• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2025
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Messekalender
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    • 2023
    • 2024

Innovation 2020

Inline-Coating von Brückner: Perfekte Barriere, verbesserte Recycelbarkeit

15. Dezember 2020 von Kerstin Sochor

Die Inline-Beschichtungstechnologie für BOPP- und BOPE-Anwendungen entscheidende Vorteile. Die von Brückner neu entwickelte Technologie wird zwischen der Folienverstreckung in Längsrichtung (MDO) und der Folienverstreckung in Querrichtung (TDO) installiert.

Kategorie: Innovation 2020, News Stichworte: Barriere, Brückner, Inline-Coating, Monomaterial

Rußfreie Masterbatches für IR-detektierbare Verpackungen von AF-Color

11. November 2020 von Kerstin Sochor

Die Recyclingfähigkeit von Kunststoffen ist aufgrund der angepassten Verpackungsverordnung ein aktuelles Thema. Um zu ermöglichen, dass ein zunehmend höherer Prozentsatz von eingefärbten Verpackungen recycelt werden kann, hat AF-COLOR sein Produktportfolio […]

Kategorie: Additive, Allgemein, Innovation 2020, News Stichworte: Af-Color

Senoplast rüstet Möbelfolien mit antibakterieller Oberfläche aus

10. November 2020 von Kerstin Sochor

Der österreichische Kunststoffspezialist Senoplast stattet ab Jahresbeginn 2021 alle senosan AM1800TopX und AM1800TopMatt Anti-Fingerprint-Folien sowie senosan GLASS Produkte mit einer antibakteriellen Beschichtung aus. Die innovative „antibac“-Ausstattung ermöglicht, Bakterien und Keime […]

Kategorie: Allgemein, Innovation 2020, News Stichworte: antibakteriell, SenoplastFolie antibakteriell

Borealis: Digitale Wasserzeichen für effizientes Verpackungsrecycling

16. September 2020 von Kerstin Sochor

Unter dem Projektnamen HolyGrail haben mehr als 85 Unternehmen und Organisationen der gesamten Wertschöpfungskette der Verpackungsindustrie ihre Kräfte zur Erreichung eines ehrgeizigen Ziels gebündelt: Sie wollen prüfen, ob eine bahnbrechende […]

Kategorie: Innovation 2020 Stichworte: Recacling

BIO-FED: Für jeden Markt die richtige Folie

16. September 2020 von Kerstin Sochor

Als Zweigniederlassung der Akro-Plastic GmbH ist BIO-FED der Spezialist für innovative und anwendungsorientierte Biocompounds. Das Produktportfolio unter dem Handelsnamen M·VERA® wird ständig um neue Produkte erweitert. Je nach Anforderungsprofil sind […]

Kategorie: Innovation 2020 Stichworte: Biocompounds

Günther: Temperaturverteilung in der Düse exakter führen

8. September 2020 von Kerstin Sochor

Zehn Jahre nach der Erstpräsentation der „Blauen Düse“ wird einmal mehr belegt, wie energie­effizient die BlueFlow®-Produktreihe von Günther Heisskanaltechnik ist. Die BlueFlow-Düsenserie wird ab sofort mit größerem Schmelzekanal-Durchmesser angeboten. Wenn […]

Kategorie: Innovation 2020

Industrielle Prozessautomatisierung mit kinderleichter Bedienung von Hahn

1. September 2020 von Kerstin Sochor

Hahn Automation präsentiert die Produktinnovation SmartSolutions als industrielle Automatisierungslösung für produzierende Unternehmen. Ende August 2020 präsentierte das Maschinenbauunternehmen Hahn Automation mit „SmartSolutions“ ihre neueste Produktserie. Die industriellen Bearbeitungsanlagen können eine […]

Kategorie: Innovation 2020, News

Seitenspalte

Suche

Messekalender

Sep. 3
3. September - 4. September

PHA World Congress 2025

Sep. 17
Ganztägig

Kunststoffenbeurs 2025

Sep. 17
17. September - 18. September

MAT-DAYS 2025

Sep. 22
22. September - 24. September

Renewable Materials Conference 2025

Okt. 8
8. Oktober - 15. Oktober

K Messe 2025

Kalender anzeigen

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter-Archiv

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • Werteorientiert digitalisieren – mit KI in Chemie & Pharma
    am 14. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Mit KI wertebasiert digitalisieren: Michael Keusgen zeigt, was Chemie- und Pharmaunternehmen heute strategisch beachten sollten. Denn es sind klare Werte wie Empathie, Transparenz und Verantwortung, die den Unterschied machen und das Vertrauen in KI […]

  • Peptide aus Erbsenprotein fördern Sättigung ohne Bitterkeit
    am 14. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Neue Studien zeigen: Peptide aus Erbsenprotein fördern Sättigung im Magen – ganz ohne bitter zu schmecken. Das ermöglicht die Entwicklung funktioneller Lebensmittel, die sowohl gut schmecken als auch das Sättigungsgefühl gezielt fördern. Der […]

  • Effiziente Sandentfernung bei Blattgemüse
    am 11. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Sormac verbessert die Sandentfernung bei der Verarbeitung von Blattgemüse durch laminare Strömung, Sandfalle und Abscheider. Die Erkenntnisse aus dem firmeneigenen Labor fließen direkt in die Entwicklung effizienter Reinigungstechnik zur […]

  • Kompakter Minidruckwächter für Motoren
    am 11. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Pepperl+Fuchs erweitert sein Portfolio im Bereich der Überdruckkapselung um den neuen Minidruckwächter EPV-6100-MPM. In Kombination mit dem bewährten Serie-6100-System bietet das Unternehmen eine kompakte Lösung für die sichere […]

  • Dimethylsulfoxid
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Dimethylsulfoxid, kurz DMSO, ist eine organisch-chemische Verbindung aus der Gruppe der Sulfoxide. Die Substanz erscheint als farblose, nahezu geruchlose Flüssigkeit mit bittersüßem Geschmack und ausgeprägter Hygroskopizität. Ihren vielseitigen […]

  • Aminosäuren
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Aminosäuren sind die grundlegenden Bausteine von Proteinen und spielen eine zentrale Rolle im Stoffwechsel aller lebenden Organismen. Chemisch zeichnen sie sich durch das gleichzeitige Vorhandensein einer Aminogruppe (–NH₂) und einer […]

  • Alkine
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Alkine gehören zur Gruppe der organischen Verbindungen und zeichnen sich durch mindestens eine Kohlenstoff-Kohlenstoff-Dreifachbindung aus. Diese besondere Bindungsart verleiht ihnen spezifische Eigenschaften, die sie deutlich von anderen […]

  • Abgasreinigung
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Abgasreinigung beschreibt technische Verfahren zur Entfernung von Schadstoffen aus gasförmigen Emissionen, bevor diese in die Umwelt gelangen. Ziel ist es, Luftverunreinigungen zu reduzieren, Umweltauflagen zu erfüllen und gesundheitliche […]

  • Elektrolyt
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Im menschlichen Organismus erfüllen Elektrolyte grundlegende Funktionen. Sie sind entscheidend für die Erregungsleitung in Nerven- und Muskelzellen, die Aufrechterhaltung des Membranpotentials sowie für die Regulation des osmotischen Drucks und […]

  • Quantenpunkt
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Quantenpunkte sind winzige, nanoskalige Strukturen, die sich in einem Übergangsbereich zwischen klassischer Physik und Quantenmechanik befinden. Sie bestehen typischerweise aus Halbleitermaterialien und sind so klein, dass sie nur aus einigen Der […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2025 · WelkinMedia Fachverlag