Formnext in Frankfurt ist die führende Messe für Additive Manufacturing und industriellen 3D-Druck. Vom 18. bis 21. November 2025 erleben Fachbesucher hier die gesamte AM-Prozesskette und die neuesten Technologien für […]
Additive Fertigung
Effiziente Serienfertigung: Protolabs setzt auf DLS by Carbon 3D
Protolabs revolutioniert die Serienfertigung in der EMEA-Region mit DLS by Carbon 3D und dem EPX 82-Material für technische Kunststoffbauteile. Mit dieser Methode lassen sich Bauteile wesentlich schneller fertigen als mit herkömmlichem SLA-3D-Druck.
Formnext Awards 2024: neue Technologien & nachhaltige Lösungen
Die Formnext Awards 2024 würdigen neue Technologien und nachhaltige Anwendungen im Additive Manufacturing. Nachhaltige Technologien bieten vielseitige Lösungen – von der Medizintechnik bis zur Luftfahrt und darüber hinaus.
Arburg auf der Formnext 2024: Freeformer 550-3X und 3D-Druck-Anwendungen
Arburg präsentiert auf der Formnext 2024 den neuen Freeformer 550-3X und innovative 3D-Druck-Anwendungen für verschiedene Branchen. Der Freeformer 550-3X überzeugt mit Gestica-Assistenzsystem und Anwendungen für Medizintechnik und Industrie – live auf der Formnext 2024.
Formnext
Formnext in Frankfurt ist die führende Messe für Additive Manufacturing und industriellen 3D-Druck. Vom 19. bis 22. November 2024 erleben Fachbesucher hier die gesamte AM-Prozesskette und die neuesten Technologien für […]
Neue 3D-Drucklösungen von Kumovis mit medizinisch geeigneten Kunststoffen
Kumovis, Entwickler des ersten 3D-Druckers speziell für die Medizintechnik, präsentiert in den digitalen Ausgaben der Leitmessen COMPAMED und Formnext neue Hochleistungspolymere, die mit dem offenen Filament-System des Start-ups Anwendung finden. […]
Arburg demonstriert bei formnext connect die speziellen Fähigkeiten des Freeformers
Wenn es um anspruchsvolle AM-Bauteile geht, ist der Freeformer in seinem Element. Das Verfahren Arburg-Kunststoff-Freiformen (AKF) mit dem Freeformer ist prädestiniert für die Medizintechnik, die Verarbeitung von Weichmaterialien und PP […]
Großes Interesse an Freeformer und Funktionsbauteilen bei formnext 2017
Mehr als 21 000 Fachbesucher kamen zur formnext 2017 nach Frankfurt am Main, Deutschland, davon fast die Hälfte aus dem Ausland. Für Arburg, Aussteller der ersten Stunde, war die Messe […]
3D Fachtagung: Gedruckte Wirklichkeit
Der „3D-Druck“, als Überbegriff für unterschiedliche Verfahren mit denen aus Pulvern, Harzen oder geschmolzenen Kunststoffen dreidimensionale Körper allein auf Basis eines Datenmodelles geschaffen werden können, ist in aller Munde. Einiges […]
Solvay-Hochleistungsprodukte halten Oxford Performance Materials im Orbit
Solvay, ein führender globaler Hersteller von Hochleistungspolymeren, beliefert Oxford Performance Materials mit hochinnovativen Leichtbauprodukten zur Entwicklung und Herstellung von Bauteilen mittels Additiver Fertigung (Additive Manufacturing, AM) für ein ehrgeiziges, bei […]