• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2025
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Messekalender
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    • 2023
    • 2024

Automatisierung

B&R steigert Maschinenverfügbarkeit mit neuen IIoT-Lösungen

9. Mai 2025 von Birgit Fischer

Neue IIoT-Lösungen von B&R steigern Effizienz und Verfügbarkeit durch KI-Analyse von Maschinendaten. Der Fokus liegt auf der einfachen Integration in bestehende Systeme, der kontinuierlichen Echtzeitüberwachung und der vorausschauenden Wartung zur Minimierung von Ausfallzeiten.

Kategorie: Automatisierung, News Stichworte: Automation, BR, IIoT, Maschinendaten, Predictive Maintenance

Gefran investiert in smarte Prozessdaten-Lösungen

8. Mai 2025 von Birgit Fischer

Gefran beteiligt sich mit 22 % am IoT- und KI-Spezialisten 40Factory, der smarte Systeme zur Analyse von Prozessdaten entwickelt. Mit dieser Investition in Höhe von vier Millionen Euro zielt Gefran auf die Weiterentwicklung intelligenter Automatisierungslösungen in der Industrie.

Kategorie: Automatisierung, News Stichworte: Automatisierung, Gefran, IoT, KI, Prozesssteuerung

Baumüller Akademie vermittelt Kompetenz seit 20 Jahren

4. Juli 2024 von Birgit Fischer

Die Baumüller Akademie schult bereits seit 20 Jahren Fachkräfte in allen wichtigen Themen der Automatisierung und Antriebstechnik. Durch individuell zugeschnittene Schulungen und Trainingsaktivitäten wird Wissen rund um die Baumüller Produkte, Systemlösungen und darüber hinaus vermittelt.

Kategorie: Automatisierung, News Stichworte: Akademie, Automatisierung, Baumueller, Schulung

Automatisierte Qualitätskontrolle von Kunststoffgranulaten

27. Oktober 2023 von Birgit Fischer

Die SEPARATION AG automatisiert und optimiert mit Hilfe der neuen Messtechnik von OCS die Qualitätskontrolle von Kunststoffgranulaten. Der Scanner analysiert Granulate mithilfe einer Farbmatrixkamera auf einer Vibrationsplatte. Das Verfahren erkennt Kontaminationen innerhalb weniger Minuten.

Kategorie: Automatisierung, News Stichworte: Kunststoffgranulate, OCS, Qualitaetssicherung, Separation, SeparationAG

Fassadenreinigung in New York mit Airskin-Technologie der Blue Danube Robotics GmbH

12. September 2022 von Kerstin Sochor

Skyline Robotics, ein israelischer Spezialist für Fenster- und Fassadenreinigung  hat für setzt für seinen Fensterreinigungsroboter Ozmo auf die Technologie von Airskin.

Kategorie: Allgemein, Automatisierung, News Stichworte: Airskin, Automatisierung, BlueDanubeRobotics, Kuka, Roboter

Auch für kleine Losgrößen: Automatisierungslösungen von ifw für Fittings

11. Juli 2022 von Kerstin Sochor

Kleinere Produktionslosgrößen nehmen in der Fitting-Produktion einen immer bedeutenderen Stellenwert ein. Aus diesem Grund hat ifw in enger Zusammenarbeit zwischen den Töchterunternehmen ifw mould tec und ifw kunststofftechnik einfache und wirtschaftliche Automatisierungslösungen zur Effizienzsteigerung und Arbeitserleichterung der Mitarbeiter entwickelt und eingeführt. Der Name ist Programm – „ifw Easy Automatization“.

Kategorie: Automatisierung, News Stichworte: Automatisierung, Automatisierungslösungen, Fitting, Handling, ifw, Werkzeugbau

Neue Flächengreifer-Serie von Fipa

4. Februar 2022 von Kerstin Sochor

Robust, langlebig, zuverlässig: Die FIPA GmbH hat ihr Greifertechnik-Sortiment um die Flächengreifer FSG ergänzt. Die neuen Flächengreifer werden mit einem verschleißarmen Dichtschaum oder Einstecksaugern in zwei Größen und optionaler Vakuumversorgung angeboten.

Kategorie: Automatisierung, News Stichworte: Automatisierung, Fipa, Flächengreifer, Greifer, Handling

Zauberwürfel blitzschnell automatisch lösen mit Automatisierungstechnik von Sigmatek

3. Februar 2022 von Kerstin Sochor

An einem Zauberwürfel, dem „Rubik´s Cube“, ist schon so mancher verzweifelt: Dank dem Rubik´s Cube Solver von drei Schülern der HTL Saalfelden löst sich der knifflige Würfel von selbst – und das vollautomatisch in kürzester Zeit. Unterstützung erhielten die jungen Techniker bei ihrem Projekt vom Automatisierungsexperten Sigmatek.

Kategorie: Allgemein, Automatisierung, News Stichworte: Ausbildung, Automatisierung, HTLSaalfelden, RubiksCube, SIGMATEK

Seitenspalte

Suche

Messekalender

Sep. 3
3. September - 4. September

PHA World Congress 2025

Sep. 17
Ganztägig

Kunststoffenbeurs 2025

Sep. 17
17. September - 18. September

MAT-DAYS 2025

Sep. 22
22. September - 24. September

Renewable Materials Conference 2025

Okt. 8
8. Oktober - 15. Oktober

K Messe 2025

Kalender anzeigen

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter-Archiv

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • Werteorientiert digitalisieren – mit KI in Chemie & Pharma
    am 14. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Mit KI wertebasiert digitalisieren: Michael Keusgen zeigt, was Chemie- und Pharmaunternehmen heute strategisch beachten sollten. Denn es sind klare Werte wie Empathie, Transparenz und Verantwortung, die den Unterschied machen und das Vertrauen in KI […]

  • Peptide aus Erbsenprotein fördern Sättigung ohne Bitterkeit
    am 14. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Neue Studien zeigen: Peptide aus Erbsenprotein fördern Sättigung im Magen – ganz ohne bitter zu schmecken. Das ermöglicht die Entwicklung funktioneller Lebensmittel, die sowohl gut schmecken als auch das Sättigungsgefühl gezielt fördern. Der […]

  • Effiziente Sandentfernung bei Blattgemüse
    am 11. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Sormac verbessert die Sandentfernung bei der Verarbeitung von Blattgemüse durch laminare Strömung, Sandfalle und Abscheider. Die Erkenntnisse aus dem firmeneigenen Labor fließen direkt in die Entwicklung effizienter Reinigungstechnik zur […]

  • Kompakter Minidruckwächter für Motoren
    am 11. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Pepperl+Fuchs erweitert sein Portfolio im Bereich der Überdruckkapselung um den neuen Minidruckwächter EPV-6100-MPM. In Kombination mit dem bewährten Serie-6100-System bietet das Unternehmen eine kompakte Lösung für die sichere […]

  • Dimethylsulfoxid
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Dimethylsulfoxid, kurz DMSO, ist eine organisch-chemische Verbindung aus der Gruppe der Sulfoxide. Die Substanz erscheint als farblose, nahezu geruchlose Flüssigkeit mit bittersüßem Geschmack und ausgeprägter Hygroskopizität. Ihren vielseitigen […]

  • Aminosäuren
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Aminosäuren sind die grundlegenden Bausteine von Proteinen und spielen eine zentrale Rolle im Stoffwechsel aller lebenden Organismen. Chemisch zeichnen sie sich durch das gleichzeitige Vorhandensein einer Aminogruppe (–NH₂) und einer […]

  • Alkine
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Alkine gehören zur Gruppe der organischen Verbindungen und zeichnen sich durch mindestens eine Kohlenstoff-Kohlenstoff-Dreifachbindung aus. Diese besondere Bindungsart verleiht ihnen spezifische Eigenschaften, die sie deutlich von anderen […]

  • Abgasreinigung
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Abgasreinigung beschreibt technische Verfahren zur Entfernung von Schadstoffen aus gasförmigen Emissionen, bevor diese in die Umwelt gelangen. Ziel ist es, Luftverunreinigungen zu reduzieren, Umweltauflagen zu erfüllen und gesundheitliche […]

  • Elektrolyt
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Im menschlichen Organismus erfüllen Elektrolyte grundlegende Funktionen. Sie sind entscheidend für die Erregungsleitung in Nerven- und Muskelzellen, die Aufrechterhaltung des Membranpotentials sowie für die Regulation des osmotischen Drucks und […]

  • Quantenpunkt
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Quantenpunkte sind winzige, nanoskalige Strukturen, die sich in einem Übergangsbereich zwischen klassischer Physik und Quantenmechanik befinden. Sie bestehen typischerweise aus Halbleitermaterialien und sind so klein, dass sie nur aus einigen Der […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2025 · WelkinMedia Fachverlag