Mit dem CZS Center KRAFt entsteht eine neue Forschungsplattform zur nachhaltigen Entwicklung der additiven Fertigung. Ziel ist es, die gesamte Prozesskette – von der Materialcharakterisierung bis zur Produktentwicklung – ressourcenschonender zu gestalten.
KIT
KIT: Carbon Cycle Lab erforscht Recycling von Kunststoffabfällen
KIT entwickelt im Carbon Cycle Lab innovative Verfahren für das chemische Recycling von Kunststoffabfällen und setzt sie im Pilotmaßstab um. Ziel ist, bisher nicht verwertbare Kunststoffabfälle in den Stoffkreislauf zurückzuführen.
Superabsorber mit UV-Licht recyceln
Forschende des KIT haben entdeckt, dass Superabsorber sich unter UV-Licht verflüssigen, wenn sie genug Wasser aufgenommen haben. Bei Raumtemperatur werden die Polymerketten bis zu 200-mal schneller aufgelöst als mit Säuren. Danach können sie wiederverwendet werden.