Die Moulding Expo 2025, vom 6. bis 9. Mai in der Messe Stuttgart, ist das zentrale Event für den europäischen Werkzeug-, Modell- und Formenbau. Top-Herstellerinnen und Hersteller präsentieren mit Leidenschaft […]
Werkzeugbau
Z – Zuliefermesse 2025
Die Z, eine der führenden internationalen Zuliefermessen, findet vom 11. bis 14. März 2025 in Leipzig statt. Sie ist Plattform für Zulieferer der unteren und mittleren Produktionsstufen sowie industrielle Dienstleister […]
KUTENO 2025
Die KUTENO ist die führende B2B-Zuliefermesse für die kunststoffverarbeitende Industrie und vereint die gesamte Wertschöpfungskette an einem Ort. Jährlich kommen in Nordrhein-Westfalen Entscheider zusammen, um neue Partner und Experten für […]
Ewikon auf der K 2022: Lösungen für Nadelverschlusstechnik und vernetzte Spritzgießfertigung
Ewikon auf der K 2022: Lösungen für Nadelverschlusstechnik und vernetzte Spritzgießfertigung
Auch für kleine Losgrößen: Automatisierungslösungen von ifw für Fittings
Kleinere Produktionslosgrößen nehmen in der Fitting-Produktion einen immer bedeutenderen Stellenwert ein. Aus diesem Grund hat ifw in enger Zusammenarbeit zwischen den Töchterunternehmen ifw mould tec und ifw kunststofftechnik einfache und wirtschaftliche Automatisierungslösungen zur Effizienzsteigerung und Arbeitserleichterung der Mitarbeiter entwickelt und eingeführt. Der Name ist Programm – „ifw Easy Automatization“.
Neuer Productivity Manager bei Haidlmair
Die Produktivität ist ein wichtiger Indikator, wenn es um die Produkte des österreichischen Produzenten von Hochleistungsspritzgießwerkzeugen Haidlmair geht. Nicht ohne Grund hat man das Wort schon seit vielen Jahren im Unternehmensslogan verankert und legt bei seinen Produkten besonderen Wert auf die Erhöhung der Produktivität beim Kunden. Damit diese Produktivität weiter optimiert wird, hat Haidlmair nun einen neuen Posten im Unternehmen geschaffen, der des Productivity Managers. Und dieser neue Posten wurde mit dem ausgewiesenen Experten Christian Eckhart besetzt.
Erfolgreiches zweites Praxisforum Kunststofftechnik des VDWF zum Thema Nachhaltigkeit
Mit dem Praxisforum Kunststofftechnik am 9. März ging ein erfolgreiches Format in die zweite Runde: Die Veranstaltung stellte Nachhaltigkeit im Bereich Kunststofftechnik – sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich gedacht – in den Mittelpunkt und zeigte in verschiedenen Vorträgen und Diskussionsrunden auf, wie sich die Branche hier weiterentwickeln kann, ganz nach dem Motto „Kunststoff ist nicht das Problem – Kunststoff ist Teil der Lösung“. Etwa 200 Teilnehmer besuchten die Onlineveranstaltung direkt via Zoom oder über die Livestreams auf YouTube, Facebook und LinkedIn.
Kompetenz in Präsenz: Der VDWF auf der Fakuma
Vom 12. bis zum 16. Oktober treffen sich Unternehmen der Kunststoffbranche in Friedrichshafen zur Fakuma. Auf der internationalen Fachmesse für Kunststoffverarbeitung präsentieren fast 1500 Aussteller ihr Produktspektrum. Der VDWF ist mit seinem Gemeinschaftsstand auch 2021 mit von der Partie – und führt damit seine zur Tradition gewordenen Messeauftritte fort.
Premiere auf der Fakuma für Formenbauer VTW
Die indische Formenbaugruppe Vasantha gründete in Österreich das Unternehmen VTW mit dem Fokus auf europäische Verpackungs- und Medizintechnik-Produzenten. Nun wird sich VTW wird sich auf der Fakuma 2021 in erstmals dem Fachpublikum präsentieren.
Bei Haidlmair stehen Nachhaltigkeit und Klimaneutralität im Fokus
as Nußbacher Werkzeugbauunternehmen, einer der weltweit führenden Hersteller von Spritzgießwerkzeugen für Getränkekästen, Lager-/ Logistikcontainer, Wertstoffbehälter und Kunststoffpaletten, hat zu Beginn 2021 seine Bemühungen in Richtung Nachhaltigkeit verstärkt. Nun hat man mit der Klimaneutralität einen ersten Meilenstein erreicht. Das Nachhaltigkeitsthema und wie die Kunden davon profitieren können, steht im Fokus des Messeauftrittes auf der Fakuma in Friedrichshafen.