• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2021
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Innovation 2021
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019

Gebrauchtmaschinen

Engel gründet Unternehmen für Gebrauchtmaschinen

17. Dezember 2020 von Kerstin Sochor

Mit der Gründung der Engel Used Machinery s.r.o. erweitert der Spritzgießmaschinenbauer und Systemanbieter Engel mit Stammsitz in Schwertberg, Österreich, sein Angebot um Gebrauchtanlagen. Die Kunden von Engel profitieren von der Rundumberatung aus einer Hand.

Leopold Praher hat die Leitung der neu gegründeten Engel Used Machinery s.r.o. übernommen.
Foto: Engel

Außer Spritzgießmaschinen kauft das neue Unternehmen auch gebrauchte Roboter der Engel Baureihen zurück, bereitet die Produkte auf und bietet sie wieder am Markt an. „In manchen Fällen kommt nur eine Produktionsanlage aus zweiter Hand in Frage. Auch für diese Anforderung möchten wir unseren Kunden eine qualitativ hochwertige Lösung mit der gewohnten Beratungskompetenz von Engel und einem hervorragenden Service bieten“, begründet Dr. Christoph Steger, CSO der Engel Gruppe, diese strategische Entscheidung. Die zurückgekauften Spritzgießmaschinen und Roboter werden im eigenen Haus aufbereitet. Engel hat dafür in seinen Produktionswerken in Österreich und Tschechien die benötigten Kapazitäten geschaffen. 

Sitz des neu gegründeten Unternehmens ist Prag, Tschechien. „Osteuropa ist der größte und am schnellsten wachsende Markt für gebrauchte Spritzgießmaschinen“, sagt Leopold Praher, General Manager von Engel Used Machinery.

Leopold Praher ist seit mehr als 30 Jahren bei Engel, zuletzt als Vertriebsleiter Elast/LIM verantwortlich für das weltweite Elastomer- und Duroplastgeschäft von Engel. Praher wird zunächst beide Funktionen in Personalunion wahrnehmen, um den für Engel strategisch wichtigen Bereich Elast/LIM für eine geordnete Nachfolge bestmöglich vorzubereiten. 

www.engelglobal.com

Kategorie: News, Wirtschaft Stichworte: Engel, Gebrauchtmaschinen, Maschinenbau, Spritzgiessmaschinen, Spritzguss

Haupt-Sidebar

Newsletter

  • Newsletter-Archiv

INNVOATIONS 2021

Productivity for Sustainability – Nachhaltigkeit und Produktivität für Haidlmair Kunden

facebook

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • ACHEMA Pulse – das interaktive Digital Event der Prozessindustrie
    am 26. Januar 2021 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    ACHEMA Pulse: angesetzt als weltweite virtuelle Live-Veranstaltung mit Fokus auf innovative Matchmaking-Gelegenheiten am 15.&16. Juni 2021. Algorithmen-gestütztes Matchmaking ermöglicht Teilnehmern, gezielt Experten anzusprechen und zu treffen […]

  • Heimische Biomasse mit installierter Leistung von 28 GW
    am 26. Januar 2021 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Biomasse aus Österreich gewährleistet unabhängig von Wetterlage und von Rohstoff-Importen eine sichere und grüne Wärme- und Stromversorgung. Österreich kann auf ein großes Reservoir an nachhaltig produzierter Biomasse zurückgreifen, die […]

  • Boehringer Ingelheim erstmals Global Top Employer
    am 26. Januar 2021 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Das Top Employers Institute hat Boehringer Ingelheim 2020 erstmals als "Global Top Employer" ausgezeichnet. Die Auszeichnung belegt, dass sich das forschende Pharmaunternehmen stark an den Bedürfnissen und am Wohl seiner Mitarbeitenden orientiert. […]

  • Huber eröffnet Niederlassung in Frankreich
    am 25. Januar 2021 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die neue Niederlassung wird unter dem Namen "Huber France Services" Kunden und Händler in Frankreich betreuen. Das Firmengebäude befindet sich in einem modernen Industriepark in der Nähe von Straßburg und umfasst neben Büroräumen auch eine […]

  • LANXESS übernimmt Biozid-Spezialist INTACE
    am 25. Januar 2021 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    LANXESS baut seine Position als weltweit führender Biozid-Hersteller und übernimmt das französische Unternehmen INTACE SAS. Der Biozid-Spezialist mit Sitz in Paris ist ein Hersteller für die Verpackungsindustrie. LANXESS und der Verkäufer haben […]

  • Proteasen vor ihrer autokatalytischen Selbstaktivierung hemmen
    am 22. Januar 2021 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Proteasen vor ihrer autokatalytischen Selbstaktivierung zu hemmen, ermöglicht ein neu entwickeltes Verfahren an der Universität Konstanz. Dieses basiert auf chemischen Sonden, die es ermöglichen, selektiv und spezifisch das aktive Zentrum der […]

  • Neuer Ansatz erklärt, wie Proteinkomplexe Krebsgene regulieren
    am 22. Januar 2021 von Helmut Mitteregger (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    NUP98-Fusionsproteine ​​verursachen Leukämie über bislang unbekannte molekulare Mechanismen. Eine soeben in Nature Structural & Molecular Biology veröffentlichte Studie unter Leitung der Vetmeduni Vienna konnte nun einen wichtigen Teil […]

  • SCHOTT glänzt mit Umsatzplus
    am 22. Januar 2021 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    SCHOTT verzeichnete im Jahr 2020 trotz Corona-Pandemie einen Umsatzanstieg um 2,2% auf 2,24 Mrd. Euro und blickt positiv in das Jahr 2021. Neben einer Rekordinvestition von 350 Millionen Euro, setzt das Unternehmen weitere Schritte um bis 2030 […]

  • Biomay AG errichtet neuen Produktionsstandort in aspern Seestadt
    am 21. Januar 2021 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Biomay AG, ein Wiener Biotechnologie Unternehmen, erweitert mit dem Neubau seine Produktionskapazitäten um das zehnfache. Ab 2022 kann das Unternehmen von aspern Seestadt aus Kunden bis zur Marktversorgung bedienen und neue Märkte im mRNA-Bereich […]

  • Neuer Forschungsbau RUN ermöglicht Nanoskopie in Zeitlupe
    am 21. Januar 2021 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Nanoskopie-Verfahren am „Regensburg Center for Ultrafast Nanoscopy“ sollen ultraschnelle Quantenbewegungen von Atomen und Molekülen erfassen. Dadurch soll es in Zukunft möglich sein, den Nanokosmos der belebten und unbelebten Natur im Detail […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2021 · WelkinMedia Fachverlag