• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2025
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Messekalender
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    • 2023
    • 2024

Oberösterreich

ARA, Der Grüne Punkt und Bernegger errichten Sortieranlage in Oberösterreich

26. Juli 2022 von Kerstin Sochor

Die Altstoff Recycling Austria AG (ARA), die DSD – Duales System Holding GmbH & Co. KG (Der Grüne Punkt) und die Bernegger GmbH errichten im oberösterreichischen Ennshafen eine Sortieranlage für […]

Kategorie: News Stichworte: ARA, Bernegger, DerGrünePunkt, Kreislaufwirtschaft, Oberösterreich, Sortieranlage, Sortierung

Oberösterreichischer 3D-Lösungsanbieter Prirevo auf Expansionskurs

3. November 2021 von Kerstin Sochor

gen Wachstum erweitert der markenunabhängige Systemanbieter und Dienstleister für additive Fertigungstechnologien seinen Firmenstandort in OÖ und eröffnet neben einem Innovationszentrum auch einen modernen Schauraum. Der oberösterreichische 3D-Lösungsanbieter Prirevo freut sich nicht nur über eine ausgezeichnete Auftragslage, sondern auch über ein konstantes natürliches Wachstum, welches dem Unternehmen nun eine deutliche Expansion ermöglicht.

Kategorie: Additive Fertigung, News Stichworte: 3DDruck, additiveFertigung, Oberösterreich, Prirevo, Prototyping

Spatenstich in die Zukunft bei Oberösterreichs Silikon-Global Player Elmet

29. Juli 2021 von Kerstin Sochor

Elmet startet mit der Erweiterung seiner Produktion in Oftering. Die neue Halle samt Bürogebäude bietet viel Platz für weitere Expansionen.

Kategorie: News, Wirtschaft Stichworte: elmet, Expansion, Oberösterreich, Silikon, Spatenstich

Fachvertretung OÖ & Berufsschule Steyr: Siegerehrung und Rückblick auf erfolgreiches Jahr

12. Dezember 2016 von Kerstin Sochor

Preisverleihung in der Berufsschule Steyr: Berufsschuldirektor Ing. Alfred Riha, Lukas Berger, Alexander Hrinkow, Erika Lottmann, Fachgruppengeschäftsführer Dr. Markus Hofer. | Foto: Berufsschule 1 Steyr

So glücklich sehen Gewinner aus. Lukas Berger (13) aus Ennsdorf hat sich auf der Messe Jugend und Beruf nicht nur über seine weiteren Ausbildungsmöglichkeiten informiert. Er hat auch beim Gewinnspiel der Kunststofflehre mitgemacht, die Frage richtig beantwortet und ein cooles Bike von Hrinkow im Wert von 1 000 Euro gewonnen.

Sein Gewinn wurde ihm nun in der Berufsschule Steyr von Fachvertreterin Erika Lottmann, Fachgruppengeschäftsführer Dr. Markus Hofer, Berufsschuldirektor Ing. Alfred Riha und Alexander Hrinkow übergeben. Erika Lottmann nutzte die Gelegenheit, um das letzte, erfolgreiche Jahr Revue passieren zu lassen. So werden zum Beispiel aktuell an der Berufsschule Steyr 775 Lehrlinge aus ganz Österreich ausgebildet, wobei in den letzten Jahren der Anteil der Mädchen weiter gestiegen ist.

Kategorie: News Stichworte: Fachvertretung Oberösterreich, Innung, Landesinnung, Oberösterreich, Steyr

Seitenspalte

Suche

Messekalender

Notice
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter-Archiv

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • Effiziente Sandentfernung bei Blattgemüse
    am 11. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Sormac verbessert die Sandentfernung bei der Verarbeitung von Blattgemüse durch laminare Strömung, Sandfalle und Abscheider. Die Erkenntnisse aus dem firmeneigenen Labor fließen direkt in die Entwicklung effizienter Reinigungstechnik zur […]

  • Kompakter Minidruckwächter für Motoren
    am 11. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Pepperl+Fuchs erweitert sein Portfolio im Bereich der Überdruckkapselung um den neuen Minidruckwächter EPV-6100-MPM. In Kombination mit dem bewährten Serie-6100-System bietet das Unternehmen eine kompakte Lösung für die sichere […]

  • Dimethylsulfoxid
    am 10. Juli 2025 von Lorenz Matzinger (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Dimethylsulfoxid, kurz DMSO, ist eine organisch-chemische Verbindung aus der Gruppe der Sulfoxide. Die Substanz erscheint als farblose, nahezu geruchlose Flüssigkeit mit bittersüßem Geschmack und ausgeprägter Hygroskopizität. Ihren vielseitigen […]

  • Aminosäuren
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Aminosäuren sind die grundlegenden Bausteine von Proteinen und spielen eine zentrale Rolle im Stoffwechsel aller lebenden Organismen. Chemisch zeichnen sie sich durch das gleichzeitige Vorhandensein einer Aminogruppe (–NH₂) und einer […]

  • Alkine
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Alkine gehören zur Gruppe der organischen Verbindungen und zeichnen sich durch mindestens eine Kohlenstoff-Kohlenstoff-Dreifachbindung aus. Diese besondere Bindungsart verleiht ihnen spezifische Eigenschaften, die sie deutlich von anderen […]

  • Abgasreinigung
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Abgasreinigung beschreibt technische Verfahren zur Entfernung von Schadstoffen aus gasförmigen Emissionen, bevor diese in die Umwelt gelangen. Ziel ist es, Luftverunreinigungen zu reduzieren, Umweltauflagen zu erfüllen und gesundheitliche […]

  • Elektrolyt
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Im menschlichen Organismus erfüllen Elektrolyte grundlegende Funktionen. Sie sind entscheidend für die Erregungsleitung in Nerven- und Muskelzellen, die Aufrechterhaltung des Membranpotentials sowie für die Regulation des osmotischen Drucks und […]

  • Quantenpunkt
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Quantenpunkte sind winzige, nanoskalige Strukturen, die sich in einem Übergangsbereich zwischen klassischer Physik und Quantenmechanik befinden. Sie bestehen typischerweise aus Halbleitermaterialien und sind so klein, dass sie nur aus einigen Der […]

  • Säureamide
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Säureamide sind chemische Verbindungen, die durch Reaktion von Oxosäuren mit Ammoniak oder Aminen entstehen. Dabei ersetzt eine stickstoffhaltige Gruppe die Hydroxygruppe der Säure. Besonders bedeutsam sind Carbonsäureamide, die unter anderem […]

  • Sperrventil VBOC: kompakt, sicher, diagnosefähig
    am 9. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Mit dem pneumatisch gesteuerten Sperrventil VBOC bietet Festo eine kompakte Lösung für sicherheitskritische Anwendungen. Das 2/2-Wegeventil punktet durch Diagnosefunktionen und platzsparende Integration – ideal für sichere Maschinenprozesse. […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2025 · WelkinMedia Fachverlag