Die Lifocolor Gruppe hat ihre jährliche Trendfarbenserie Colour Road erstmals auf 100 % recycelter Polypropylen-Basis entwickelt. Als einer der führenden Masterbatch-Produzenten zeigt Lifocolor anhand von einer dunkleren und helleren Recycling-Type auf, welche Vielfalt bei der Einfärbung von zirkulären Kunststoffen möglich ist und wo derzeitige Herausforderungen liegen. Entstanden sind zwölf richtungsweisende Blau- und Grünnuancen sowie Rot-Akzente, die nicht nur Trends setzen, sondern auch den Anforderungen der linearen Kreislaufwirtschaft gerecht werden.
Masterbatch
GRAFE liefert Masterbatch für Biokunststoff von Golden Compound
GRAFE liefert Masterbatches für den Golden Compound Biokunststoff „SUN CIRLCE“ aus dem heimkompostierbare Einwegkapseln hergestellt werden. In dreijähriger Entwicklungsarbeit gelang es Masterbatches zur Einfärbung der Kaffeekapsel zu entwickeln ohne dass die Kompostierbarkeit darunter leidet.
Tosaf: Auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Farb- und Funktionsmasterbatch-Lösungen
Anlässlich der Fakuma 2021 in Friedrichshafen präsentieren Tosaf /Afula, Israel, und deren deutsche Tochtergesellschaft Tosaf Color Service, Karlstein, auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Lösungen in ihrem breiten Angebot an Funktions-, Farb- und Kombi-Masterbatches für Extrusion und Spritzguss. Dazu gehören Farbmasterbatches für Rezyklate mit besonderem Schwerpunkt auf Post-Consumer-Kunststoffen sowie biologisch abbaubare Masterbatches.
DOMO setzt recycelte schwarze Masterbatches ein
DOMO setzt das auf recycelten Polymeren basierte schwarze Masterbatch der Cabot Corporation in allen ECONAMID® Formulierungen ein. TECHBLAK™ PE1003, das neue Masterbatch, nutzt ein recyceltes PE-Trägermaterial aus postindustriellen Quellen und wurde für Standard-Compounding-Verfahren entwickelt.
Masterbatches von AF-Color für Hochtemperaturpolymere mit brillanten Farbergebnissen
Brillante Farbergebnisse durch neu entwickelte Farbrezepturen auch für Hochtemperaturanwendungen.
Durch Bündelung von Marktbeobachtungen, Kundenbedürfnissen und eigenem Fachwissen präsentiert der Masterbatch-Hersteller AF-Color unter dem Namen AF-Color Selection Produkte aus unterschiedlichen Fachbereichen.
motan Förder- und Dosiertechnik: Präzision in sieben Schichten
Täglich werden weltweit 2,5 Milliarden Tassen Kaffee getrunken, ein Großteil davon wird aus Kaffeepulver-Portionskapseln durch Kaffeeautomaten zubereitet. Diese Portionskapseln bestehen wegen der notwendigen Sauerstoffbarriere zur Vermeidung der Kaffee-Alterung durch Oxidation entweder aus Aluminium oder einer Kunststoff-Verbundfolie mit integrierter Sauerstoff-Barriere. Letztere werden seit 2015 bei der österreichischen Greiner Packaging in Kremsmünster produziert. Dafür wurde zusammen mit […]
Gabriel-Chemie sorgt für verblüffend echte Metalloptik
In intensiver Zusammenarbeit zwischen Effektpigment-Spezialist Schlenk Metallic Pigments GmbH, Roth und Masterbatch-Hersteller Gabriel-Chemie GmbH, Weitnau ist es gelungen, eine verblüffend echte Metalloptik in Kunststoffen nachzubilden. Die von Gabriel-Chemie entwickelten Masterbatch-Rezepturen mit ultrafeinen Pigmenten aus dem Hause Schlenk ergeben durch die Masseeinfärbung eine seidene, homogene Oberfläche am Kunststoffobjekt, die frei von sichtbaren Glitzerpartikeln ist und durch […]
Leichtbau bestimmendes Thema für Akro-Plastic auf der K 2016
Wie bereits im Vorfeld der Messe angekündigt, hat das Thema Leichtbau für den Compoundeur Akro-Plastic einen maßgeblichen Einfluss auf seine Produktentwicklung. Auf der K 2016 in Düsseldorf wurde daher dieses Thema schwerpunktmäßig betrachtet. Gemeinsam mit ihrer Schwesterfirma, dem Distributor K.D. Feddersen, als auch ihren Zweigniederlassungen AF-Color und Bio-Fed stellte die Akro-Plastic mit ihrem internationalen Vertriebsteam […]
Gabriel-Chemie tritt in italienischen Masterbatch-Markt ein
Mit der Akquisition der italienischen TE.MA. s.r.l. expandiert das österreichische Familienunternehmen Gabriel-Chemie weiter in Südeuropa.