• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2022
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Innovation 2021
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021

Repeats Group investiert in Daly Plastics

13. Juni 2022 von Birgit Fischer

Die Repeats Group B.V. („Repeats“), eine europaweite Kunststoffrecyclingplattform, die sich auf die Herstellung von hochwertigem recyceltem Polyethylen niedriger Dichte („LDPE“) konzentriert, hat heute bekannt gegeben, in Daly Plastics („Daly Plastics“, „Daly“ oder das „Unternehmen“) investiert zu haben, einen Hersteller von recyceltem LDPE mit Sitz im östlichen Teil der Niederlande in der Nähe von Apeldoorn. Die finanziellen Bedingungen der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben. Repeats ist ein Portfoliounternehmen von Ara Partners („Ara“), einer global tätigen Private-Equity-Gesellschaft, die sich auf die industrielle Dekarbonisierung konzentriert.

Erweiterung der europaweiten Kunststoff-Recycling-Plattform: Repeats Group investiert in Daly Plastics | Foto: Daly Plastics
Erweiterung der europaweiten Kunststoff-Recycling-Plattform: Repeats Group investiert in Daly Plastics | Foto: Daly Plastics

Die Investition von Repeats in Daly Plastics ist ein wichtiger Schritt beim Aufbau einer paneuropäischen Kunststoffrecycling-Plattform. Unter der Leitung von Repeats plant Daly, seine Produktionskapazität nahezu zu verdoppeln, um der wachsenden Nachfrage nach recyceltem LDPE in Europa gerecht zu werden. Die Investition in Daly baut auf der ursprünglichen Basis von Repeats in Spanien auf, wobei die Expansion in andere europäische Länder für später in diesem Jahr vorgesehen ist.

Daly Plastics verwendet ein mechanisches Verfahren, um Kunststoffabfälle aus gewerblichen, industriellen und landwirtschaftlichen Quellen in Harz umzuwandeln, das für gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist. Daly Plastics, das seit über 35 Jahren führende Kunden mit recyceltem LDPE-Harz beliefert, wird von Peter Daalder geleitet, der bereits seit der Unternehmensgründung 1985 bei Daly Plastics tätig ist. Daalder wird auch weiterhin die niederländischen Betriebe und ihre Expansionspläne leiten.

„Daly Plastics genießt in der Branche einen hervorragenden Ruf als führender LDPE-Recycler in den Niederlanden und Westeuropa“, so Greg Rung, CEO von Repeats. „Wir freuen uns sehr, Peter Daalder und sein Team bei Repeats begrüßen zu dürfen, und freuen uns darauf, auf ihrem bisherigen Erfolg aufzubauen. Wir sehen für Daly Plastics eine bedeutende Chance, sich noch besser auf dem niederländischen und dem deutschen Markt zu behaupten und gleichzeitig dank hochwertigerer Kunststoffflocken, die mit der neuesten verfügbaren Technologie hergestellt werden, mehr internationale Kunden zu bedienen.“

„Wir freuen uns, mit Repeats und Ara zusammenzuarbeiten, um unser Geschäft und unsere geografische Reichweite weiter auszubauen“, so Peter Daalder, der CEO von Daly. „Wir teilen die Ambitionen von Repeats, ein führender LDPE-Recycler in Europa zu werden, und betrachten unsere Bemühungen als entscheidend für die Schaffung einer Kreislauflösung für das zunehmende Kunststoffabfallproblem in Europa.“

„Wir sind sehr beeindruckt von dem Geschäft, das Peter, seine Familie und das gesamte Daly-Team aufgebaut haben“, betonte Tuan Tran, Partner bei Ara Partners. „Die Repeats-Plattform ist gut für schnelles Wachstum aufgestellt, und wir wollen den größten unabhängigen Hersteller von recycelten LDPE-Harzen in Europa aufbauen. Unsere Investition in Daly Plastics wird einen bedeutenden Einfluss auf unsere kontinuierlichen Bemühungen zur Dekarbonisierung des europäischen Kunststoffmarktes haben.“

Über Repeats

Das in den Niederlanden ansässige Unternehmen Repeats („Recycled PE AT Scale“) ist eine europaweite Plattform für das Kunststoffrecycling, die Kunststoffabfälle aus Polyethylen („PE“) in Harz umwandelt, das für eine Vielzahl von kommerziellen und industriellen Anwendungen aus flexiblen Kunststoffen geeignet ist. Repeats hat im Dezember 2021 unter anderem in Anviplas investiert, einen LDPE-Recycler mit Sitz in Katalonien.

Über Daly Plastics

Daly Plastics wurde 1985 gegründet und hat seinen Sitz in Zutphen in den Niederlanden. Das Unternehmen produziert recyceltes LDPE sowohl aus Post-Consumer- als auch aus Post-Agrar-Kunststoffabfällen, das für Verpackungszwecke verwendet werden kann.

Kategorie: Kreislaufwirtschaft, News Stichworte: DalyPlastics, LDPE, Recycling, Repeats

Weitere Nachrichten

Coperion macht mit innovativer Seitendosierung Kunststoff-Recycling wirtschaftlicher

Mit dem Ziel, das Recycling von leichten, sehr voluminösen Rezyklat-Fasern und -Flakes deutlich wirtschaftlicher und in manchen Fällen überhaupt erst möglich zu machen, hat Coperion eine neue … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Coperion macht mit innovativer Seitendosierung Kunststoff-Recycling wirtschaftlicher

NYLEO: Hochleistungsfasern auf Nylon 66-Basis

DOMO Chemicals hat mit NYLEO eine neue Produktlinie an Hochleistungsfasern auf Nylon 66-Basis auf den Markt gebracht. Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften bietet die Produktlinie ein breites … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin NYLEO: Hochleistungsfasern auf Nylon 66-Basis

Greiner AG mit Rekordumsatz 2021 von 2,2 Milliarden Euro

Die österreichische Greiner AG hat mit mehr als 2,2 Milliarden Euro einen Rekordumsatz für das Geschäftsjahr 2021 erzielt. Die sichtbarsten Veränderungen 2021 waren die Veräußerung der Greiner … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Greiner AG mit Rekordumsatz 2021 von 2,2 Milliarden Euro

Repeats Group investiert in Daly Plastics

Die Repeats Group B.V. („Repeats"), eine europaweite Kunststoffrecyclingplattform, die sich auf die Herstellung von hochwertigem recyceltem Polyethylen niedriger Dichte („LDPE") konzentriert, hat … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Repeats Group investiert in Daly Plastics

Haupt-Sidebar

Suche

Newsletter

  • Newsletter-Archiv

INNVOATIONS 2021

RTP Company stellte auf der Fakuma innovative Kunststofftechnologien vor

facebook

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • Vindur CoolCube: Lüftungsgerät von Weiss Technik
    am 30. Juni 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Vindur CoolCube von Weiss Technik ist ein leistungsstarkes, kaltwasserbasiertes Klimasystem für Hyperscale- und High-Density-Rechenzentren. Ohne Doppelboden steigert es die Kapazität eines Rechenzentrums und lässt sich als Stand-alone-Gerät ohne […]

  • Mehrweg bei Kunststoffverpackungen mit großem Potenzial
    am 30. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Eine Studie des Fraunhofer UMSICHT und IML zeigt, dass Mehrweg für Kunststoffverpackungen großes Potenzial für die Kreislaufwirtschaft hat. Für die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) wurden im Zuge der Studie drei kunststoffbasierte […]

  • Lenzing schließt sich der TfS Initiative an
    am 30. Juni 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Lenzing Gruppe hat sich der TfS - Together for Sustainability Initiative zur Schaffung globaler nachhaltiger Lieferketten angeschlossen. Zahlreiche international tätige Chemieunternehmen sind der Initiative, die den Grundsätzen des UN Global […]

  • Odyn, der autonome und hochdynamische Transportroboter
    am 30. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Frauenhofer IML hat mit Odyn einen autonomen Transportroboter für den außer- und innerbetrieblichen Palettenumschlag entwickelt. Der Transportroboter Odyn ist einer der ersten Bewohner des "Robotic Continuums", das Simulation und maschinelles […]

  • Pestizide auf Früchten in wenigen Minuten nachweisen
    am 28. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Am schwedischen Karolinska Institutet wurde ein Nanosenor entwickelt, der Pestizide auf Früchten innerhalb weniger Minuten nachweisen kann. Hohe Produktionskosten und eine begrenzte Reproduzierbarkeit haben bisher eine breite Anwendung in der […]

  • Polydopamin: innovatives Verfahren ermöglicht neue Anwendungen
    am 28. Juni 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die BAM hat ein innovatives Verfahren entwickelt, mit dem sich Polydopamin in bisher unerreichter Präzision herstellen und verarbeiten lässt. Das Polymer besitzt aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften großes Potenzial für Anwendungen in der […]

  • PAT Downstream Processing: Kooperation von Merck und Agilent Technologies
    am 23. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Merck und Agilent Technologies kooperieren bei der Weiterentwicklung von Prozessanalysetechnologien (PAT) für das Downstream Processing. PAT ist ein Schlüsselfaktor für die Echtzeitfreigabe und das Bioprocessing 4.0.und wird von den […]

  • Lenzing feiert 25 Jahre Lyocellwerk in Heiligenkreuz
    am 23. Juni 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Lenzing Gruppe feiert im Juni 2022 das 25-jährige Bestehen ihres Lyocellfasern Produktionsstandortes in Heiligenkreuz, Burgenland. Ein weiterer Meilenstein ist mit der Produktion von einer Million Tonnen holzbasierter, biologisch abbaubarer […]

  • Potenzial der CO₂-Reduktion in der chemischen Industrie durch CCU
    am 21. Juni 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    In einer RCI Studie wird das Potenzial für CO₂-Reduktion in der chemischen Industrie durch Kohlenstoffabscheidung und -verwertung (CCU) aufgezeigt. Als repräsentativer Weg, den Bedarf an Kohlenstoff für Chemikalien und Folgeprodukte mit […]

  • Vindur CoolMaster DX: Präzisionsklimagerät von Weiss Technik
    am 21. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Vindur CoolMaster DX von Weiss Klimatechnik ist ein neues, raumbasiertes Präzisionsklimagerät mit energieeffizienter Invertertechnologie. Es ist in drei Baugrößen erhältlich, frei skalierbar und auch in Räumen ohne Außenwand aufstellbar, […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2022 · WelkinMedia Fachverlag