Greiner Packaging wurde für seine heimkompostierbaren Kaffeekapseln mit dem WorldStar Packaging Award 2025 ausgezeichnet. Die biologisch abbaubaren Kapseln verbinden Nachhaltigkeit mit Komfort und setzen Maßstäbe für umweltfreundliche Verpackungslösungen.
Nachhaltigkeit
Thüringer Zentrum für Maschinenbau: Projekt EMProBio
Thüringer Zentrum für Maschinenbau startet Forschungsprojekt EMProBio für nachhaltige Kunststoffproduktion. Ziel des EMProBio-Projekts ist eine umweltfreundlichere Herstellung von Kunststoffteilen durch biogene Materialien und Energieeffizienz
Chemical Recycling Europe präsentiert neue Führung und Vision
CRE schließt 2024 Konferenz mit neuer Führung und Vision ab. Die Zukunft des chemischen Recyclings steht im Fokus für Europas Kreislaufwirtschaft. Über 120 Teilnehmer diskutierten bei der CRE-Konferenz 2024 in Brüssel Innovationen und regulatorische Ansätze für chemisches Recycling.
Fraunhofer: PLA-Fahrradhelm setzt Maßstäbe in Nachhaltigkeit
Fahrradhelm aus PLA: Der biobasierte Helm vom Fraunhofer ICT ist kreislauffähig, reduziert CO₂ und bietet eine nachhaltige Alternative. Dank des neuen PLA-Designs ist der Helm leichter recycelbar und umweltfreundlich. Sein achtfach kleinerer Materialfußabdruck setzt Maßstäbe in der Nachhaltigkeit.
GreenPlast 2025: Konferenz zur nachhaltigen Kunststoffzukunft
GreenPlast 2025 in Mailand vereint Experten, um innovative Lösungen für Recycling, Energieeffizienz und Biokunststoffe voranzutreiben. Die Konferenz bietet Vorträge und Workshops zu Kunststoffrecycling, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit und schafft Raum für grenzüberschreitende Zusammenarbeit.
GREIWING erweitert Standort Wesel für die Kunststoffindustrie
GREIWING erhöht Lagerkapazitäten für die Kunststoffindustrie in Wesel, Deutschland: 14.150 Palettenstellplätze. Neben gesteigerter Kapazität setzt GREIWING auf modernste Lagertechnik und IT-gestütztes Tracking, um Effizienz und Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.
Plastics Europe fordert ambitioniertes UN Plastikabkommen
Plastics Europe ruft zu einem ehrgeizigen UN Plastikabkommen auf, um Umweltverschmutzung durch Plastikabfälle bis 2040 zu beenden. Plastics Europe betont die Dringlichkeit eines UN Plastikabkommens, das globale Vorgaben mit nationalen Maßnahmen für Recycling und Kreislaufwirtschaft vereint.
Greiner Packagings nachhaltige Verpackungsinnovationen
Greiner Packaging wurde vierfach ausgezeichnet: Innovationen für nachhaltige Verpackungen überzeugen weltweit. Vom Packnorth Award bis zum IMDA Award: Greiner Packagings Verpackungen zeigen, wie Design und Kreislaufwirtschaft perfekt harmonieren.
UNTHA: Rekord Neueinstellungen im September
UNTHA erzielt mit 16 neuen Mitarbeiterim September 2024 einen Einstellungsrekord und verstärkt das Team für weiteres Wachstum. Mit 45 Neueinstellungen zählt UNTHA nun 300 Mitarbeiter in Kuchl. Das Team wächst abteilungsübergreifend – von Lehrlingen bis hin zu erfahrenen Fachkräften.
SML testet NanoLayer-Stretchfolien mit PCR
SML testet NanoLayer-Technologie mit PCR in Stretchfolien-Produktion. Ziel: Qualitätsvergleich mit konventionellem Granulat. SML testet die NanoLayer-Technologie mit PCR für die Stretchfolienproduktion. Die umfassende Testreihe untersucht die Leistungsfähigkeit und Vergleichbarkeit mit herkömmlichen Verfahren