• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2025
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Messekalender
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    • 2023
    • 2024

Innovation

#OurPlasticsJourney wird auf der K 2025 fortgesetzt

23. Juni 2025 von Birgit Fischer

Auf der K 2025 zeigt BASF, wie #OurPlasticsJourney konsequent weitergeführt wird – mit CO₂-reduzierten Kunststoffen, digitalen Tools zur Bilanzierung und neuen Recyclingverfahren. Die Initiative verbindet Kreislaufwirtschaft, Innovation und Verantwortung.

Kategorie: Firmen, News Stichworte: BASF, Innovation, K 2025, Nachhaltigkeit, OurPlasticsJourney

CIRPLEX 2025: Neue Impulse für die Kunststoffwirtschaft

8. Mai 2025 von Birgit Fischer

Mit der CIRPLEX 2025 erlebt Österreich vom 14.-15.05. in Klagenfurt die Premiere eines neuen Branchenevents rund um die Kunststoffwirtschaft. Die Alpen-Adria-Region steht im Zentrum des Events mit Potenzial, Know-how und Fokus auf Kreislauflösungen.

Kategorie: News, Veranstaltungen Stichworte: AlpenAdria, CIRPLEX, Innovation, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit

Borealis ist Österreichs Nr. 1 im Patentindex 2024

26. März 2025 von Lorenz Matzinger

Borealis belegt erneut Platz 1 im Europäischen Patentindex 2024 in Österreich | Bild: Borealis

Borealis belegt im Europäischen Patentindex 2024 erneut Platz 1 in Österreich mit 121 neuen Patenten und starkem Innovationsfokus. Diese Leistung bekräftigt Borealis‘ Führungsrolle in der Entwicklung kreislauffähiger Lösungen in Energie, Verpackung und Produktionsprozessen.

Kategorie: Firmen, Forschung, News Stichworte: Borealis, Europäischer Patentindex, Innovation, Patent

VALVE WORLD EXPO 2024: Nachhaltigkeit im Fokus

14. November 2024 von Lorenz Matzinger

VALVE WORLD EXPO, Impression 2022 | Foto: Messe Düsseldorf / tillmann

Die VALVE WORLD EXPO 2024 stellt vom 3. bis 5. Dezember in Düsseldorf Innovationen, Nachwuchsinitiativen und Industrie-Highlights vor. Mit ecoMetals-trails und Job-Tracks bietet die VALVE WORLD EXPO 2024 Einblicke in Nachhaltigkeit, Fachkräftesicherung und neueste Industrie-Innovationen in Düsseldorf.

Kategorie: Messe, News Stichworte: Düsseldorf, Expo, Innovation, Messe, Valve

Arburg auf der Formnext 2024: Freeformer 550-3X und 3D-Druck-Anwendungen

6. November 2024 von Lorenz Matzinger

Der Freeformer ist immer einen Hingucker wert. Auf der Formnext 2024 wird ein Freeformer 550-3X Weltpremiere feiern. | Bild: Arburg

Arburg präsentiert auf der Formnext 2024 den neuen Freeformer 550-3X und innovative 3D-Druck-Anwendungen für verschiedene Branchen. Der Freeformer 550-3X überzeugt mit Gestica-Assistenzsystem und Anwendungen für Medizintechnik und Industrie – live auf der Formnext 2024.

Kategorie: Additive, News Stichworte: Additive Fertigung, Arburg, formnext, GESTICA, Innovation

TOOLPLACE startet neuen Marktplatz für Werkzeugmacher auf der Fakuma 2024

10. Oktober 2024 von Lorenz Matzinger

Das TOOLPLACE-Team auf der FAKUMA 2023 (von links nach rechts): Richard Arnold (CTO), Christian Götze (Gründer und Geschäftsführer) und Philipp Böhme (Head of Sales & Projects). | Bild: Lorenz Matzinger

TOOLPLACE launcht auf der Fakuma 2024 einen neuen digitalen Marktplatz für Werkzeugmacher, um Kapazitäten effizient zu verteilen. Dieser ermöglicht es Unternehmen schnell zusätzliche Kapazitäten oder neue Projekte zu gewinnen. TOOLPLACE […]

Kategorie: Fakuma 2024, News Stichworte: FAKUMA, Innovation, TOOLPLACE, WERKZEUGMACHER

SPE AutomotiveAward: Innovative Komponenten gesucht

20. November 2023 von Kerstin Sochor

Es ist wieder soweit: Die Internationale Gesellschaft für Kunststofftechnik / SPE Central Europe ruft alle Unternehmen der Kunststoffbranche auf, ihre innovativen Bauteile für den Fahrzeugbau zum 22. AutomotiveAward einzureichen.

Kategorie: Allgemein, News Stichworte: Automotive, Award, Innovation, SPE, SPEAutomotiveAward

ecoplus Cluster NÖ: 5.546 Mal Ja zu „Innovation durch Kooperation“

16. Januar 2023 von Kerstin Sochor

Seit über zwei Jahrzehnten wirken die überbetrieblichen Kooperationsprojekte der ecoplus Cluster Niederösterreich als Innovationsturbo. 5.546 Projektpartner haben im Rahmen von 964 Kooperationsprojekten bisher zusammengearbeitet und sich so fit für die Zukunft gemacht. „Unsere Clusterteams sind Trendscouts, die branchenspezifisch die wichtigsten technologischen Trends und Entwicklungen für die Clusterpartner so praxistauglich aufbereiten, dass sie auch von kleinen und mittelständischen Betrieben implementiert und eingesetzt werden können. Der dazu notwendige Know-how-Aufbau beziehungsweise der wichtige Wissenstransfer erfolgt in den unternehmensübergreifenden Kooperationsprojekten – ein Konzept, das sich gerade auch in Krisenzeiten bestens bewährt hat“, erläutert Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger.

Kategorie: News, Wirtschaft Stichworte: Cluster, ecoplus, Innovation, Kooperation, kunststoffcluster, Niederösterreich, NÖ

20. SPE Automotive Award Night

27. September 2021 von Kerstin Sochor

mber, 18:30 Uhr im Jupitersaal des Crowne Plaza Hotels in Neuss steigt die Spannung unter den Gästen der 20. SPE Automotive Award Night: Wer wird die begehrten Preise gewinnen? Trotz oder gerade wegen der schwierigen Situation haben sehr viele Unternehmen Bauteile zum Wettbewerb eingereicht. Überdurchschnittlich viele davon zeigen hochinnovative Entwicklungen und einige neue Denkansätze.

Kategorie: Innovation 2022, News Stichworte: Automotive, Innovation, Kunststoff, Plastics, SPEAutomotiveAward

Seitenspalte

Suche

Messekalender

Notice
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter-Archiv

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • Effiziente Sandentfernung bei Blattgemüse
    am 11. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Sormac verbessert die Sandentfernung bei der Verarbeitung von Blattgemüse durch laminare Strömung, Sandfalle und Abscheider. Die Erkenntnisse aus dem firmeneigenen Labor fließen direkt in die Entwicklung effizienter Reinigungstechnik zur […]

  • Kompakter Minidruckwächter für Motoren
    am 11. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Pepperl+Fuchs erweitert sein Portfolio im Bereich der Überdruckkapselung um den neuen Minidruckwächter EPV-6100-MPM. In Kombination mit dem bewährten Serie-6100-System bietet das Unternehmen eine kompakte Lösung für die sichere […]

  • Dimethylsulfoxid
    am 10. Juli 2025 von Lorenz Matzinger (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Dimethylsulfoxid, kurz DMSO, ist eine organisch-chemische Verbindung aus der Gruppe der Sulfoxide. Die Substanz erscheint als farblose, nahezu geruchlose Flüssigkeit mit bittersüßem Geschmack und ausgeprägter Hygroskopizität. Ihren vielseitigen […]

  • Aminosäuren
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Aminosäuren sind die grundlegenden Bausteine von Proteinen und spielen eine zentrale Rolle im Stoffwechsel aller lebenden Organismen. Chemisch zeichnen sie sich durch das gleichzeitige Vorhandensein einer Aminogruppe (–NH₂) und einer […]

  • Alkine
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Alkine gehören zur Gruppe der organischen Verbindungen und zeichnen sich durch mindestens eine Kohlenstoff-Kohlenstoff-Dreifachbindung aus. Diese besondere Bindungsart verleiht ihnen spezifische Eigenschaften, die sie deutlich von anderen […]

  • Abgasreinigung
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Abgasreinigung beschreibt technische Verfahren zur Entfernung von Schadstoffen aus gasförmigen Emissionen, bevor diese in die Umwelt gelangen. Ziel ist es, Luftverunreinigungen zu reduzieren, Umweltauflagen zu erfüllen und gesundheitliche […]

  • Elektrolyt
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Im menschlichen Organismus erfüllen Elektrolyte grundlegende Funktionen. Sie sind entscheidend für die Erregungsleitung in Nerven- und Muskelzellen, die Aufrechterhaltung des Membranpotentials sowie für die Regulation des osmotischen Drucks und […]

  • Quantenpunkt
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Quantenpunkte sind winzige, nanoskalige Strukturen, die sich in einem Übergangsbereich zwischen klassischer Physik und Quantenmechanik befinden. Sie bestehen typischerweise aus Halbleitermaterialien und sind so klein, dass sie nur aus einigen Der […]

  • Säureamide
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Säureamide sind chemische Verbindungen, die durch Reaktion von Oxosäuren mit Ammoniak oder Aminen entstehen. Dabei ersetzt eine stickstoffhaltige Gruppe die Hydroxygruppe der Säure. Besonders bedeutsam sind Carbonsäureamide, die unter anderem […]

  • Sperrventil VBOC: kompakt, sicher, diagnosefähig
    am 9. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Mit dem pneumatisch gesteuerten Sperrventil VBOC bietet Festo eine kompakte Lösung für sicherheitskritische Anwendungen. Das 2/2-Wegeventil punktet durch Diagnosefunktionen und platzsparende Integration – ideal für sichere Maschinenprozesse. […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2025 · WelkinMedia Fachverlag