Fraunhofer LBF sucht Partner für das Projekt »Elastolox«, um die Eignung von Elastomeren unter extremen Bedingungen in Elektrolyseuren und Brennstoffzellen zu untersuchen. Ziel ist es, Alternativen zu Fluorpolymeren zu finden, die durch den PFAS-Beschränkungsvorschlag der ECHA in Frage gestellt sind.
Elastomere
ENGEL: Kompetenz bei Verarbeitung von Elastomeren
ENGEL präsentiert auf der DKT vom 1. bis 4. Juli 2024 in Nürnberg seine Kompetenz im Bereich der Verarbeitung von Elastomeren. Mit zwei spezialisierten Exponaten zeigt das Familienunternehmen seine technologische Kompetenz in den Bereichen der Flüssigsilikon- und Gummiverarbeitung.
Elastomere – Fortschrittliche Technologien für das Recycling
Das Fraunhofer CCPE lädt am 22.02.2024 zur kostenfreien Online-Veranstaltung „Elastomers – Advanced technologies for recycling“. Thematisiert werden der Stand der Technik des Elastomer-Recyclings, die Herstellung biobasierter TPEE sowie die Devulkanisation von EPDM.
Queo Bornewables – die kreislauforientierten Plastomere und Elastomere von Borealis
Die neue Queo Bornewables Produktpalette an Plastomeren und Elastomeren basiert auf erneuerbaren Rohstoffen und ist ISCC PLUS zertifiziert. Diese Produkteinführung ist ein weiterer Schritt im Rahmen der Borealis EverMinds-Mission, den Umstieg auf eine Kunststoff-Kreislaufwirtschaft voranzutreiben.
Innovative LSR-Verarbeitung virtuell ausgelegt
In Kooperation mit Elmet Elastomere Produktions- und Dienstleistungs-GmbH und der Momentive Performance Materials Inc. zeigte die Sigma Engineering GmbH auf der K 2016 innovative LSR-Verarbeitung. Durch eine neuentwickelte Aufrüsteinheit ermöglicht […]