• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2023
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Fakuma 2023
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021

Polyamid

Glasfaser-Polyamid-Tapes für Leichtbaustrukturen aus Großserienfertigung

8. September 2023 von Birgit Fischer

DOMO Engineering Plastics und das Fraunhofer IMWS haben Glasfaser-Polyamid-Tapes für Leichtbaustrukturen aus Großserienfertigung entwickelt. Diese Hochleistungs-Polyamid-Tapes mit unidirektionaler Glasfaserverstärkung bieten vielseitige Anwendungsmöglichkeiten vom Automobilbau bis zur Raumfahrt.

Kategorie: Forschung, News Stichworte: DOMOChemicals, FraunhoferIMWS, Glasfaser, Polyamid, UDTapes

Fahrradtasche Pendik aus Ultramid Ccycled

23. August 2023 von Birgit Fischer

Die baesiq GmbH verwendet als Ausgangsprodukt für ihre neue pinqponq Fahrradtasche „Pendik“ das nachhaltige BASF Polyamid Ultramid Ccycled. Dank des technischen Kunststoffs verfügt die Fahrradtasche über eine weiche, baumwollähnliche Haptik und robuste, performante Eigenschaften.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: baesiq, BASF, Nachhaltigkeit, Polyamid, UltramidCcycled

Ascend stellt Elektromobilität und nachhaltiges Wachstum in den Mittelpunkt bei der K 2022

8. August 2022 von Kerstin Sochor

Ascend Performance Materials hat auf einer kürzlich stattgefundenen Pressekonferenz in Rotterdam Einblicke in seine Aktivitäten gegeben und im Vorfeld der „K 2022“ einige Highlights angesprochen. Unter dem Motto ‚Advancing Together‘ umriss das Unternehmen, was es selbst tut und wie es seine Kunden dabei unterstützt, einige der weltweit dringlichen Probleme zu lösen.

Kategorie: K2022, News Stichworte: Ascend, K2022, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, Polyamid

Caprolactam Produktion von DOMO überschreitet 5 Millionen Tonnen Marke

28. März 2022 von Birgit Fischer

Seit 1942 produziert der DOMO Chemicals Standort Leuna hochwertiges Caprolactam – bis heute wurden 5 Millionen Tonnen davon ausgeliefert. Caprolactam wird vor allem zur Herstellung von Polyamid 6 benötigt und in der eigenen, am Standort integrierten Polymerisation weiterverarbeitet.

Kategorie: Firmen, News Stichworte: Caprolactam, DOMAMID, Domo, Polyamid, Technyl

High Performance Materials wird rechtlich eigenständig von LANXESS

18. November 2021 von Birgit Fischer

LANXESS überführt Anfang 2022 seinen Geschäftsbereich High Performance Materials in eine eigenständige rechtliche Gesellschaftsstruktur. Die Hochleistungs-Kunststoffe von High Performance Materials (HPM) kommen vor allem in der Automobil- sowie der Elektro- und Elektronikindustrie zum Einsatz.

Kategorie: Firmen, News Stichworte: Faserverbundwerkstoffe, Hochleistungskunststoffe, HPM, Lanxess, Polyamid

Ultrapolymers erweitert Polyamid-Portfolio

4. Mai 2020 von Kerstin Sochor

Nach Abschluss der Übernahme des Performance-Polyamides-Geschäfts von Solvay in Europa hat DOMO Chemicals, Gent/Belgien, die Distribution aller Technyl® PA6- und PA66-Typen ab dem 1. Mai 2020 europaweit auf die Ultrapolymers Group NV, Lommel/Belgien, übertragen. Die Belieferung bestehender und neuer Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgt über die jeweiligen regionalen Niederlassungen. Zusammen mit den schon […]

Kategorie: Allgemein, News Stichworte: Domo, Polyamid

Evonik übernimmt Structured Polymers Inc.

17. Januar 2019 von Kerstin Sochor

Evonik übernimmt das amerikanische Technologie-Start-up für 3D-Druckmaterialien Structured Polymers Inc. mit Sitz in Austin, Texas. Ein entsprechender Kaufvertrag und Übernahmeplan wurden unterzeichnet sowie die Transaktion kürzlich abgeschlossen. Durch die Akquisition erhält Evonik Zugang zu einer neuen patentierten Technologie, die eine Erweiterung des Produktportfolios an speziellen Kunststoffpulvern für additive Fertigung ermöglichen wird. „Die Technologie-Akquisition von Structured […]

Kategorie: News Stichworte: Evonik, Polyamid

Haupt-Sidebar

Suche

Newsletter

  • Newsletter-Archiv

Fakuma 2023

Kistler: Digital meets Circular Economy

facebook

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • Neue Velcorin-Abfüllanlage von LANXESS in Betrieb
    am 20. September 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    LANXESS hat seine neue Velcorin-Abfüllanlage in Betrieb genommen, die anstelle von Glas- nun Aluminium-Kannen als Packmittel einsetzt. Die Aluminiumverpackungen sollen Kunden ein verbessertes Handling, einen vereinfachten Transport und eine […]

  • IEP Technologies auf der POWTECH 2023
    am 20. September 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Der Safety-Experte IEP Technologies präsentiert vom 26.-28.09.2023 auf der POWTECH in Nürnberg seine intelligenten Explosionsschutzlösungen. Das aktuelle Produktportfolio umfasst sowohl aktive als auch passive Explosionsschutzsysteme sowie […]

  • Modular aufgebaute elektrochemische Durchflusszellen
    am 18. September 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Das Fraunhofer IMM hat mit der hte GmbH ein modulares und flexibles Konzept einer elektrochemischen Durchflusszelle entwickelt. Diese Durchflusszellen finden Einsatz in Hochdurchsatz-Screening-Aufgaben im Bereich der Elektrokatalyse. Der Beitrag […]

  • Analytik Jena-Campus: der Grundstein ist gelegt
    am 18. September 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Anfang September hat Analytik Jena den Grundstein für den neuen Analytik Jena-Campus am Standort Jena-Göschwitz gelegt. Zusammen mit der Muttergesellschaft Endress+Hauser investiert das Unternehmen ca. 45 Millionen Euro in das künftige […]

  • rPP Big Bags – 100% Recycling Big Bags
    am 15. September 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Puhm GmbH verwendet bei der Herstellung ihrer neuen rPP Big Bags für die Asbest- und Mineralwolle-Sammlung zu 100% Recyclingmaterial. Das Ausgangsmaterial für diese Neuheit am Verpackungsmarkt ist nichts anderes als alte, auf dem europäischen […]

  • WhisperValve-Baureihe jetzt bis 16 bar
    am 15. September 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das neue Analyseventil Typ 6757 der WhisperValve-Baureihe von Bürkert Fluid Controls Systems deckt den Druckbereich bis 16 bar ab. Es ist gegen Druckstöße unempfindlich und ermöglicht Schaltzeiten unter 8 ms bei einer Leistungsaufnahme von […]

  • Controlled Pneumatics: Festo verschiebt Anwendungsgrenzen
    am 13. September 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Bei Controlled Pneumatics verbindet Festo Proportionaltechnologie, Sensorik und Regelungsalgorithmen zu einem Regelkreis. Diese Technologie ermöglicht der Pneumatik völlig neue Einsatzfelder bei Druck, Durchfluss und Bewegung und macht die […]

  • Optical Bonding für langlebige Touchdisplays
    am 13. September 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die BOPLA Gehäuse Systeme GmbH thematisiert im neuesten Fachartikel die Touch-/Displayintegration mit Fokus auf Optical Bonding. Das Klebeverfahren verbindet Displays luftdicht mit Touch-Sensoren und Covergläsern zu einer Einheit und erhöht […]

  • Modulare Bio-Synthesegas-Anlage
    am 11. September 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Pörner Gruppe hat mit Torrgas ein Konzept für die weltweit erste modulare Bio-Synthesegas-Anlage entwickelt. Abhängig vom nachfolgendem Modul kann das aus Biomasse hergestellte Bio-Synthesegas zu vielfältigen grünen Chemieprodukten […]

  • SHS Capital erwirbt Mehrheit an ESSERT
    am 11. September 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der Healthcare Spezialist SHS Capital hat eine Mehrheitsbeteiligung an der ESSERT GmbH, einem Life Science Robotik Unternehmen, erworben. Mit der Beteiligung bündeln beide Gesellschaften Ihre Kompetenzen im Pharma- und Life Science Sektor. Der […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2023 · WelkinMedia Fachverlag