SABIC und Cabka schaffen mit dem CabCube 4840 die faltbare Transportverpackung der nächsten Generation für die Kreislaufwirtschaft. Die dafür entwickelten PP-Compounds überzeugen durch hohe Druckfestigkeit und hohe Schlagzähigkeit bei gleichzeitiger Gewichtsminimierung.
Compounds
pal plast Compunds mit maßgeschneidertem Rezyklatanteil
Auf der K 2022 zeigt der Compoundeur pal plast in Halle 8a auf Stand E28 neue Typen aus den drei CompoundIinien „P “, „R“ und „PR“. Die Typenware mit maßgeschneidertem Rezyklatanteil ermöglicht Verarbeitern rasch in den Rezyklateinsatz für hochwertige Anwendungen einzusteigen.
Spritzguss: KRAIBURG TPE nimmt neue Stammform in Betrieb
Eine neue Stammform von KRAIBURG TPE ermöglicht einen schnellen Wechsel temperierter Werkzeugeinsätze im Spritzgussverfahren. Durch präzise Daten zur Fließfähigkeit, Oberflächengüte und Haftung spezifischer Materialcompounds können Kundenwünsche effizienter erfüllt werden.
geba Kunststoffcompounds: Standort in Kärnten wird geschlossen
Die geba Kunststoffcompounds GmbH aus Ennigerloh teilt mit, dass nach 16 Jahren der Produktionsstandort in St. Veit an der Glan in Kärnten, Österreich, zum 31. März 2022 geschlossen wird. Die geschäftlichen Aktivitäten sollen sich künftig auf das Hauptwerk des Unternehmens im westfälischen Ennigerloh und das Tochterwerk in Buñol bei Valencia, Spanien, konzentrieren, die beide weiter ausgebaut werden sollen.
Material- und Produktentwicklung von Kunststoff-Compounds optimieren
Das Fraunhofer LBF initiiert ein Verbundprojekt zur Abrasivität bei der Verarbeitung hochgefüllter Kunststoff-Compounds. Die Erkenntnisse sollen die Material- und Produktentwicklung entlang der Wertschöpfungskette von Kunststoff-Compounds optimieren.