• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2023
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Innovation 2022
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021

Extrusion

Sikora mit innovativen Technologien für eine nachhaltige Zukunft

10. August 2022 von Kerstin Sochor

Pulsschlag einer neuen Generation: Im Mittelpunkt des Messeauftritts von Sikora K 2022 steht die Weltpremiere zweier neuer Modelle der Centerwave 6000 Familie zur Vermessung von Rohren mittels Millimeterwellen-Technologie bereits früh im Extrusionsprozess. Ebenfalls neu präsentiert sich der Purity Scanner Advanced mit drei optischen Kameras und einer Röntgenkamera für höchste Performance bei der Inspektion und Sortierung von Kunststoffgranulat. Daneben sind Besucher eingeladen, mitgebrachtes Granulat live und vor Ort mit dem Laborprüfgerät Purity Concept V zu inspizieren und analysieren. Da Einsparungen Teil der Sikora Technologien sind, erfahren Besucher, wie sie in ihrer Extrusionslinie Material, Kosten und einsparen können. Der Auftritt des Bremer Unternehmens auf der K verspricht Innovation und Nachhaltigkeit pur.

Kategorie: K2022, News Stichworte: Extrusion, Inspektion, K2022, Nachhaltigkeit, Sikora, Sortierung

Gesamte Anlagen von battenfeld-cincinnati für die Extrusionsbranche

9. August 2022 von Kerstin Sochor

Für die Herstellung fast jeden extrudierten Halbzeugs hält battenfeld-cincinnati das passende Maschinenequipment bereit, und zwar von der individuellen Einzelkomponente bis hin zur optimierten Gesamtanlage. Damit bedient der Extrusionsspezialist, der seinen Hauptsitz in Bad Oeynhausen hat, sowohl Rohr-, Profil-, Platten- als auch Folien und Granulathersteller.

Kategorie: K2022, News Stichworte: battenfeld-cincinnati, Extrusion, Folienextrusion, K2022, Kunststoffrohre, Plattenextrusion, Profilextrusion

Greiner Extrusion schließt 100%ige Übernahme von Simplas ab

24. Januar 2022 von Birgit Fischer

Greiner Extrusion hat nach einer bereits bestehenden Mehrheitsbeteiligung Simplas nun zu 100 Prozent übernommen. Die Zusammenarbeit hat bereits 2018, mit einer Minderheitsbeteiligung Greiners an dem norditalienischen Breitschlitzdüsenspezialist, begonnen.

Kategorie: Firmen, News Stichworte: Extrusion, GreinerExtrusion, Simplas, Uebernahme

Sikora mit kostenlosen Live-Materialtests auf der Fakuma

11. Oktober 2021 von Kerstin Sochor

Regeltechnologien für die Rohr- und Schlauchindustrie sowie online und offline Systeme für die Inspektion, Sortierung und Analyse von Kunststoffgranulat.

Kategorie: Fakuma 2021 Stichworte: Extrusion, FAKUMA, Inspektion, Materialtests, Sikora

Collin präsentiert kompakte 3D-Filamentanlage

11. Oktober 2021 von Kerstin Sochor

Ob Stränge für den 3D-Druck, für die Bespannung von Tennisschlägern, für medizinische  Produkte oder die Luftfahrt – am Messestand zeigt Collin seine kompakte  Lab Line 3D-Filamentanlage mit neuem Wickler und neuem Wasserbad – allerdings bei  diesem Showcase mit verkürztem Wasserbad. Mit dieser produzieren Kunden  hochpräzise 3D Filamente.

Kategorie: Fakuma 2021 Stichworte: Collin, Extrusion, FAKUMA, Filamentanlage, Filamente

Reifenhäuser präsentiert leistungsstarke Komponenten und Anlagen für nachhaltige Kunststoffproduktion

11. Oktober 2021 von Kerstin Sochor

Die Reifenhäuser Gruppe ist auf der Fakuma mit ihren drei Business Units  „Reifenhäuser Extrusion Systems“ samt dem Schnecken und Zylinder  Spezialist „Reifenhäuser Reiloy“, sowie den Folien-Bereichen „Reifenhäuser  Blown Film“ und „Reifenhäuser Cast Sheet Coating“ auf dem gemeinsamen  Messestand vertreten. Die Bereiche zeigen ihr breites Portfolio an  Plastifizierkomponenten für Spritzguss und Extrusion sowie komplette  Anlagen für die Blasfolien- und Flachfolien-

Kategorie: Fakuma 2021 Stichworte: Extrusion, Folien, Nachhaltigkeit, Plastifizierkomponenten, Reifenhäuser, Spritzguß

Extruderbauer Feddem zeigt seine Vielseitigkeit

21. August 2021 von Kerstin Sochor

Das Sinziger Maschinenbauunternehmen Feddem GmbH & Co. KG freut sich, auf der Fakuma 2021 neben seinem Extruder FED 43 MTS auch einen Überblick über seine LFT-Pultrusionslinien zur Herstellung von Langglasfasergranulaten als auch zum Thema Upcycling und Service geben zu können.

Kategorie: Fakuma 2021 Stichworte: Extrusion, Feddem, LFT, Recycling, Upcycling

Tosaf: Auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Farb- und Funktionsmasterbatch-Lösungen

19. August 2021 von Kerstin Sochor

Anlässlich der Fakuma 2021 in Friedrichshafen präsentieren Tosaf /Afula, Israel, und deren deutsche Tochtergesellschaft Tosaf Color Service, Karlstein, auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Lösungen in ihrem breiten Angebot an Funktions-, Farb- und Kombi-Masterbatches für Extrusion und Spritzguss. Dazu gehören Farbmasterbatches für Rezyklate mit besonderem Schwerpunkt auf Post-Consumer-Kunststoffen sowie biologisch abbaubare Masterbatches.

Kategorie: Fakuma 2021 Stichworte: Extrusion, FarbMasterbatch, Masterbatch, Nachhaltigkeit, Spritzguss, Tosaf

Dreyplas stellt kosteneffizientes und nachhaltiges ultrahochmolekularem Polyethylen vor

19. August 2021 von Kerstin Sochor

Zur Fakuma stellt der Kunststoffdistributor Dreyplas innovative Anwendungsmöglichkeiten des ultrahochmolekularen Polyethylens (PE-UHMW) Lubmer™ von Mitsui Chemicals heraus. Gegenüber herkömmlichen, gesinterten Halbzeugen bietet dieses Möglichkeiten zu erheblichen Kosteneinsparungen bei der Herstellung von Formteilen und Profilen, die sich durch sehr gute Gleiteigenschaften auszeichnen.

Kategorie: Fakuma 2021 Stichworte: Dreyplas, Extrusion, MitsuiChemicals, Polyethylen, Spritzguss, ultrahochmolekular

Senoplast präsentiert neue Oberflächen für Bahn und Kühlgeräteindustrie

18. August 2021 von Kerstin Sochor

Mit zwei Produktneuheiten wartet Senoplast bei der diesjährigen Fakuma auf: Der österreichische Kunststoffexperte stellt einerseits senosan C60FR-5 vor, eine antibakterielle, halogenfreie und flammgeschützte PC/ABS-Platte mit matter Oberfläche. Die Einsatzmöglichkeiten des Materials sind sowohl Wandverkleidungen als auch Abdeckungen bei Sitzen in der Bahn. Zweite Neuheit ist senosan H(P)22F-9 BARRIER, eine coextrudierte Platte aus hochschlagzähem Polystryol (HIPS) für die Verwendung in der Kühlgeräteindustrie. Das Produkt zeichnet sich durch besonders hohe Spannungsrissbeständigkeit und Barrierewirkung gegen Wasserdampf und Gase aus, womit energieeffizientere Kühlgeräte entwickelt werden können.

Kategorie: Fakuma 2021 Stichworte: Extrusion, FAKUMA, Nachhaltigkeit, Oberflächen, Senoplast

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suche

Newsletter

  • Newsletter-Archiv

INNVOATIONS 2021

RTP Company stellte auf der Fakuma innovative Kunststofftechnologien vor

facebook

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • METTLER TOLEDO auf der interpack 2023
    am 31. März 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    METTLER TOLEDO Produktinspektion stellt auf der interpack im Mai 2023 Produktivität und Integration in den Mittelpunkt. Das Unternehmen präsentiert eine breite Palette intelligenter Produktinspektionssysteme – einige davon zum ersten Mal in […]

  • Merck unterstützt Bildungsangebote in Grüner Chemie
    am 31. März 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Merck ist eine erweiterte Partnerschaft mit Beyond Benign für einen besseren globalen Zugang zu Bildungsangeboten in Grüner Chemie eingegangen. Diese Partnerschaft ist die bislang umfangreichste, die das Unternehmen im Rahmen seines Programms […]

  • Spektrometer
    am 30. März 2023 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Ein Spektrometer ist ein Gerät, mit dem man ein Spektrum darstellen und ausmessen (Unterschied zu einem Spektroskop) kann. Ein Spektrum zeigt die Intensität als Funktion der Wellenlänge, Frequenz, Energie oder Masse von Teilchen wie Atomen oder […]

  • Nominierte für Innovationspreis „Best CO₂ Utilisation 2023“ stehen fest
    am 29. März 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Conference on CO2-based Fuels and Chemicals hat sechs Nominierte für den Innovationspreis „Best CO2 Utilisation 2023“ bekannt gegeben. Der Preis ist einer der Höhepunkte der Conference on CO2-based Fuels and Chemicals und würdigt […]

  • Industrieverpackungen: Für die sichere Reise rund um den Globus
    am 29. März 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der neueste interpack Fachartikel über Industrieverpackungen beleuchtet, wie neue Lösungen den hohen Transportanforderungen gerecht werden. Durch viele Innovationen gestaltet die Verpackungsindustrie den Transport noch sicherer, nachhaltiger, […]

  • Veranstaltung „Zukünftige, Europäische Verpackungsverordnung“
    am 27. März 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Die Veranstaltung „Zukünftige, Europäische Verpackungsverordnung" von ARA und OFI am 12.04.2023 informiert über die Auswirkungen der neuen Verordnung. Insbesondere die vorgeschlagenen Änderungen der Verpackungsverordnung in den Themenbereichen […]

  • Luftzerlegungsanlage von Messer in Betrieb genommen
    am 27. März 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    LuftzerlegungsanlageMesser hat Anfang März 2023 in Vratimov, in der Tschechischen Republik, eine neue Luftzerlegungsanlage (LZA) in Betrieb genommen. Durch die Investition kann Messer seine Flüssiggasproduktion um etwa das Vierfache steigern und […]

  • Metallische Rohstoffe und Circular Economy
    am 24. März 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Vom 12. bis 16. Juni 2023 zeigen GIFA und METEC in Düsseldorf Chancen auf, die die Circular Economy metallurgischen Anlagenbauern bietet. Und zwar vom klassischen Recycling über die Aufbereitung von Batterien bis zum Urban Mining von […]

  • Neue Materialien für eine emissionsfreie Zukunft
    am 22. März 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Der excellent=austria „Materials for Energy Conversion and Storage“ Cluster erforscht neue Technologien für effiziente Energieumwandlung. Dafür sollen dafür Nanokatalysatoren entwickelt werden, auf denen chemische Reaktionen rasch und […]

  • Pipettier-Automation im Laborbetrieb
    am 21. März 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Die Labor-Automatisierungslösung von Essert und Weiss Pharmatechnik ermöglicht es, Pipettierungsprozesse schneller und autonom auszuführen. Ein 6-Achs-Roboter ist mit einer elektronischen Pipette ausgestattet und führt Handlingsaufgaben […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2023 · WelkinMedia Fachverlag