die […]

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News, Veranstaltungen Stichworte: AMI, Greenplast, Kreislaufwirtschaft, Kunststoffrecycling, Mailand, Messe, Nachhaltigkeit

DKT 2024 verzeichnet großes Interesse

27. September 2023 von Birgit Fischer

Die Deutsche Kautschuk-Gesellschaft (DKG) lädt vom 1.- 4. Juli 2024 zur internationalen Messe für die Kautschukindustrie DKT nach Nürnberg. Der Anmeldestand für die Messe, gut einen Monat vor dem Anmeldeschluss am 16. Oktober 2023, zeigte bereits vielversprechende Signale.

Kategorie: Messe, News Stichworte: DKG, DKT, Kautschuk, Messe

PLAST 2023 mit zahlreichen Akteuren aus der ganzen Welt

2. Februar 2023 von Birgit Fischer

Die PLAST 2023 vom 05. bis 08. September 2023 in Rho-Pero bietet zahlreiche Begegnungsmöglichkeiten für Akteure aus der ganzen Welt. Mehr als 700 Aussteller stellen das Segment der Maschinen, Zusatzausrüstungen und Formen für die Kunststoff- und Gummiverarbeitung in den Fokus.

Kategorie: Messe, News Stichworte: 3D, Messe, PLAST, PLASTMAT, RUBBER

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Suche

Messekalender

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter-Archiv

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • Gezielt steuerbare Permeabilität in Metallstrukturen durch 3D-Druck
    am 17. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Das Fraunhofer ILT stellt eine LPBF-Methode vor, mit der sich Permeabilität direkt in metallischen 3D-Druck-Bauteilen realisieren lässt – ohne Nachbearbeitung, mit gezielt steuerbarer Porosität. Präsentation auf der Laser World of Photonics […]

  • Stephan Büttner übernimmt Vorsitz im Fachverband der Lebensmittelindustrie
    am 17. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der Fachverband der Nahrungs- und Genussmittelindustrie hat eine neue Spitze gewählt: Mag. Stephan Büttner, CEO der AGRANA Beteiligungs-AG, übernimmt den Vorsitz für die kommenden fünf Jahre. Er folgt auf KR DI Johann Marihart, der den Verband […]

  • BASF kauft DOMO-Anteil an Alsachimie
    am 16. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    BASF übernimmt den 49-prozentigen DOMO-Anteil an Alsachimie und stärkt ihre Position bei Polyamid-Vorprodukten. Mit der vollständigen Kontrolle über den Standort Chalampé will BASF die Versorgung mit Polyamid-Vorprodukten absichern und die […]

  • AIT Poster Award 2025 prämiert zukunftsweisende Technologien
    am 16. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der AIT Poster Award 2025 würdigt Forschungsprojekte mit wirtschaftlichem Potenzial. Der erste Platz ging an eine neue Technologie zur Iridiumreduktion in PEM-Elektrolyseuren. Weitere Beiträge adressierten Quantenkommunikation und […]

  • IC-Substrat-Zentrum für Mikroelektronik in Leoben eröffnet
    am 13. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    AT&S hat am 3. 06. 2025 in Leoben das erste europäische Kompetenzzentrum für F&E sowie Produktion von IC-Substraten in Betrieb genommen. In dem hochmodernen Gebäudekomplex „Hinterberg 3“ arbeiten bereits 420 neue Fachkräfte auf einer […]

  • CO2-Elektrolyse unter Hochdruck
    am 12. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Forschende entwickeln Zero Gap Reaktor der CO2 Elektrolyse bei Differenzdruck bis 40 bar ermöglicht und industrielle Integration erlaubt. Diese Innovation eröffnet neue Möglichkeiten für eine direkte Kopplung der CO2-Elektrolyse an bestehende […]

  • Elektrischer Tunnelofen spart bis zu 40 % Energie
    am 12. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der GEA Tunnelofen E-Bake G2 spart 40 % Energie durch Mikrokonvektion und flexible Module für präzises elektrisches Backen. Er ist auf die Produktion von Hartkeksen, Weichkeksen und Crackern ausgelegt und bietet eine verbesserte Luftströmung […]

  • Labortechnik & Analytik auf der LAB-SUPPLY Innsbruck
    am 11. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Die LAB-SUPPLY Innsbruck am 25. Juni 2025 bietet Fachvorträge, Innovationen und direkte Kontakte für Expert*innen aus Forschung, Industrie und Gesundheitswesen. Labortechnik zum Anfassen – kompakt an einem Tag im Congress Innsbruck. Eintritt […]

  • RAG Austria wird Partner im Wasserstofftechnik-Studium
    am 11. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Das duale Bachelorstudium Wasserstofftechnik an der FH Technikum Wien gewinnt mit der RAG Austria AG einen weiteren starken Unternehmenspartner. Die Kooperation erweitert das bestehende Netzwerk aus namhaften Industrieunternehmen und stärkt die […]

  • Mobiles Biomasse-Kraftwerk wandelt Altstoffe in Energie um
    am 10. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Corbofix präsentiert ein patentiertes Biomasse-Kleinkraftwerk, das regional anfallende biogene Abfälle in Energie, Strom und Wärme umwandelt. Die kompakte Anlage ist mobil einsetzbar und eignet sich sowohl für kleinere Gemeinden und KMUs als […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2025 · WelkinMedia Fachverlag