• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2022
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Innovation 2021
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021

Termoplast S.r.L. wird Teil der Schur Flexibles Gruppe

12. Juli 2021 von Birgit Fischer

Schur Flexibles übernimmt den Folienhersteller Termoplast S.r.L. und beschleunigt damit den weiteren Ausbau der Marktposition in Italien.

Mit Spezialisierung auf recyclierbare Folien ist die Termoplast S.r.L. einer der Vorreiter bei nachhaltiger Folienerzeugung in Europa. Die zu 100 % recyclierbaren MDO-PE Filme überzeugen mit ausgezeichneten Verarbeitungsmöglichkeiten in allen Druckverfahren und auch für Spezialanwendungen für Industrieunternehmen, sowie die Lebensmittel-, Medizin- und Pharmaindustrie. Zudem setzt die Termoplast mit ihrem eigenen Recycling-Unternehmen bereits auf „Zero Waste“ und Kreislaufwirtschaft in der eigenen Produktion und in der Aufbereitung von „Post Industrial Waste“.

Michael Schernthaner, CEO Schur Flexibles | Foto: Schur Flexibles

Die Termoplast ist eine ideale Ergänzung für unsere Schur Flexibles Unternehmensgruppe. Sie ist im gesamten Produktionsprozess durchgängig auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Von der Innovationsentwicklung über das Produktsortiment bis hin zur Rückführung von Produktionsabfällen und der Aufbereitung von Post-Industrial-Waste ist sie ein echtes Best-Practice der Kreislaufwirtschaft. Wir freuen uns sehr, gemeinsam weiter am italienischen Markt, aber auch in unseren Bestandsmärkten zu wachsen. Unser gemeinsames Portfolio an recyclierbaren und ausgezeichnet weiterzuverarbeitenden Verpackungslösungen wie beispielsweise MDO-PE Filmen, ebnet den Weg für nachhaltige Verpackungsinnovationen einer echten Kreislaufwirtschaft.

Michael Schernthaner, CEO Schur Flexibles

Top-Kompetenz von Termoplast

Die Termoplast betreibt auf 26.500 Quadratmetern Produktionsfläche am Standort in Gambassi Terme / Florenz einen Maschinenpark mit modernsten und energieeffizienten Anlagen für die Folienherstellung. Das umfangreiche Produktportfolio umfasst beispielsweise nachhaltige siegelfähige Folien, Barriere- und Hochbarrierefilme sowie abziehbare und wiederverschließbare Folien. Das Unternehmen setzt ganzheitlich auf Ressourceneffezienz: Die recyclierbaren MDO-PE Filme erfüllen auch bei außergewöhnlich geringer Materialstärke ausgezeichnete Barrierefunktionen und Weiterverarbeitungsmöglichkeiten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Industrieunternehmen und Kunden des Lebensmittel-, sowie Medizin- und Pharmasektors.

„Wir freuen uns sehr, durch diesen Zusammenschluss mit der Schur Flexibles Gruppe unsere bestehenden Kunden auf ihrem Weg in Europa begleiten zu können, aber auch unsere klare Ausrichtung auf Nachhaltigkeit weiter umsetzen zu können. In enger Zusammenarbeit unserer Forschungs- und Entwicklungsteams werden wir mit unserer Innovationsarbeit neue Märkte erschließen und damit auch die anspruchsvollen Arbeitsplätze für unserer Mitarbeitenden als Teil einer starken europäischen Gruppe langfristig sichern können“, so die bisherigen Eigentümer und Geschäftsführer Salvino und Sandro Barnini.

Termoplast Standort in Gambassi Terme / Florenz | Foto: Schur Flexibles
Termoplast Standort in Gambassi Terme / Florenz | Foto: Schur Flexibles

Bei dem in einem Managementteam der zweiten und dritten Generation geführten Familienbetrieb erwirtschafteten 100 Mitarbeitende einen Jahresumsatz von zuletzt rund EUR 50 Mio. (2020), mit einer durchschnittlichen jährlichen Produktionsmenge von ca. 28.000 Tonnen Filmmaterial. Der „Zero Waste“ Strategie entsprechend wird der komplette Abfall der eigenen Produktion im Kreislauf geführt. Darüber hinaus werden in einem eigenen Recycling-Unternehmen auch post-industrielle Kunststoffabfälle der Region für die Weiterverarbeitung aufbereitet.

Schur Flexibles erwirbt 100 % der Unternehmensanteile der Termoplast S.r.L., entsprechend der Integrationsstrategie der Gruppe werden die bisherigen Eigentümer und Geschäftsführer der zweiten und dritten Generation das Unternehmen auch in Zukunft führen und Kontinuität gewährleisten.

Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart, das Closing der Transaktion erfolgte Ende Juni.

Kategorie: Firmen, News Stichworte: Folienerzeugung, Kreislaufwirtschaft, SchurFlexibles, Termoplast

Weitere Nachrichten

Coperion macht mit innovativer Seitendosierung Kunststoff-Recycling wirtschaftlicher

Mit dem Ziel, das Recycling von leichten, sehr voluminösen Rezyklat-Fasern und -Flakes deutlich wirtschaftlicher und in manchen Fällen überhaupt erst möglich zu machen, hat Coperion eine neue … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Coperion macht mit innovativer Seitendosierung Kunststoff-Recycling wirtschaftlicher

NYLEO: Hochleistungsfasern auf Nylon 66-Basis

DOMO Chemicals hat mit NYLEO eine neue Produktlinie an Hochleistungsfasern auf Nylon 66-Basis auf den Markt gebracht. Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften bietet die Produktlinie ein breites … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin NYLEO: Hochleistungsfasern auf Nylon 66-Basis

Greiner AG mit Rekordumsatz 2021 von 2,2 Milliarden Euro

Die österreichische Greiner AG hat mit mehr als 2,2 Milliarden Euro einen Rekordumsatz für das Geschäftsjahr 2021 erzielt. Die sichtbarsten Veränderungen 2021 waren die Veräußerung der Greiner … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Greiner AG mit Rekordumsatz 2021 von 2,2 Milliarden Euro

Repeats Group investiert in Daly Plastics

Die Repeats Group B.V. („Repeats"), eine europaweite Kunststoffrecyclingplattform, die sich auf die Herstellung von hochwertigem recyceltem Polyethylen niedriger Dichte („LDPE") konzentriert, hat … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Repeats Group investiert in Daly Plastics

Haupt-Sidebar

Suche

Newsletter

  • Newsletter-Archiv

INNVOATIONS 2021

RTP Company stellte auf der Fakuma innovative Kunststofftechnologien vor

facebook

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • PAT Downstream Processing: Kooperation von Merck und Agilent Technologies
    am 23. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Merck und Agilent Technologies kooperieren bei der Weiterentwicklung von Prozessanalysetechnologien (PAT) für das Downstream Processing. PAT ist ein Schlüsselfaktor für die Echtzeitfreigabe und das Bioprocessing 4.0.und wird von den […]

  • Lenzing feiert 25 Jahre Lyocellwerk in Heiligenkreuz
    am 23. Juni 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Lenzing Gruppe feiert im Juni 2022 das 25-jährige Bestehen ihres Lyocellfasern Produktionsstandortes in Heiligenkreuz, Burgenland. Ein weiterer Meilenstein ist mit der Produktion von einer Million Tonnen holzbasierter, biologisch abbaubarer […]

  • Potenzial der CO₂-Reduktion in der chemischen Industrie durch CCU
    am 21. Juni 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    In einer RCI Studie wird das Potenzial für CO₂-Reduktion in der chemischen Industrie durch Kohlenstoffabscheidung und -verwertung (CCU) aufgezeigt. Als repräsentativer Weg, den Bedarf an Kohlenstoff für Chemikalien und Folgeprodukte mit […]

  • Vindur CoolMaster DX: Präzisionsklimagerät von Weiss Technik
    am 21. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Vindur CoolMaster DX von Weiss Klimatechnik ist ein neues, raumbasiertes Präzisionsklimagerät mit energieeffizienter Invertertechnologie. Es ist in drei Baugrößen erhältlich, frei skalierbar und auch in Räumen ohne Außenwand aufstellbar, […]

  • BASF erweitert Produktionskapazität für Irganox 1010
    am 17. Juni 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    BASF hat mit einer zusätzlichen Fertigungsanlage die Produktionskapazität für das Antioxidant Irganox 1010 in Singapur verdoppelt. Mit der Kapazitätserweiterung reagiert BASF auf die steigende Nachfrage in den schnell wachsenden Märkten in […]

  • Merck investiert 440 Mio.€ in Irland
    am 17. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Merck erweitert seine Kapazitäten für die Herstellung von Membranen und Filtrationsprodukten an seinem Standort Cork in Irland. Um rund 440 Mio. Euro werden Produktionskapazitäten für Membranen in Carrigtwohill ausgebaut und eine neue […]

  • BioFuture: modernste Biopharmazeutika-Produktionsanlage
    am 15. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Novartis hat mit "BioFuture" in Schaftenau (Tirol) die weltweit modernste Produktionsanlage für Biopharmazeutika in Betrieb genommen. Das Gesamtinvestitionsvolumen beläuft sich auf 300 Millionen Euro, insgesamt entstehen rund 180 zusätzliche […]

  • Peltier-Kühlsysteme von technotrans auf der Analytica 2022
    am 15. Juni 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    technotrans präsentiert erstmalig vom 21. bis zum 24. Juni seine kompakten Peltier-Kühlsysteme auf der Analytica 2022 in München. Die technotrans-Systeme sind besonders kompakt, energieeffizient, nahezu geräuschlos und vibrationsarm. Der Beitrag […]

  • Klimaschutz hängt von Innovationen der chemischen Industrie ab
    am 13. Juni 2022 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Eine vom FCIO in Auftrag gegebene Studie weist die Bedeutung der chemischen Industrie für den Klimaschutz in einzelnen Sektoren nach. Green Deal Technologien benötigen Stoffe und Vorprodukte aus der Branche, Unternehmen müssen ihre eigene […]

  • 25 Jahre ohne Gentechnik in Österreich
    am 13. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Anlässlich des 25. Jahrestags "ohne Gentechnik in Österreich“ finden zahlreiche Veranstaltungen rund um Lebensmittel ohne Gentechnik statt. Dabei werden im Juni 2022 die Erfolge des Gentechnik-Volksbegehrens von 1997 sowie der Gründung der ARGE […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2022 · WelkinMedia Fachverlag