Pulsschlag einer neuen Generation: Im Mittelpunkt des Messeauftritts von Sikora K 2022 steht die Weltpremiere zweier neuer Modelle der Centerwave 6000 Familie zur Vermessung von Rohren mittels Millimeterwellen-Technologie bereits früh im Extrusionsprozess. Ebenfalls neu präsentiert sich der Purity Scanner Advanced mit drei optischen Kameras und einer Röntgenkamera für höchste Performance bei der Inspektion und Sortierung von Kunststoffgranulat. Daneben sind Besucher eingeladen, mitgebrachtes Granulat live und vor Ort mit dem Laborprüfgerät Purity Concept V zu inspizieren und analysieren. Da Einsparungen Teil der Sikora Technologien sind, erfahren Besucher, wie sie in ihrer Extrusionslinie Material, Kosten und einsparen können. Der Auftritt des Bremer Unternehmens auf der K verspricht Innovation und Nachhaltigkeit pur.
Extrusion
Gesamte Anlagen von battenfeld-cincinnati für die Extrusionsbranche
Für die Herstellung fast jeden extrudierten Halbzeugs hält battenfeld-cincinnati das passende Maschinenequipment bereit, und zwar von der individuellen Einzelkomponente bis hin zur optimierten Gesamtanlage. Damit bedient der Extrusionsspezialist, der seinen Hauptsitz in Bad Oeynhausen hat, sowohl Rohr-, Profil-, Platten- als auch Folien und Granulathersteller.
Greiner Extrusion schließt 100%ige Übernahme von Simplas ab
Greiner Extrusion hat nach einer bereits bestehenden Mehrheitsbeteiligung Simplas nun zu 100 Prozent übernommen. Die Zusammenarbeit hat bereits 2018, mit einer Minderheitsbeteiligung Greiners an dem norditalienischen Breitschlitzdüsenspezialist, begonnen.
Sikora mit kostenlosen Live-Materialtests auf der Fakuma
Regeltechnologien für die Rohr- und Schlauchindustrie sowie online und offline Systeme für die Inspektion, Sortierung und Analyse von Kunststoffgranulat.
Collin präsentiert kompakte 3D-Filamentanlage
Ob Stränge für den 3D-Druck, für die Bespannung von Tennisschlägern, für medizinische Produkte oder die Luftfahrt – am Messestand zeigt Collin seine kompakte Lab Line 3D-Filamentanlage mit neuem Wickler und neuem Wasserbad – allerdings bei diesem Showcase mit verkürztem Wasserbad. Mit dieser produzieren Kunden hochpräzise 3D Filamente.
Reifenhäuser präsentiert leistungsstarke Komponenten und Anlagen für nachhaltige Kunststoffproduktion
Die Reifenhäuser Gruppe ist auf der Fakuma mit ihren drei Business Units „Reifenhäuser Extrusion Systems“ samt dem Schnecken und Zylinder Spezialist „Reifenhäuser Reiloy“, sowie den Folien-Bereichen „Reifenhäuser Blown Film“ und „Reifenhäuser Cast Sheet Coating“ auf dem gemeinsamen Messestand vertreten. Die Bereiche zeigen ihr breites Portfolio an Plastifizierkomponenten für Spritzguss und Extrusion sowie komplette Anlagen für die Blasfolien- und Flachfolien-
Extruderbauer Feddem zeigt seine Vielseitigkeit
Das Sinziger Maschinenbauunternehmen Feddem GmbH & Co. KG freut sich, auf der Fakuma 2021 neben seinem Extruder FED 43 MTS auch einen Überblick über seine LFT-Pultrusionslinien zur Herstellung von Langglasfasergranulaten als auch zum Thema Upcycling und Service geben zu können.
Tosaf: Auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Farb- und Funktionsmasterbatch-Lösungen
Anlässlich der Fakuma 2021 in Friedrichshafen präsentieren Tosaf /Afula, Israel, und deren deutsche Tochtergesellschaft Tosaf Color Service, Karlstein, auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Lösungen in ihrem breiten Angebot an Funktions-, Farb- und Kombi-Masterbatches für Extrusion und Spritzguss. Dazu gehören Farbmasterbatches für Rezyklate mit besonderem Schwerpunkt auf Post-Consumer-Kunststoffen sowie biologisch abbaubare Masterbatches.
Dreyplas stellt kosteneffizientes und nachhaltiges ultrahochmolekularem Polyethylen vor
Zur Fakuma stellt der Kunststoffdistributor Dreyplas innovative Anwendungsmöglichkeiten des ultrahochmolekularen Polyethylens (PE-UHMW) Lubmer™ von Mitsui Chemicals heraus. Gegenüber herkömmlichen, gesinterten Halbzeugen bietet dieses Möglichkeiten zu erheblichen Kosteneinsparungen bei der Herstellung von Formteilen und Profilen, die sich durch sehr gute Gleiteigenschaften auszeichnen.
Senoplast präsentiert neue Oberflächen für Bahn und Kühlgeräteindustrie
Mit zwei Produktneuheiten wartet Senoplast bei der diesjährigen Fakuma auf: Der österreichische Kunststoffexperte stellt einerseits senosan C60FR-5 vor, eine antibakterielle, halogenfreie und flammgeschützte PC/ABS-Platte mit matter Oberfläche. Die Einsatzmöglichkeiten des Materials sind sowohl Wandverkleidungen als auch Abdeckungen bei Sitzen in der Bahn. Zweite Neuheit ist senosan H(P)22F-9 BARRIER, eine coextrudierte Platte aus hochschlagzähem Polystryol (HIPS) für die Verwendung in der Kühlgeräteindustrie. Das Produkt zeichnet sich durch besonders hohe Spannungsrissbeständigkeit und Barrierewirkung gegen Wasserdampf und Gase aus, womit energieeffizientere Kühlgeräte entwickelt werden können.