• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2022
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Innovation 2022
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021

ARBURG Woche 11.-17.11.

ARBURG Prototyping Center

17. November 2019 von Kerstin Sochor

ARBURG erweitert kontinuierlich seine Kapazitäten im eigenen Prototyping Center. Neben einem APC am Stammsitz in Deutschland gibt es seit kurzem ein weiteres ARBURG Prototyping Center in China und in Kürze zusätzlich eines in Amerika. Hinzu kommen weitere freeformer in ARBURG Technology Centern weltweit. In den APCs produzieren verschiedene Freeformer rund um die Uhr Benchmark-Bauteile für […]

Kategorie: ARBURG Woche 11.-17.11., News

Interaktive Stationen

16. November 2019 von Kerstin Sochor

Auf dem ARBURG Stand D121 in Halle 12.1 können die Fachbesucher Innovationen im ARBURG Kunststoff-Freiformen (AKF) und Funktionsbauteile live erleben und anfassen. Insgesamt gibt es vier interaktive Stationen mit ausgewählten Bauteilen, die man selbst in die Hand nehmen und auf Funktionalität und Qualität prüfen kann. Dazu zählen eine sehr dünne „Spidermembran“ und Faltenbalge aus medizinischem […]

Kategorie: ARBURG Woche 11.-17.11., News

AKF-Verfahren bietet Materialvielfalt

15. November 2019 von Kerstin Sochor

Das AKF-Verfahren arbeitet auf Basis qualifizierter Standard-granulate. Die Anwender können mit dem offenen System ihre eigenen Originalmaterialien verarbeiten und Tropfengröße sowie Prozessführung selbst optimieren. Bislang einzigartig in der Welt der additiven Fertigung und auf dem Arburg-Stand D121 in Halle 12.1 erstmals zu sehen ist ein Dehn-Mess-Streifen für die Medizintechnik aus weichem TPU-Material (Desmopan) mit eingebetteten […]

Kategorie: ARBURG Woche 11.-17.11., News

freeformer in der Medizintechnik

14. November 2019 von Kerstin Sochor

Auf der Formnext 2019 präsentiert ARBURG (Stand D121, Halle 12.1) auf der Sonderfläche „Medizintechnik“ des ARBURG Messestands einen freeformer 200-3X und einige Bauteile von Kunden.

Kategorie: ARBURG Woche 11.-17.11., News

freeformer 300-4X

13. November 2019 von Kerstin Sochor

Als Weltleitmesse für die additive Fertigung ist die Formnext für ARBURG die perfekte Plattform, neue Produkte, Anwendungen und Entwicklungen zu präsentieren.

Kategorie: ARBURG Woche 11.-17.11., News

ARBURG freeformer Portfolio

12. November 2019 von Kerstin Sochor

ARBURG – Die freeformer 200-3X und 300-3X decken ein breites Spektrum für die industrielle additive Fertigung ab.

Kategorie: ARBURG Woche 11.-17.11., News Stichworte: freeformer

Arburg mit vier freeformern auf der Formnext

11. November 2019 von Kerstin Sochor

Auf der Formnext 2019 präsentiert ARBURG am Stand D121 in Halle 12.1 mit vier freeformern neue Potenziale des ARBURG Kunststoff-Freiformens (AKF).

Kategorie: ARBURG Woche 11.-17.11., News Stichworte: Arburg

Haupt-Sidebar

Suche

Newsletter

  • Newsletter-Archiv

INNVOATIONS 2021

RTP Company stellte auf der Fakuma innovative Kunststofftechnologien vor

facebook

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • Maschinenautomation: globaler Innovations- und Bildungscampus eröffnet
    am 22. Juli 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    ABB hat am Hauptsitz von B&R in Eggelsberg einen globalen Innovations- und Bildungscampus für Maschinenautomation eröffnet. Der Campus ist ein Open Innovation Hub für integrierte Produktion, Forschung und Ausbildung in Mitteleuropa. Der […]

  • ABB übernimmt ASTI Mobile Robotics Group
    am 19. Juli 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    ABB hat die Übernahme von ASTI Mobile Robotics Group (ASTI) bekannt gegeben, einem Hersteller von autonomen mobilen Robotern (AMR). Beide verfügen über fundierte Branchenkenntnisse in der Fertigungsindustrie, darunter die Lebensmittel- und […]

  • Quantistry Lab: Plattform für chemische Simulationen
    am 19. Juli 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Berliner Quantistry GmbH bietet mit dem "Quantistry Lab" ein digitales Chemielabor für Simulationen im Bereich der Materialentwicklung. Die cloudbasierte Lösung ermöglicht es, Material- und Moleküleigenschaften computerbasiert zu ermitteln […]

  • Kohlendioxid wird zu Methanol
    am 14. Juli 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die TU Wien entwickelte ein chemisches Verfahren, bei dem mit Hilfe spezieller Katalysatoren aus Kohlendioxid wertvolles Methanol entsteht. Die neue Technologie wurde bereits patentiert, gemeinsam mit Industriepartnern soll das Verfahren nun auf […]

  • End of life: Lebensmittelverpackungen im Haushalt
    am 14. Juli 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Cofresco Forum lädt am 22.09.2022 zur kostenlosen Online-Veranstaltung „End of life: closing the loop for household food packaging”. Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft geben Einblicke in die verschiedenen Aspekte und Implikationen des […]

  • VP546/746 Sicherheitsentlüftungsventil von SMC erfüllt Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
    am 12. Juli 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das neue Sicherheitsentlüftungsventil der Serie VP546/746 von SMC verhindert einen unerwartenden Anlauf von Maschinen. Das kompakte und modulare 3/2-Wege-Magnetventil entlüftet bei pneumatischen Anwendungen mit Druckluftaufbereitung und erfüllt […]

  • LANXESS hat das Microbial Control Geschäft von IFF übernommen
    am 12. Juli 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    LANXESS hat die Übernahme des Geschäftsbereichs Microbial Control von International Flavors & Fragrances Inc. (IFF) abgeschlossen. Die Akquisition wird den Bereich Consumer Protection zum stärksten Segement von LANXESS machen. Der Beitrag […]

  • Oxipyr Brenner für die Industrie sind effektiv und nachhaltig
    am 8. Juli 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Mit den effektiven und nachhaltigen Oxipyr Brennern von Messer Austria lassen sich bis zu 60% Erdgas einsparen. Diese hauseigene Sauerstoffbrenner Technologie findet hauptsächlich ihre Anwendung in Hochtemperatur Prozessen (900°C und mehr). Der […]

  • Virtual Aroma Assistants von BASF gelauncht
    am 7. Juli 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Die BASF Online Plattform Virtual Aroma Assistants unterstützt Kunden bei Prozessen in der Entwicklung von Geschmacks- und Duftanwendungen. Die Assistants bestehen aus drei Teilservices und ermöglichen es den Kunden, sich intuitiv durch das BASF […]

  • ABEL EM Pumpe – Seit 25 Jahren zuverlässig im Einsatz
    am 6. Juli 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Erstmals auf der Achema 1997 vorgestellt, begeht die ABEL EM Pumpe (Elektromechanische Membranpumpe) im Jahr 2022 ihr 25jähriges Jubiläum. Die EM-Serie ist zuverlässig, robust und energiesparend und stellt eine gute Alternative zu […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2022 · WelkinMedia Fachverlag