• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2025
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Messekalender
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    • 2023
    • 2024

3D Druck

MAT-DAYS 2025

30. Mai 2025 von Lorenz Matzinger

MAT-DAYS 2025 | Foto: Ecoplus

Der ecoplus Kunststoff-Cluster veranstaltet gemeinsam mit der New Design University die Spritzguss-Fachtagung und den Materiautech Innovation Day. Die MAT-DAYS 2025 widmen sich den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Kunststoffen in der Luft- und […]

Stichworte: 3D Druck, Mat-days, Spritzguss

Schwarzbatches für PLA & PETG im 3D-Druck

22. Mai 2025 von Birgit Fischer

Die Grafe GmbH hat ihr Portfolio für den 3D-Druck deutlich erweitert und präsentiert drei neue Schwarzbatches auf Basis von PLA und PETG. Diese Materialien zählen zu den meistgenutzten im additiven Fertigungsbereich und eignen sich sowohl für industrielle als auch für private Anwendungen.

Kategorie: News, Produkte Stichworte: 3D Druck, GRAFE, PETG, PLA, Schwarzbatch

Formnext

8. Mai 2024 von Nina Jelleschitz

Formnext in Frankfurt ist die führende Messe für Additive Manufacturing und industriellen 3D-Druck. Vom 19. bis 22. November 2024 erleben Fachbesucher hier die gesamte AM-Prozesskette und die neuesten Technologien für […]

Stichworte: 3D Druck, Additive Fertigung

3D Fachtagung: Gedruckte Wirklichkeit

10. April 2017 von Kerstin Sochor

Der „3D-Druck“, als Überbegriff für unterschiedliche Verfahren mit denen aus Pulvern, Harzen oder geschmolzenen Kunststoffen dreidimensionale Körper allein auf Basis eines Datenmodelles geschaffen werden können, ist in aller Munde. Einiges […]

Kategorie: News Stichworte: 3D Druck, Additive Fertigung

Chemson zeigt innovative PVC-Anwendungen in 3D

14. Oktober 2016 von Kerstin Sochor

Stabilisatoren von Chemson ebnen den Weg für innovative Wandschalungs-Elemente aus PVC. Die Systeme sind wasserfest und garantieren dadurch eine ausgezeichnete Luftqualität, Schimmelbildung wird vermieden. Die Paneele sind langlebig und dauerhaft stabil. | Foto: Chemson

Chemson ist Hersteller von Polymer-Additiven mit Headquarter im österreichischen Arnoldstein und präsentiert sich erneut auf der K-Messe, wo die neuesten Innovationen vorgestellt werden: Mit 3D Vinyl™, dem ersten 3D-druckbaren PVC-Filament, […]

Kategorie: K 2016 Stichworte: 3D Druck, K2016, PVC

1zu1 Prototypen im Jubiläumsjahr auf Wachstumskurs

6. April 2016 von Kerstin Sochor

Nur wenige Monate nach der Inbetriebnahme seines Reinraums hat 1zu1 Prototypen wegen der großen Nachfrage bereits eine dritte Spritzgussmaschine bestellt. | Foto: 1zu1

1zu1 Prototypen konnte seinen Umsatz im vergangenen Jahr um acht Prozent auf rund 15 Millionen Euro steigern, auch die Zahl der Beschäftigten wuchs weiter auf 147. Das Dornbirner High-Tech-Unternehmen erwartet […]

Kategorie: News Stichworte: 1zu1, 3D Druck

Seitenspalte

Suche

Messekalender

Sep. 17
17. September - 18. September

MAT-DAYS 2025

Kalender anzeigen

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter-Archiv

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • Hohlprofile aus Holz: Leicht, stabil und klimafreundlich
    am 16. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Hölzerne Hohlprofile eröffnen neue Möglichkeiten in Industrie, Bau und Design – als nachhaltige Alternative zu Metall und Kunststoff. Zahlreiche Projekte widmen sich der Frage, wie sich der nachwachsende Rohstoff so verarbeiten lässt. Der […]

  • OASE ® blue hilft bei CO₂-Abscheidung in Taiwan
    am 16. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Im Taipower-Kraftwerk Taichung wird mithilfe der BASF-Technologie OASE® blue jährlich 2.000 Tonnen CO₂ abgeschieden. Das CCS-Projekt mit CCAT markiert einen wichtigen Schritt für Taiwans Energiewandel. Ziel ist eine skalierbare und effiziente […]

  • Werteorientiert digitalisieren – mit KI in Chemie & Pharma
    am 14. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Mit KI wertebasiert digitalisieren: Michael Keusgen zeigt, was Chemie- und Pharmaunternehmen heute strategisch beachten sollten. Denn es sind klare Werte wie Empathie, Transparenz und Verantwortung, die den Unterschied machen und das Vertrauen in KI […]

  • Peptide aus Erbsenprotein fördern Sättigung ohne Bitterkeit
    am 14. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Neue Studien zeigen: Peptide aus Erbsenprotein fördern Sättigung im Magen – ganz ohne bitter zu schmecken. Das ermöglicht die Entwicklung funktioneller Lebensmittel, die sowohl gut schmecken als auch das Sättigungsgefühl gezielt fördern. Der […]

  • Effiziente Sandentfernung bei Blattgemüse
    am 11. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Sormac verbessert die Sandentfernung bei der Verarbeitung von Blattgemüse durch laminare Strömung, Sandfalle und Abscheider. Die Erkenntnisse aus dem firmeneigenen Labor fließen direkt in die Entwicklung effizienter Reinigungstechnik zur […]

  • Kompakter Minidruckwächter für Motoren
    am 11. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Pepperl+Fuchs erweitert sein Portfolio im Bereich der Überdruckkapselung um den neuen Minidruckwächter EPV-6100-MPM. In Kombination mit dem bewährten Serie-6100-System bietet das Unternehmen eine kompakte Lösung für die sichere […]

  • Dimethylsulfoxid
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Dimethylsulfoxid, kurz DMSO, ist eine organisch-chemische Verbindung aus der Gruppe der Sulfoxide. Die Substanz erscheint als farblose, nahezu geruchlose Flüssigkeit mit bittersüßem Geschmack und ausgeprägter Hygroskopizität. Ihren vielseitigen […]

  • Aminosäuren
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Aminosäuren sind die grundlegenden Bausteine von Proteinen und spielen eine zentrale Rolle im Stoffwechsel aller lebenden Organismen. Chemisch zeichnen sie sich durch das gleichzeitige Vorhandensein einer Aminogruppe (–NH₂) und einer […]

  • Alkine
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Alkine gehören zur Gruppe der organischen Verbindungen und zeichnen sich durch mindestens eine Kohlenstoff-Kohlenstoff-Dreifachbindung aus. Diese besondere Bindungsart verleiht ihnen spezifische Eigenschaften, die sie deutlich von anderen […]

  • Abgasreinigung
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Abgasreinigung beschreibt technische Verfahren zur Entfernung von Schadstoffen aus gasförmigen Emissionen, bevor diese in die Umwelt gelangen. Ziel ist es, Luftverunreinigungen zu reduzieren, Umweltauflagen zu erfüllen und gesundheitliche […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2025 · WelkinMedia Fachverlag