Mit STADLERconnect revolutioniert STADLER die Recyclingindustrie: datenbasierte Optimierung für Effizienz und Betriebssicherheit. Die cloudbasierte Plattform STADLERconnect verbessert Sortieranlagen mit KI und Echtzeitdaten. Optimierte Abläufe für mehr Wertschöpfung und Nachhaltigkeit.
Recycling
Grupo Ecological setzt auf Lindner-Technologie für Kreislaufwirtschaft
Grupo Ecological recycelt Post-Consumer-Kunststoffe mit Lindner-Technologie. Nachhaltige Lösungen für hochwertige Kreislaufwirtschaft. Dank Lindner-Schreddern und Waschlinien erreicht Grupo Ecological 100% Rezyklat-Anteile. Ein Erfolg für Kreislaufwirtschaft und innovative Recyclingprozesse.
TOMRA Recycling: Effiziente Systeme für Kreislaufwirtschaft
TOMRA Recycling optimiert die Materialtrennung mit innovativen Lösungen für hochwertige Kreislaufwirtschaft. TOMRA Recycling fördert die Kreislaufwirtschaft durch präzise Trennung und modernste Rücknahmesysteme für maximale Materialreinheit.
Plastics Europe fordert ambitioniertes UN Plastikabkommen
Plastics Europe ruft zu einem ehrgeizigen UN Plastikabkommen auf, um Umweltverschmutzung durch Plastikabfälle bis 2040 zu beenden. Plastics Europe betont die Dringlichkeit eines UN Plastikabkommens, das globale Vorgaben mit nationalen Maßnahmen für Recycling und Kreislaufwirtschaft vereint.
Starlinger übernimmt Gewebesparte von Windmöller & Hölscher
Starlinger erweitert sein Portfolio: Übernahme der Gewebesparte von W&H stärkt Marktposition bei gewebten Kunststoffverpackungen. Die Übernahme der W&H Gewebesparte erweitert das Starlinger Portfolio. Kunden profitieren von neuen Lösungen und Synergien in Technik und Service.
UNTHA: Rekord Neueinstellungen im September
UNTHA erzielt mit 16 neuen Mitarbeiterim September 2024 einen Einstellungsrekord und verstärkt das Team für weiteres Wachstum. Mit 45 Neueinstellungen zählt UNTHA nun 300 Mitarbeiter in Kuchl. Das Team wächst abteilungsübergreifend – von Lehrlingen bis hin zu erfahrenen Fachkräften.
SML testet NanoLayer-Stretchfolien mit PCR
SML testet NanoLayer-Technologie mit PCR in Stretchfolien-Produktion. Ziel: Qualitätsvergleich mit konventionellem Granulat. SML testet die NanoLayer-Technologie mit PCR für die Stretchfolienproduktion. Die umfassende Testreihe untersucht die Leistungsfähigkeit und Vergleichbarkeit mit herkömmlichen Verfahren
Renewable Materials Conference 2025
Die Renewable Materials Conference (RMC) 2025 bietet als hybrides Event internationalen Fachleuten der Chemieindustrie die Möglichkeit, entweder vor Ort oder virtuell teilzunehmen. Vom 22. bis 24. September 2025 stehen Themen […]
NGR präsentierte Glass Fiber Package und 360°-Service auf der Fakuma 2024
NGR zeigte auf der Fakuma 2024 das neue Glass Fiber Package und bot einen 360°-Service für umfassende Unterstützung. Das Glass Fiber Package und der 360°-Service von NGR boten maßgeschneiderte Lösungen und begleiteten Kunden über den gesamten Maschinenlebenszyklus.
Circular Valley Convention 2025: Lösungen für jede Phase
Die Circular Valley Convention 2025 versammelt Experten und Unternehmen, um zirkuläre Innovationen und nachhaltige Lösungen zu präsentieren. Mit Konferenz, Expo und Networking vereint die Veranstaltung die führenden Akteure der Circular Economy in Düsseldorf.