• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2025
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Messekalender
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    • 2023
    • 2024

Tomra

TOMRA Collection: Clean Loop Recycling für Pfandsysteme

28. April 2025 von Lorenz Matzinger

Pfandstation von TOMRA | Bild: TOMRA

TOMRA Collection stärkt mit Clean Loop Recycling Pfandsysteme in Österreich und sorgt für höchste Materialreinheit beim Getränkebehälter-Recycling. Mit innovativen Rücknahmelösungen schafft TOMRA Collection saubere Materialkreisläufe, steigert Recyclingquoten und schont nachhaltig Ressourcen.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: Clean Loop, Pfand, Recycling, Tomra

TOMRA optimiert Einwegpfand in Österreich erfolgreich

28. März 2025 von Lorenz Matzinger

Tor Martin Myrhaug vor einem TOMRA Rücknahmeautomaten| Bild: TOMRA

TOMRA treibt das Einwegpfand in Österreich voran: Millionen zurückgegebene Gebinde und steigende Akzeptanz in der Bevölkerung. Mit innovativen Rücknahmesystemen unterstützt TOMRA das Pfandsystem in Österreich.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News, Wirtschaft Stichworte: Pfand, R1, R2, Rücknahmeautomaten, Tomra

TOMRA Recycling: Effiziente Systeme für Kreislaufwirtschaft

25. November 2024 von Lorenz Matzinger

Das Team von TOMRA bei einer Führung im Testcenter | Bild: TOMRA

TOMRA Recycling optimiert die Materialtrennung mit innovativen Lösungen für hochwertige Kreislaufwirtschaft. TOMRA Recycling fördert die Kreislaufwirtschaft durch präzise Trennung und modernste Rücknahmesysteme für maximale Materialreinheit.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: Kreislaufwirtschaft, Kunststoffrecycling, Recycling, Tomra

Mit TOMRA RollPac startklar für das Einwegpfand

10. Januar 2024 von Birgit Fischer

TOMRA Collection unterstützt mit dem kompakten Modul TOMRA RollPac den österreichischen Handel bei der Umsetzung des Einwegpfands. Das Modul schafft mehr Lagerkapazität, reduziert den Betriebsaufwand und passt nahtlos in bestehende und praktikable Logistiksysteme.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: Einwegpfand, Pfandautomat, Recycling, RollPac, Tomra

In schnellem Schritt zu hochwertigen Kunststoffrezyklaten

17. März 2023 von Birgit Fischer

Die Produktion von Kunststoffrezyklaten deckt bei weitem nicht die Nachfrage und stellt die Branche vor große Herausforderungen. Die neuesten technologischen Fortschritte bei der Flakesortierung tragen dazu bei, die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage zu schließen und verschaffen Recyclern einen Wettbewerbsvorteil in Bezug auf Effizienz und Rentabilität

Kategorie: Firmen, News Stichworte: Flake, Flakesortierer, Kunststoffrezyklate, Recycling, Tomra

TOMRA: Lösungen zum Schließen der Lücken in der Wertschöpfungskette

28. September 2022 von Birgit Fischer

Während der K 2022 präsentiert TOMRA an Stand D47 (Halle 9) Lösungen zum Schließen der Lücken in der Wertschöpfungskette. Zusätzlich zu Recycling Sorting werden auch TOMRA Public Affairs und Collection am Stand vertreten sein, um u.a. Fragen zu kommenden Gesetzen zu beantworten.

Kategorie: K 2022, News Stichworte: K2022, Kreislaufwirtschaft, Kunststoffkreislauf, Tomra

Tomra ruft zum Schließen weiterer Kreisläufe auf

8. Juni 2022 von Kerstin Sochor

Tomra spielt, unterstützt durch die Pfandregelung, eine Schlüsselrolle beim Schließen des Kreislaufs für PET-Getränkeverpackungen, sei es in Deutschland oder anderen europäischen Ländern. Gleichzeitig unterstreicht das Unternehmen aber, dass weitere Kreisläufe folgen müssen. Jetzt sollten politische Rahmenbedingungen, mutige Entscheidungen und intelligente Investitionen in das Sammeln, Sortieren und Recycling genutzt werden, um die Kreislaufwirtschaft in allen Materialströmen zu verbessern und die heutigen Engpässe in der Lieferkette zu überwinden.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: Kreislaufwirtschaft, Kunststoffrecycling, Nachhaltigkeit, Recycling, Tomra

Tomra feiert 50-jähriges Jubiläum mit Mission für eine Welt ohne Abfall

12. April 2022 von Kerstin Sochor

Tomra, der globale Anbieter von fortschrittlichen Sammel- und Sortiersystemen, feierte sein 50-jähriges Bestehen. Jeder der vier Geschäftsbereiche des Konzerns – Collection, Food, Recycling und Mining – feierte den Meilenstein und verkündete die gemeinsame Mission, die in Zukunft weiter verfolgt wird. Die Mission hat zum Ziel „die Art und Weise zu verändern, wie wir alle die Ressourcen des Planeten gewinnen, nutzen und wiederverwenden, um so eine Welt ohne Abfall zu ermöglichen.“

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: Kunststoffrecycling, Nachhaltigkeit, Recycling, Sortierung, Tomra

Sortierlösungen von Tomra für neue Bottle-to-Bottle-Recyclinganlage in Ägypten

16. Februar 2022 von Kerstin Sochor

BariQ for Techno and Advanced Industries feiert die Vertragsunterzeichnung für den Bau einer neuen Recyclinganlage für PET-Flaschen, die mit den neuesten Kunststoffsortiersystemen von Tomra Recycling im Gouvernement Giza, Ägypten, ausgestattet sein wird.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: Ägypten, Kreislaufwirtschaft, Kunststoffrecycling, PET, Sortierung, Tomra

Borealis und Tomra eröffnen Pilotanlage für Kunststoff-Rezyklat

15. Januar 2021 von Kerstin Sochor

Borealis und Tomra haben die Inbetriebnahme ihrer hochmodernen Pilotanlage für mechanisches Recycling in Lahnstein, Deutschland, bekanntgegeben. Erstmals in Deutschland trennt eine Pilotanlage Post-Consumer-Kunststoffabfälle und liefert marktreife Polymermaterialien.

Kategorie: Allgemein, Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: Borealis, Kreislaufwirtschaft, Kunststoffrecycling, Post-Consumer, Tomra

Seitenspalte

Suche

Messekalender

Notice
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter-Archiv

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • Finnlands Industrie spart CO₂ durch digitale Abwärmenutzung
    am 18. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Finnlands Industrie verknüpft Abwärmenutzung, Speichertechnologien und digitale Steuerung zu einem effizienten Energiesystem. Rechenzentren und Produktionsstandorte liefern Wärme für Haushalte, senken Emissionen und stärken die […]

  • ProSweets Cologne 2026: Hohe Nachfrage und neue Impulse
    am 18. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Mit starkem Besucherinteresse, wachsender Ausstellerzahl und innovativen Formaten startet die ProSweets Cologne 2026.Nachhaltigkeit, KI und resiliente Lieferketten stehen im Fokus. Die Messe bleibt zentrale Plattform für Zulieferlösungen der […]

  • Hohlprofile aus Holz: Leicht, stabil und klimafreundlich
    am 16. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Hölzerne Hohlprofile eröffnen neue Möglichkeiten in Industrie, Bau und Design – als nachhaltige Alternative zu Metall und Kunststoff. Zahlreiche Projekte widmen sich der Frage, wie sich der nachwachsende Rohstoff so verarbeiten lässt. Der […]

  • OASE ® blue hilft bei CO₂-Abscheidung in Taiwan
    am 16. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Im Taipower-Kraftwerk Taichung wird mithilfe der BASF-Technologie OASE® blue jährlich 2.000 Tonnen CO₂ abgeschieden. Das CCS-Projekt mit CCAT markiert einen wichtigen Schritt für Taiwans Energiewandel. Ziel ist eine skalierbare und effiziente […]

  • Werteorientiert digitalisieren – mit KI in Chemie & Pharma
    am 14. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Mit KI wertebasiert digitalisieren: Michael Keusgen zeigt, was Chemie- und Pharmaunternehmen heute strategisch beachten sollten. Denn es sind klare Werte wie Empathie, Transparenz und Verantwortung, die den Unterschied machen und das Vertrauen in KI […]

  • Peptide aus Erbsenprotein fördern Sättigung ohne Bitterkeit
    am 14. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Neue Studien zeigen: Peptide aus Erbsenprotein fördern Sättigung im Magen – ganz ohne bitter zu schmecken. Das ermöglicht die Entwicklung funktioneller Lebensmittel, die sowohl gut schmecken als auch das Sättigungsgefühl gezielt fördern. Der […]

  • Effiziente Sandentfernung bei Blattgemüse
    am 11. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Sormac verbessert die Sandentfernung bei der Verarbeitung von Blattgemüse durch laminare Strömung, Sandfalle und Abscheider. Die Erkenntnisse aus dem firmeneigenen Labor fließen direkt in die Entwicklung effizienter Reinigungstechnik zur […]

  • Kompakter Minidruckwächter für Motoren
    am 11. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Pepperl+Fuchs erweitert sein Portfolio im Bereich der Überdruckkapselung um den neuen Minidruckwächter EPV-6100-MPM. In Kombination mit dem bewährten Serie-6100-System bietet das Unternehmen eine kompakte Lösung für die sichere […]

  • Dimethylsulfoxid
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Dimethylsulfoxid, kurz DMSO, ist eine organisch-chemische Verbindung aus der Gruppe der Sulfoxide. Die Substanz erscheint als farblose, nahezu geruchlose Flüssigkeit mit bittersüßem Geschmack und ausgeprägter Hygroskopizität. Ihren vielseitigen […]

  • Aminosäuren
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Aminosäuren sind die grundlegenden Bausteine von Proteinen und spielen eine zentrale Rolle im Stoffwechsel aller lebenden Organismen. Chemisch zeichnen sie sich durch das gleichzeitige Vorhandensein einer Aminogruppe (–NH₂) und einer […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2025 · WelkinMedia Fachverlag