Mit dem Umzug nach Parsdorf hat KraussMaffei eines der größten Verlagerungsprojekte in seiner 185-jährigen Geschichte abgeschlossen. Der Standort umfasst 97.000m², wovon 53.000m² auf Hallen und Bürokomplexe entfallen. Hier richtet KraussMaffei die Produktion konsequent auf Industrie 4.0 aus.
KraussMaffei
Jörg Stech ist neuer Leiter des Bereichs Spritzgießtechnik EMEA
Jörg Stech hat mit 04. Oktober 2023 die Leitung der KraussMaffei Spritzgießtechnik EMEA (IMM EMEA/Global IMM Technologie) übernommen. Damit verantwortet er die Geschäfte des Bereichs mit Schwerpunkt auf Europa sowie die globale Entwicklung der Technologie.
CX-Baureihe mit kostenloser Mehrausstattung
Zum 185 jährigen Firmenjubiläum bietet KraussMaffei seine CX-Baureihe inklusive einem kostenfreien Paket attraktiver Mehrausstattungen an. Dieses Zusatzpaket senkt die Betriebskosten und steigert die Qualität in der Produktion bei Spritzgieß-Anwendungen im Schließkraftbereich von 500 bis 4.200 kN.
Neue 3D-Druck-Sparte von KraussMaffei mit industrialisierten Produktionslösungen
KraussMaffei ist in der Kunststoffverarbeitung als innovativer Technologiepartner für Spritzgießen, Extrusionstechnik und Reaktionstechnische Verfahren weltweit führend. „Mit Additive Manufacturing als vierter Technologie schaffen wir neue Chancen, sowohl für etablierte Kunststoffverarbeiter als auch für Unternehmen, die ihre Kernkompetenz beim Additive Manufacturing sehen und den Schritt in die industrielle Produktion von Kunststoffteilen beschreiten wollen.“ erklärt Rolf Mack, Head of Additive Manufacturing bei KraussMaffei. Die neue Technologie wurde auf der K 2022 erstmalig vorgestellt und wird nun auch auf der formnext in Frankfurt präsentiert.
KraussMaffei eröffnet SmartFactory in Laatzen
KraussMaffei hat Anfang September sein neues Werk mit Fokus auf Extrusions- und Recyclingtechnologie in Laatzen bei Hannover eröffnet. Die entstandene SmartFactory glänzt mit durchgängig vernetzter Produktion, Datenverarbeitung in Echtzeit, visualisierten Prozessen und Datenauswertungen.
KraussMaffei High Performance wird wieder Netstal
Die KraussMaffei Gruppe wird sämtliche Aktivitäten der bisherigen KraussMaffei High Performance AG in eine selbständige Einheit überführen. Diese wird unter dem traditionsreichen Namen Netstal firmieren.
KraussMaffei Austria an die Luger GmbH verkauft
Der Münchner Maschinenbaukonzern KraussMaffei Group verkauft seine Tochtergesellschaft KraussMaffei Austria an das österreichische Familienunternehmen Luger GmbH. Dort wird sie unter dem Namen KMAT Maschinen- und Service GmbH weitergeführt.
KraussMaffei: Ein Schwergewicht fürs Leichtbau-Technikum
Die KraussMaffei Reaktionstechnik hat ihr Technikum für Leichtbauteile und Faserverbundtechnik am Standort München um einen neuen Formenträger MX SFT erweitert. Der neue Formenträger mit einer Schließkraft von 8.000 kN zeichnet sich durch sehr große Zuhaltekräfte in Verbindung mit schnellen Fahrzeiten aus. Kunden und Verarbeiter profitieren von einer hohen Präzision und Flexibilität beim Einsatz unterschiedlichster Materialien und Verfahren, speziell auf dem Gebiet der faserverstärkten Kunststoffe.
Neuer Eigentümer für KraussMaffei Gruppe
Der chinesische Chemiekonzern China National Chemical Corporation (ChemChina) übernimmt die KraussMaffei Gruppe von der kanadischen Onex Corporation (Onex). Der Firmenbarwert beträgt 925 Millionen Euro. Das Unternehmen will seinen Wachstumskurs vor dem Hintergrund möglicher Synergien durch diese Transaktion deutlich beschleunigen. ChemChina ist strategischer und langfristig orientierter Investor „Mit ChemChina gewinnen wir einen strategischen und langfristig orientierten […]