• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2025
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Messekalender
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    • 2023
    • 2024

Maschinenbau

Hellweg investiert in Projektentwicklung und digitale Prozesse

3. Juni 2025 von Birgit Fischer

Hellweg Maschinenbau stärkt mit neuem Verwaltungsgebäude, digitaler Technik und mehr Personal seine Position im Kunststoffrecycling. Digitale Systeme zur Steuerung der Mühlen, energieeffiziente Lösungen und der Ausbau des Entwicklerteams bilden den Rahmen für neue Vorhaben.

Kategorie: Firmen, News Stichworte: Digitalisierung, Hellweg, Maschinenbau, Recycling

TECH.CON 2025

19. November 2024 von Birgit Fischer

Die TECH.CON 2025, am 12. und 13. Juni, ist die zentrale Plattform für Automatisierung, Maschinenbau und Fertigungstechnik. Unternehmen aus der Vier-Länder-Region präsentieren ein breites Spektrum von Mechatronik über IT-Software bis […]

Stichworte: Automatisierung, Fertigungstechnik, Maschinenbau

Z – Zuliefermesse 2025

19. November 2024 von Birgit Fischer

Die Z, eine der führenden internationalen Zuliefermessen, findet vom 11. bis 14. März 2025 in Leipzig statt. Sie ist Plattform für Zulieferer der unteren und mittleren Produktionsstufen sowie industrielle Dienstleister […]

Stichworte: Anlagenbau, Maschinenbau, Werkzeugbau

MSV 2024: Die Zukunft der Industrie live erleben

13. September 2024 von Birgit Fischer

Vom 8. bis 11. Oktober 2024 ist die Digitale Fabrik 2.0 das Highlight der Internationalen Maschinenbaumesse MSV in Brünn. Über 30 Unternehmen präsentieren wegweisende Technologien in den Bereichen Automatisierung und Industrie 4.0, um Produktionsprozesse effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

Kategorie: News, Veranstaltungen Stichworte: Automatisierung, Digitalisierung, Maschinenbau, Maschinenbaumesse, MSV

Digitale Fabrik 2.0 auf der MSV fokussiert auf intelligente Digitalisierung

30. August 2022 von Kerstin Sochor

Bereits zum dritten Mal wird die Internationale Maschinenbaumesse in Brünn auch die Digitale Fabrik 2.0 beinhalten, die dieses Jahr verschiedenste Formen intelligenter Digitalisierung im Fokus hat. Dabei werden Technologien vermittelt, die eine Verwandlung nicht nur der Industrie, sondern der ganzen Wirtschaft ermöglichen sollen. Ziel ist, solche Visionen für den Umbau der tschechischen Wirtschaft zu formulieren, die auch im sich verändernden geopolitischen Kontext des 21. Jahrhunderts Erfolge gewährleisten.

Kategorie: Messe, News Stichworte: Brünn, Digitalisierung, Maschinenbau, Maschinenbaumesse, MSV

ENGEL übergibt „First Mover“-Werkraum an die HTL Waidhofen

8. April 2022 von Birgit Fischer

Die ENGEL AUSTRIA GmbH unterstützt mit der Finanzierung und Umsetzung des „First Mover“-Werkraum die Ausbildung an der HTL Waidhofen/Ybbs. Digitale Highlights der neuen Ausstattung sind z.B. Tablets für die Arbeitsaufträge per Augmented Reality sowie zwei 86-Zoll-Touchscreen-Monitore.

Kategorie: Ausbildung, News Stichworte: Engel, FirstMover, HTLWaidhofen, Maschinenbau

Engel gründet Unternehmen für Gebrauchtmaschinen

17. Dezember 2020 von Kerstin Sochor

Mit der Gründung der Engel Used Machinery s.r.o. erweitert der Spritzgießmaschinenbauer und Systemanbieter Engel mit Stammsitz in Schwertberg, Österreich, sein Angebot um Gebrauchtanlagen. Die Kunden von Engel profitieren von der Rundumberatung aus einer Hand.

Kategorie: News, Wirtschaft Stichworte: Engel, Gebrauchtmaschinen, Maschinenbau, Spritzgiessmaschinen, Spritzguss

Wolfgang Steinwender ist neuer CEO bei NGR

18. Mai 2020 von Kerstin Sochor

Mit 1. Mai übernahm Wolfgang Steinwender die Leitung des erfolgreichen Mühlviertler Kunststoff-Recycling-Maschinenbauers von seinem Vorgänger Josef Hochreiter. Das Unternehmen blickt trotz Unsicherheiten, die weltweit durch Covid 19 existieren, zuversichtlich auf […]

Kategorie: Allgemein, News, Wirtschaft Stichworte: Kunststoffrecycling, Maschinenbau, NGR, Recycling

Fill mit neu entwickeltem Multilegesystem erfolgreich auf der JEC World

29. März 2017 von Kerstin Sochor

Schnell, genau und für verschiedenste Materialien anwendbar, das sind die besonderen Eigenschaften, mit denen das neue multi layup system von Fill auf der Fachmesse JEC überzeugte. Vor allem hochrangige Vertreter aus der Luftfahrt- und Automobilindustrie zeigten großes Interesse an dieser Innovation aus Oberösterreich. Fill Maschinenbau ist bereits zum achten Mal auf der Leitmesse für Kunststoffver- und bearbeitung vertreten und hat sich zur fixen Größe in der Branche entwickelt.

Auch heuer war der Fill Messestand auf der JEC World von 14. bis 18. März 2017 in Paris ein beliebter Treffpunkt für das internationale Fachpublikum. „Alle wichtigen OEMs und Tiers aus der Automobilwelt und der Luftfahrt waren Gäste auf unserem Stand“, freut sich Wilhelm Rupertsberger, Leiter des Kompetenz Centers Kunststoff, über den erfolgreichen Messeauftritt. Der Fill Messestand auf der JEC World hat sich in den vergangenen Jahren zu einer zahlreich frequentierten Kommunikationsplattform etabliert, wo sich Kunden, Partner und Freunde des Unternehmens in entspannter Atmosphäre bei erfrischenden Cocktails zum Informationsaustausch und Networking treffen.

Kategorie: News Stichworte: Fill, Fill Maschinenbau, JEC World, Maschinenbau

Seitenspalte

Suche

Messekalender

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter-Archiv

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • BASF kauft DOMO-Anteil an Alsachimie
    am 16. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    BASF übernimmt den 49-prozentigen DOMO-Anteil an Alsachimie und stärkt ihre Position bei Polyamid-Vorprodukten. Mit der vollständigen Kontrolle über den Standort Chalampé will BASF die Versorgung mit Polyamid-Vorprodukten absichern und die […]

  • AIT Poster Award 2025 prämiert zukunftsweisende Technologien
    am 16. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der AIT Poster Award 2025 würdigt Forschungsprojekte mit wirtschaftlichem Potenzial. Der erste Platz ging an eine neue Technologie zur Iridiumreduktion in PEM-Elektrolyseuren. Weitere Beiträge adressierten Quantenkommunikation und […]

  • IC-Substrat-Zentrum für Mikroelektronik in Leoben eröffnet
    am 13. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    AT&S hat am 3. 06. 2025 in Leoben das erste europäische Kompetenzzentrum für F&E sowie Produktion von IC-Substraten in Betrieb genommen. In dem hochmodernen Gebäudekomplex „Hinterberg 3“ arbeiten bereits 420 neue Fachkräfte auf einer […]

  • CO2-Elektrolyse unter Hochdruck
    am 12. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Forschende entwickeln Zero Gap Reaktor der CO2 Elektrolyse bei Differenzdruck bis 40 bar ermöglicht und industrielle Integration erlaubt. Diese Innovation eröffnet neue Möglichkeiten für eine direkte Kopplung der CO2-Elektrolyse an bestehende […]

  • Elektrischer Tunnelofen spart bis zu 40 % Energie
    am 12. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der GEA Tunnelofen E-Bake G2 spart 40 % Energie durch Mikrokonvektion und flexible Module für präzises elektrisches Backen. Er ist auf die Produktion von Hartkeksen, Weichkeksen und Crackern ausgelegt und bietet eine verbesserte Luftströmung […]

  • Labortechnik & Analytik auf der LAB-SUPPLY Innsbruck
    am 11. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Die LAB-SUPPLY Innsbruck am 25. Juni 2025 bietet Fachvorträge, Innovationen und direkte Kontakte für Expert*innen aus Forschung, Industrie und Gesundheitswesen. Labortechnik zum Anfassen – kompakt an einem Tag im Congress Innsbruck. Eintritt […]

  • RAG Austria wird Partner im Wasserstofftechnik-Studium
    am 11. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Das duale Bachelorstudium Wasserstofftechnik an der FH Technikum Wien gewinnt mit der RAG Austria AG einen weiteren starken Unternehmenspartner. Die Kooperation erweitert das bestehende Netzwerk aus namhaften Industrieunternehmen und stärkt die […]

  • Mobiles Biomasse-Kraftwerk wandelt Altstoffe in Energie um
    am 10. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Corbofix präsentiert ein patentiertes Biomasse-Kleinkraftwerk, das regional anfallende biogene Abfälle in Energie, Strom und Wärme umwandelt. Die kompakte Anlage ist mobil einsetzbar und eignet sich sowohl für kleinere Gemeinden und KMUs als […]

  • Pilotanlage für SOEC-Stacks eröffnet
    am 10. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Hochtemperatur-Elektrolyse ermöglicht eine besonders effiziente Herstellung von grünem Wasserstoff für industrielle Anwendungen. Der Beitrag Pilotanlage für SOEC-Stacks eröffnet erschien zuerst auf Die Chemie Zeitschrift Österreichs.

  • Falling Walls Lab Vienna 2025
    am 6. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Falling Walls Lab Vienna 2025 bringt einen international renommierten Pitch-Wettbewerb nach Österreich. Junge Talente aus Forschung, Hochschule und innovativen Unternehmensbereichen erhalten die Möglichkeit, ihre zukunftsweisenden Ideen zu […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2025 · WelkinMedia Fachverlag