Kumovis, Entwickler des ersten 3D-Druckers speziell für die Medizintechnik, präsentiert in den digitalen Ausgaben der Leitmessen COMPAMED und Formnext neue Hochleistungspolymere, die mit dem offenen Filament-System des Start-ups Anwendung finden. Darüber hinaus erfahren die Besucherinnen und Besucher alles über Kumovis R1 und die medizinischen Applikationen, für die der branchenspezifische 3D-Drucker schon heute geeignet ist. In […]
Additive Fertigung
Arburg demonstriert bei formnext connect die speziellen Fähigkeiten des Freeformers
Wenn es um anspruchsvolle AM-Bauteile geht, ist der Freeformer in seinem Element. Das Verfahren Arburg-Kunststoff-Freiformen (AKF) mit dem Freeformer ist prädestiniert für die Medizintechnik, die Verarbeitung von Weichmaterialien und PP sowie die additive Fertigung von Bauteilen aus mehreren Komponenten. Und auch Hochtemperatur-Kunststoffe lassen sich mit dem offenen System verarbeiten. All diese ganz besonderen Fähigkeiten präsentiert […]
Großes Interesse an Freeformer und Funktionsbauteilen bei formnext 2017
Mehr als 21 000 Fachbesucher kamen zur formnext 2017 nach Frankfurt am Main, Deutschland, davon fast die Hälfte aus dem Ausland. Für Arburg, Aussteller der ersten Stunde, war die Messe äußerst erfolgreich. Das Unternehmen, das weltweit zu den führenden Herstellern von Spritzgießmaschinen gehört, erreichte auf der formnext punktgenau seine Zielgruppe für die industrielle additive Fertigung […]
3D Fachtagung: Gedruckte Wirklichkeit
Der „3D-Druck“, als Überbegriff für unterschiedliche Verfahren mit denen aus Pulvern, Harzen oder geschmolzenen Kunststoffen dreidimensionale Körper allein auf Basis eines Datenmodelles geschaffen werden können, ist in aller Munde. Einiges was man heute hierüber liest und auch sieht, beispielsweise das Drucken von Lebensmitteln, auch vor dem Hintergrund der Nahrungsversorgung auf Marsexpeditionen, kann mit Fug und […]
Solvay-Hochleistungsprodukte halten Oxford Performance Materials im Orbit
Solvay, ein führender globaler Hersteller von Hochleistungspolymeren, beliefert Oxford Performance Materials mit hochinnovativen Leichtbauprodukten zur Entwicklung und Herstellung von Bauteilen mittels Additiver Fertigung (Additive Manufacturing, AM) für ein ehrgeiziges, bei Boeing ange¬siedeltes Raumfahrtprojekt im erdnahen Orbit. „Wir haben uns als materialwissenschaftlicher Marktführer für AM-Technologie und AM-Verfahren positioniert, die äußerst anspruchsvolle und fortschrittliche Anwendungen in der […]