• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2023
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Innovation 2022
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021

Interview

„Kunststoff hat kein Image-, sondern ein Abfall- und Digitalisierungsproblem“

25. Juli 2022 von Kerstin Sochor

Way2K-Interview des VDMA mit Christian Schiller, Gründer und CEO der cirplus GmbH: „Kunststoff hat kein Image-, sondern ein Abfall- und Digitalisierungsproblem“

Kategorie: Interview, News Stichworte: cirplus, Digitalisierung, Kreislaufwirtschaft, Recycling, VDMA, Way2K

Im Gespräch mit Michael Wittmann und Rainer Weingraber

7. März 2022 von Kerstin Sochor

In unserem Interview ziehen Michael Wittmann, Geschäftsführer der Wittmann Group, und Rainer Weingraber, CEO von Wittmann Battenfeld ein durchaus positives Resumee über das vergangene Jahr und blicken mit Zuversicht in Richtung K-Messe. Auch die Herausforderungen durch Materialverfügbarkeiten und Preiserhöhungen Thema unseres Gesprächs.

Kategorie: Interview, News Stichworte: Interview, K-Messe, Spritzgiessmaschinen, Spritzguss, WittmannGroup

„Wir brauchen erneuerbare Rohstoffe“

10. Januar 2022 von Kerstin Sochor

Dr. Markus Steilemann, CEO der Covestro AG, im Way2K-Branchen-Interview mit dem VDMA auf dem Weg zur K-Messe 2022. Ganz klar kommt dabei die vollständige Ausrichtung des Unternehmens auf die Kreislaufwirtschaft zum Ausdruck.

Kategorie: Interview, News Stichworte: Covestro, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, Steilemann, VDMA, Way2K

Carsten Koch, geschäftsführender Gesellschafter der Werner Koch Maschinentechnik GmbH, im Gespräch

10. Januar 2022 von Kerstin Sochor

Carsten Koch, geschäftsführender Gesellschafter der Werner Koch Maschinentechnik GmbH, gibt in einem Interview einen Rückblick auf das vergangene Jahr und spricht über persönliche Aussichten auf 2022

Kategorie: Allgemein, Interview, News Stichworte: CarstenKoch, Interview, Koch, Peripheriegeräte, Trends

„Recycelter Kunststoff leistet einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz“

10. Dezember 2021 von Kerstin Sochor

Way2K: Branchen-Interviews des VDMA auf dem Weg zur K-Messe 2022. Manfred Hackl, CEO der EREMA Group über die Bedeutung von Recycling und die Fortschritte der Branche: „Recycelter Kunststoff leistet einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz“.

Kategorie: Interview, News Stichworte: Erema, K2022, Kreislaufwirtschaft, ManfredHackl, Nachhaltigkeit, Recycling, VDMA

Interview mit Ute Panzer zur live e-xperience von Engel

2. Oktober 2020 von Kerstin Sochor

Die erste virtuelle und interaktive Messe „live e-xperience“ von ENGEL geht vom 13. bis 16. Oktober über die Bühne und überrascht mit Live-Exponaten, One-to-one Meetings und einer Online-Konferenz. Wir sprachen mit Ute Panzer, Leitung globales Marketing & Kommunikation bei ENGEL, über das neue Format.

Kategorie: Interview, News

30 Jahre Vertrieb – ein Stück österreichischer Kunststoffgeschichte

5. November 2019 von Kerstin Sochor

Wolfgang Glawatsch anlässlich seiner Pensionierung im Gespräch über bewegte Zeiten im Vertrieb und spannende Zukunftsthemen im Zeitalter von Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Kategorie: Interview, News

Haupt-Sidebar

Suche

Newsletter

  • Newsletter-Archiv

INNVOATIONS 2021

RTP Company stellte auf der Fakuma innovative Kunststofftechnologien vor

facebook

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • METTLER TOLEDO auf der interpack 2023
    am 31. März 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    METTLER TOLEDO Produktinspektion stellt auf der interpack im Mai 2023 Produktivität und Integration in den Mittelpunkt. Das Unternehmen präsentiert eine breite Palette intelligenter Produktinspektionssysteme – einige davon zum ersten Mal in […]

  • Merck unterstützt Bildungsangebote in Grüner Chemie
    am 31. März 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Merck ist eine erweiterte Partnerschaft mit Beyond Benign für einen besseren globalen Zugang zu Bildungsangeboten in Grüner Chemie eingegangen. Diese Partnerschaft ist die bislang umfangreichste, die das Unternehmen im Rahmen seines Programms […]

  • Spektrometer
    am 30. März 2023 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Ein Spektrometer ist ein Gerät, mit dem man ein Spektrum darstellen und ausmessen (Unterschied zu einem Spektroskop) kann. Ein Spektrum zeigt die Intensität als Funktion der Wellenlänge, Frequenz, Energie oder Masse von Teilchen wie Atomen oder […]

  • Nominierte für Innovationspreis „Best CO₂ Utilisation 2023“ stehen fest
    am 29. März 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Conference on CO2-based Fuels and Chemicals hat sechs Nominierte für den Innovationspreis „Best CO2 Utilisation 2023“ bekannt gegeben. Der Preis ist einer der Höhepunkte der Conference on CO2-based Fuels and Chemicals und würdigt […]

  • Industrieverpackungen: Für die sichere Reise rund um den Globus
    am 29. März 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der neueste interpack Fachartikel über Industrieverpackungen beleuchtet, wie neue Lösungen den hohen Transportanforderungen gerecht werden. Durch viele Innovationen gestaltet die Verpackungsindustrie den Transport noch sicherer, nachhaltiger, […]

  • Veranstaltung „Zukünftige, Europäische Verpackungsverordnung“
    am 27. März 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Die Veranstaltung „Zukünftige, Europäische Verpackungsverordnung" von ARA und OFI am 12.04.2023 informiert über die Auswirkungen der neuen Verordnung. Insbesondere die vorgeschlagenen Änderungen der Verpackungsverordnung in den Themenbereichen […]

  • Luftzerlegungsanlage von Messer in Betrieb genommen
    am 27. März 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    LuftzerlegungsanlageMesser hat Anfang März 2023 in Vratimov, in der Tschechischen Republik, eine neue Luftzerlegungsanlage (LZA) in Betrieb genommen. Durch die Investition kann Messer seine Flüssiggasproduktion um etwa das Vierfache steigern und […]

  • Metallische Rohstoffe und Circular Economy
    am 24. März 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Vom 12. bis 16. Juni 2023 zeigen GIFA und METEC in Düsseldorf Chancen auf, die die Circular Economy metallurgischen Anlagenbauern bietet. Und zwar vom klassischen Recycling über die Aufbereitung von Batterien bis zum Urban Mining von […]

  • Neue Materialien für eine emissionsfreie Zukunft
    am 22. März 2023 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Der excellent=austria „Materials for Energy Conversion and Storage“ Cluster erforscht neue Technologien für effiziente Energieumwandlung. Dafür sollen dafür Nanokatalysatoren entwickelt werden, auf denen chemische Reaktionen rasch und […]

  • Pipettier-Automation im Laborbetrieb
    am 21. März 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Die Labor-Automatisierungslösung von Essert und Weiss Pharmatechnik ermöglicht es, Pipettierungsprozesse schneller und autonom auszuführen. Ein 6-Achs-Roboter ist mit einer elektronischen Pipette ausgestattet und führt Handlingsaufgaben […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2023 · WelkinMedia Fachverlag