• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2022
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Innovation 2022
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021

Werkzeugbau

Ewikon auf der K 2022: Lösungen für Nadelverschlusstechnik und vernetzte Spritzgießfertigung

8. August 2022 von Kerstin Sochor

Ewikon auf der K 2022: Lösungen für Nadelverschlusstechnik und vernetzte Spritzgießfertigung

Kategorie: K2022, News Stichworte: Ewikon, Heißkanal, K2022, Spritzguss, Werkzeugbau

Auch für kleine Losgrößen: Automatisierungslösungen von ifw für Fittings

11. Juli 2022 von Kerstin Sochor

Kleinere Produktionslosgrößen nehmen in der Fitting-Produktion einen immer bedeutenderen Stellenwert ein. Aus diesem Grund hat ifw in enger Zusammenarbeit zwischen den Töchterunternehmen ifw mould tec und ifw kunststofftechnik einfache und wirtschaftliche Automatisierungslösungen zur Effizienzsteigerung und Arbeitserleichterung der Mitarbeiter entwickelt und eingeführt. Der Name ist Programm – „ifw Easy Automatization“.

Kategorie: Automatisierung, News Stichworte: Automatisierung, Automatisierungslösungen, Fitting, Handling, ifw, Werkzeugbau

Neuer Productivity Manager bei Haidlmair

10. Mai 2022 von Kerstin Sochor

Die Produktivität ist ein wichtiger Indikator, wenn es um die Produkte des österreichischen Produzenten von Hochleistungsspritzgießwerkzeugen Haidlmair geht. Nicht ohne Grund hat man das Wort schon seit vielen Jahren im Unternehmensslogan verankert und legt bei seinen Produkten besonderen Wert auf die Erhöhung der Produktivität beim Kunden. Damit diese Produktivität weiter optimiert wird, hat Haidlmair nun einen neuen Posten im Unternehmen geschaffen, der des Productivity Managers. Und dieser neue Posten wurde mit dem ausgewiesenen Experten Christian Eckhart besetzt.

Kategorie: News, Personalia Stichworte: Haidlmair, Produktivität, Spritzgiesswerkzeug, Werkzeug, Werkzeugbau

Erfolgreiches zweites Praxisforum Kunststofftechnik des VDWF zum Thema Nachhaltigkeit

24. März 2022 von Kerstin Sochor

Mit dem Praxisforum Kunststofftechnik am 9. März ging ein erfolgreiches Format in die zweite Runde: Die Veranstaltung stellte Nachhaltigkeit im Bereich Kunststofftechnik – sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich gedacht – in den Mittelpunkt und zeigte in verschiedenen Vorträgen und Diskussionsrunden auf, wie sich die Branche hier weiterentwickeln kann, ganz nach dem Motto „Kunststoff ist nicht das Problem – Kunststoff ist Teil der Lösung“. Etwa 200 Teilnehmer besuchten die Onlineveranstaltung direkt via Zoom oder über die Livestreams auf YouTube, Facebook und LinkedIn.

Kategorie: News, Veranstaltungen Stichworte: Formenbau, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, PraxisforumKunststofftechnik, VDWF, Werkzeugbau

Kompetenz in Präsenz: Der VDWF auf der Fakuma

11. Oktober 2021 von Kerstin Sochor

Vom 12. bis zum 16. Oktober treffen sich Unternehmen der Kunststoffbranche in Friedrichshafen zur Fakuma. Auf der internationalen Fachmesse für Kunststoffverarbeitung präsentieren fast 1500 Aussteller ihr Produktspektrum. Der VDWF ist mit seinem Gemeinschaftsstand auch 2021 mit von der Partie – und führt damit seine zur Tradition gewordenen Messeauftritte fort.

Kategorie: Fakuma 2021 Stichworte: FAKUMA, Formenbau, Verband, VWDF, Werkzeugbau

Premiere auf der Fakuma für Formenbauer VTW

7. Oktober 2021 von Kerstin Sochor

Die indische Formenbaugruppe Vasantha gründete in Österreich das Unternehmen VTW mit dem Fokus auf europäische Verpackungs- und Medizintechnik-Produzenten. Nun wird sich VTW wird sich auf der Fakuma 2021 in erstmals dem Fachpublikum präsentieren.

Kategorie: Fakuma 2021 Stichworte: FAKUMA, Formenbau, Vasantha, VTW, Werkzeugbau

Bei Haidlmair stehen Nachhaltigkeit und Klimaneutralität im Fokus

7. Oktober 2021 von Kerstin Sochor

as Nußbacher Werkzeugbauunternehmen, einer der weltweit führenden Hersteller von Spritzgießwerkzeugen für Getränkekästen, Lager-/ Logistikcontainer, Wertstoffbehälter und Kunststoffpaletten, hat zu Beginn 2021 seine Bemühungen in Richtung Nachhaltigkeit verstärkt. Nun hat man mit der Klimaneutralität einen ersten Meilenstein erreicht. Das Nachhaltigkeitsthema und wie die Kunden davon profitieren können, steht im Fokus des Messeauftrittes auf der Fakuma in Friedrichshafen.

Kategorie: Fakuma 2021 Stichworte: FAKUMA, Haidlmair, Klimaneutralität, Nachhaltigkeit, Werkzeugbau

Haidlmair zieht größten Auftrag der Unternehmensgeschichte an Land

21. Mai 2021 von Kerstin Sochor

Inmitten der globalen Pandemie und der womöglich größten Wirtschaftskrise der Geschichte, gibt es aber immer wieder auch positive Nachrichten von vielen Unternehmen. Die Werkzeugbauspezialisten von Haidlmair konnten ihren größten Auftrag der Unternehmensgeschichte unter Dach und Fach bringen. Bis Ende des Jahres produziert Haidlmair 20 Spritzgießwerkzeuge für die Herstellung von Klappkisten für IFCO Systems.

Kategorie: Allgemein, News Stichworte: Haidlmair, IFCOSystems, Klappkiste, Spritzgießwerkzeuge, Werkzeugbau

Productivity for Sustainability – Nachhaltigkeit und Produktivität für Haidlmair Kunden

21. Januar 2021 von Kerstin Sochor

Die Themen Nachhaltigkeit und das Bewältigen der globalen Klimakrise gehören zu den brennendsten Herausforderungen der heutigen Zeit. Haidlmair geht ab heuer noch einen Schritt weiter und macht auch die Werkzeuge nachhaltiger, wovon vor allem Kunden profitieren.

Kategorie: Allgemein, Innovation 2022, News Stichworte: Haidlmair, Nachhaltigkeit, sustainable, Werkzeug, Werkzeugbau

Premiere: VDWF-Praxisforum Kunststofftechnik 2021

15. Januar 2021 von Kerstin Sochor

Am 3. März 2021 Uhr veranstaltet der VDWF (Verband Deutscher Werkzeug und Formenbauer) das erste Praxisforum Kunststofftechnik als kostenlose Online-Veranstaltung. Inhaltlich fokussiert diese Premiere auf nachhaltiges Handeln – im ökologischen und auch im wirtschaftlichen Sinne. In Ergänzung zu den zahlreichen anderen VDWF-Events soll das Praxisforum Kunststofftechnik künftig jedes Frühjahr stattfinden.

Kategorie: Allgemein, News Stichworte: Horx, Nachhaltigkeit, Praxisforum, Werkzeugbau

Haupt-Sidebar

Suche

Newsletter

  • Newsletter-Archiv

INNVOATIONS 2021

RTP Company stellte auf der Fakuma innovative Kunststofftechnologien vor

facebook

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • Maschinenautomation: globaler Innovations- und Bildungscampus eröffnet
    am 22. Juli 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    ABB hat am Hauptsitz von B&R in Eggelsberg einen globalen Innovations- und Bildungscampus für Maschinenautomation eröffnet. Der Campus ist ein Open Innovation Hub für integrierte Produktion, Forschung und Ausbildung in Mitteleuropa. Der […]

  • ABB übernimmt ASTI Mobile Robotics Group
    am 19. Juli 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    ABB hat die Übernahme von ASTI Mobile Robotics Group (ASTI) bekannt gegeben, einem Hersteller von autonomen mobilen Robotern (AMR). Beide verfügen über fundierte Branchenkenntnisse in der Fertigungsindustrie, darunter die Lebensmittel- und […]

  • Quantistry Lab: Plattform für chemische Simulationen
    am 19. Juli 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Berliner Quantistry GmbH bietet mit dem "Quantistry Lab" ein digitales Chemielabor für Simulationen im Bereich der Materialentwicklung. Die cloudbasierte Lösung ermöglicht es, Material- und Moleküleigenschaften computerbasiert zu ermitteln […]

  • Kohlendioxid wird zu Methanol
    am 14. Juli 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die TU Wien entwickelte ein chemisches Verfahren, bei dem mit Hilfe spezieller Katalysatoren aus Kohlendioxid wertvolles Methanol entsteht. Die neue Technologie wurde bereits patentiert, gemeinsam mit Industriepartnern soll das Verfahren nun auf […]

  • End of life: Lebensmittelverpackungen im Haushalt
    am 14. Juli 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Cofresco Forum lädt am 22.09.2022 zur kostenlosen Online-Veranstaltung „End of life: closing the loop for household food packaging”. Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft geben Einblicke in die verschiedenen Aspekte und Implikationen des […]

  • VP546/746 Sicherheitsentlüftungsventil von SMC erfüllt Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
    am 12. Juli 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das neue Sicherheitsentlüftungsventil der Serie VP546/746 von SMC verhindert einen unerwartenden Anlauf von Maschinen. Das kompakte und modulare 3/2-Wege-Magnetventil entlüftet bei pneumatischen Anwendungen mit Druckluftaufbereitung und erfüllt […]

  • LANXESS hat das Microbial Control Geschäft von IFF übernommen
    am 12. Juli 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    LANXESS hat die Übernahme des Geschäftsbereichs Microbial Control von International Flavors & Fragrances Inc. (IFF) abgeschlossen. Die Akquisition wird den Bereich Consumer Protection zum stärksten Segement von LANXESS machen. Der Beitrag […]

  • Oxipyr Brenner für die Industrie sind effektiv und nachhaltig
    am 8. Juli 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Mit den effektiven und nachhaltigen Oxipyr Brennern von Messer Austria lassen sich bis zu 60% Erdgas einsparen. Diese hauseigene Sauerstoffbrenner Technologie findet hauptsächlich ihre Anwendung in Hochtemperatur Prozessen (900°C und mehr). Der […]

  • Virtual Aroma Assistants von BASF gelauncht
    am 7. Juli 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Die BASF Online Plattform Virtual Aroma Assistants unterstützt Kunden bei Prozessen in der Entwicklung von Geschmacks- und Duftanwendungen. Die Assistants bestehen aus drei Teilservices und ermöglichen es den Kunden, sich intuitiv durch das BASF […]

  • ABEL EM Pumpe – Seit 25 Jahren zuverlässig im Einsatz
    am 6. Juli 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Erstmals auf der Achema 1997 vorgestellt, begeht die ABEL EM Pumpe (Elektromechanische Membranpumpe) im Jahr 2022 ihr 25jähriges Jubiläum. Die EM-Serie ist zuverlässig, robust und energiesparend und stellt eine gute Alternative zu […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2022 · WelkinMedia Fachverlag