• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2022
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Innovation 2021
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021

Interview

Im Gespräch mit Michael Wittmann und Rainer Weingraber

7. März 2022 von Kerstin Sochor

In unserem Interview ziehen Michael Wittmann, Geschäftsführer der Wittmann Group, und Rainer Weingraber, CEO von Wittmann Battenfeld ein durchaus positives Resumee über das vergangene Jahr und blicken mit Zuversicht in Richtung K-Messe. Auch die Herausforderungen durch Materialverfügbarkeiten und Preiserhöhungen Thema unseres Gesprächs.

Kategorie: Interview, News Stichworte: Interview, K-Messe, Spritzgiessmaschinen, Spritzguss, WittmannGroup

„Wir brauchen erneuerbare Rohstoffe“

10. Januar 2022 von Kerstin Sochor

Dr. Markus Steilemann, CEO der Covestro AG, im Way2K-Branchen-Interview mit dem VDMA auf dem Weg zur K-Messe 2022. Ganz klar kommt dabei die vollständige Ausrichtung des Unternehmens auf die Kreislaufwirtschaft zum Ausdruck.

Kategorie: Interview, News Stichworte: Covestro, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, Steilemann, VDMA, Way2K

Carsten Koch, geschäftsführender Gesellschafter der Werner Koch Maschinentechnik GmbH, im Gespräch

10. Januar 2022 von Kerstin Sochor

Carsten Koch, geschäftsführender Gesellschafter der Werner Koch Maschinentechnik GmbH, gibt in einem Interview einen Rückblick auf das vergangene Jahr und spricht über persönliche Aussichten auf 2022

Kategorie: Allgemein, Interview, News Stichworte: CarstenKoch, Interview, Koch, Peripheriegeräte, Trends

„Recycelter Kunststoff leistet einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz“

10. Dezember 2021 von Kerstin Sochor

Way2K: Branchen-Interviews des VDMA auf dem Weg zur K-Messe 2022. Manfred Hackl, CEO der EREMA Group über die Bedeutung von Recycling und die Fortschritte der Branche: „Recycelter Kunststoff leistet einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz“.

Kategorie: Interview, News Stichworte: Erema, K2022, Kreislaufwirtschaft, ManfredHackl, Nachhaltigkeit, Recycling, VDMA

Interview mit Ute Panzer zur live e-xperience von Engel

2. Oktober 2020 von Kerstin Sochor

Die erste virtuelle und interaktive Messe „live e-xperience“ von ENGEL geht vom 13. bis 16. Oktober über die Bühne und überrascht mit Live-Exponaten, One-to-one Meetings und einer Online-Konferenz. Wir sprachen mit Ute Panzer, Leitung globales Marketing & Kommunikation bei ENGEL, über das neue Format.

Kategorie: Interview, News

30 Jahre Vertrieb – ein Stück österreichischer Kunststoffgeschichte

5. November 2019 von Kerstin Sochor

Wolfgang Glawatsch anlässlich seiner Pensionierung im Gespräch über bewegte Zeiten im Vertrieb und spannende Zukunftsthemen im Zeitalter von Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Kategorie: Interview, News

Haupt-Sidebar

Suche

Newsletter

  • Newsletter-Archiv

INNVOATIONS 2021

RTP Company stellte auf der Fakuma innovative Kunststofftechnologien vor

facebook

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • Vindur CoolCube: Lüftungsgerät von Weiss Technik
    am 30. Juni 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Vindur CoolCube von Weiss Technik ist ein leistungsstarkes, kaltwasserbasiertes Klimasystem für Hyperscale- und High-Density-Rechenzentren. Ohne Doppelboden steigert es die Kapazität eines Rechenzentrums und lässt sich als Stand-alone-Gerät ohne […]

  • Mehrweg bei Kunststoffverpackungen mit großem Potenzial
    am 30. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Eine Studie des Fraunhofer UMSICHT und IML zeigt, dass Mehrweg für Kunststoffverpackungen großes Potenzial für die Kreislaufwirtschaft hat. Für die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) wurden im Zuge der Studie drei kunststoffbasierte […]

  • Lenzing schließt sich der TfS Initiative an
    am 30. Juni 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Lenzing Gruppe hat sich der TfS - Together for Sustainability Initiative zur Schaffung globaler nachhaltiger Lieferketten angeschlossen. Zahlreiche international tätige Chemieunternehmen sind der Initiative, die den Grundsätzen des UN Global […]

  • Odyn, der autonome und hochdynamische Transportroboter
    am 30. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Frauenhofer IML hat mit Odyn einen autonomen Transportroboter für den außer- und innerbetrieblichen Palettenumschlag entwickelt. Der Transportroboter Odyn ist einer der ersten Bewohner des "Robotic Continuums", das Simulation und maschinelles […]

  • Pestizide auf Früchten in wenigen Minuten nachweisen
    am 28. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Am schwedischen Karolinska Institutet wurde ein Nanosenor entwickelt, der Pestizide auf Früchten innerhalb weniger Minuten nachweisen kann. Hohe Produktionskosten und eine begrenzte Reproduzierbarkeit haben bisher eine breite Anwendung in der […]

  • Polydopamin: innovatives Verfahren ermöglicht neue Anwendungen
    am 28. Juni 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die BAM hat ein innovatives Verfahren entwickelt, mit dem sich Polydopamin in bisher unerreichter Präzision herstellen und verarbeiten lässt. Das Polymer besitzt aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften großes Potenzial für Anwendungen in der […]

  • PAT Downstream Processing: Kooperation von Merck und Agilent Technologies
    am 23. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Merck und Agilent Technologies kooperieren bei der Weiterentwicklung von Prozessanalysetechnologien (PAT) für das Downstream Processing. PAT ist ein Schlüsselfaktor für die Echtzeitfreigabe und das Bioprocessing 4.0.und wird von den […]

  • Lenzing feiert 25 Jahre Lyocellwerk in Heiligenkreuz
    am 23. Juni 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Lenzing Gruppe feiert im Juni 2022 das 25-jährige Bestehen ihres Lyocellfasern Produktionsstandortes in Heiligenkreuz, Burgenland. Ein weiterer Meilenstein ist mit der Produktion von einer Million Tonnen holzbasierter, biologisch abbaubarer […]

  • Potenzial der CO₂-Reduktion in der chemischen Industrie durch CCU
    am 21. Juni 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    In einer RCI Studie wird das Potenzial für CO₂-Reduktion in der chemischen Industrie durch Kohlenstoffabscheidung und -verwertung (CCU) aufgezeigt. Als repräsentativer Weg, den Bedarf an Kohlenstoff für Chemikalien und Folgeprodukte mit […]

  • Vindur CoolMaster DX: Präzisionsklimagerät von Weiss Technik
    am 21. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Vindur CoolMaster DX von Weiss Klimatechnik ist ein neues, raumbasiertes Präzisionsklimagerät mit energieeffizienter Invertertechnologie. Es ist in drei Baugrößen erhältlich, frei skalierbar und auch in Räumen ohne Außenwand aufstellbar, […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2022 · WelkinMedia Fachverlag