Das Familienunternehmen Lindner ist seit vielen Jahrzehnten am Recyclingmarkt aktiv und bekannt für innovative Zerkleinerungstechnik, Systemlösungen und Waschanlagen. Von allen Segmenten ist das Kunststoffrecycling am dynamischsten. Um der Industrie Rezyklate in der geforderten Qualität, den benötigten Mengen und zu geringen Herstellungskosten zur Verfügung zu stellen, braucht es zukünftig strategische Partnerschaften und einen optimierten Gesamtprozess, ist man sich bei Lindner sicher. Dazu Michael Lackner, Geschäftsführer bei Lindner, im hausinternen Interview:
Interview
„Rezyklate aus chemischem Recycling werden teurer als Neuware sein“
Der VDMA sprach unter dem Motto „Let´s talk about Chemical Recycling“ mit Manfred Hackl (CEO) und Klaus Lederer (Business Development Manager Chemical Recycling) der Erema Group.
Produktion von Biopolymeren mithilfe von Bakterien
Dr. Inna Bretz (Fraunhofer UMSICHT) und Rolf Luther (FUCHS Schmierstoffe) erläutern im Interview die Rolle des „Cupriavidus necator“. Im Projekt PHAtiCuS entwickeln sie gemeinsam marktfähige Schmierstoffe auf PHAs, die als Stoffwechselprodukt bei der Ernährung des Bakteriums anfallen.
„Kunststoff hat kein Image-, sondern ein Abfall- und Digitalisierungsproblem“
Way2K-Interview des VDMA mit Christian Schiller, Gründer und CEO der cirplus GmbH: „Kunststoff hat kein Image-, sondern ein Abfall- und Digitalisierungsproblem“
Im Gespräch mit Michael Wittmann und Rainer Weingraber
In unserem Interview ziehen Michael Wittmann, Geschäftsführer der Wittmann Group, und Rainer Weingraber, CEO von Wittmann Battenfeld ein durchaus positives Resumee über das vergangene Jahr und blicken mit Zuversicht in Richtung K-Messe. Auch die Herausforderungen durch Materialverfügbarkeiten und Preiserhöhungen Thema unseres Gesprächs.
„Wir brauchen erneuerbare Rohstoffe“
Dr. Markus Steilemann, CEO der Covestro AG, im Way2K-Branchen-Interview mit dem VDMA auf dem Weg zur K-Messe 2022. Ganz klar kommt dabei die vollständige Ausrichtung des Unternehmens auf die Kreislaufwirtschaft zum Ausdruck.
Carsten Koch, geschäftsführender Gesellschafter der Werner Koch Maschinentechnik GmbH, im Gespräch
Carsten Koch, geschäftsführender Gesellschafter der Werner Koch Maschinentechnik GmbH, gibt in einem Interview einen Rückblick auf das vergangene Jahr und spricht über persönliche Aussichten auf 2022
„Recycelter Kunststoff leistet einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz“
Way2K: Branchen-Interviews des VDMA auf dem Weg zur K-Messe 2022. Manfred Hackl, CEO der EREMA Group über die Bedeutung von Recycling und die Fortschritte der Branche: „Recycelter Kunststoff leistet einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz“.
Interview mit Ute Panzer zur live e-xperience von Engel
Die erste virtuelle und interaktive Messe „live e-xperience“ von ENGEL geht vom 13. bis 16. Oktober über die Bühne und überrascht mit Live-Exponaten, One-to-one Meetings und einer Online-Konferenz. Wir sprachen mit Ute Panzer, Leitung globales Marketing & Kommunikation bei ENGEL, über das neue Format.
30 Jahre Vertrieb – ein Stück österreichischer Kunststoffgeschichte
Wolfgang Glawatsch anlässlich seiner Pensionierung im Gespräch über bewegte Zeiten im Vertrieb und spannende Zukunftsthemen im Zeitalter von Digitalisierung und Nachhaltigkeit.