Der italienische Compoundeur Sirmax investiert drei Millionen Euro in eine neue Business Unit für den Elektro- und Elektroniksektor. Die internationale Ausrichtung wird durch den Ausbau der Werke in Italien, Indien, Polen und den USA sowie ein erweitertes Sortiment flammhemmender und recycelter Compounds unterstützt.
Investition
Servomold investiert 5 Mio. € in Medizintechnik-Expansion
Servomold erweitert seinen erst 2018 fertiggestellten Standort um 1650 m² und investiert 5 Mio. € in die Medizintechnik. Neue Fertigungszellen und hochpräzise Maschinen ermöglichen µm-genaue Bauteile. Der Medizintechnik-Anteil am Geschäft liegt bereits bei 60 %.
MGG Polymers investiert über 6 Millionen Euro in Logistikzentrum
MGG Polymers investiert 6 Millionen Euro in ein neues Logistikzentrum in Kematen an der Ybbs und stärkt damit seine Recycling-Kapazitäten. Das Zentrum umfasst eine Lagerhalle mit angeschlossenem Bürogebäude, ein Regallager, vier Verladesilos und ausreichend Fläche für den innerbetrieblichen Verkehr.
Oerlikon HRSflow investiert in voll automatisierte Produktionsstätte
Oerlikon HRSflow baut an seinem Stammsitz im italienischen San Polo di Piave eine neue, voll automatisierte Produktionsstätte. Die neue Anlage soll die dortige Produktionskapazität um dreißig Prozent steigern und wird voraussichtlich Ende 2024 in Betrieb gehen.
MGG investiert und expandiert trotz konjunkturell schwieriger Phase
Die MGG reagiert auf die aktuelle Weltwirtschaftslage mit azyklischen Investitionen und Expansionen, der Blick in die Zukunft fällt positiv aus. So entsteht bei MGG Polymers ein neues Auslieferungszentrum, die bestehenden Extruder werden erweitert. MGG Metran vergrößert seine Kapazitätsmöglichkeiten.