• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2025
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Messekalender
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    • 2023
    • 2024

Finance

Engel schließt Geschäftsjahr mit Wachstum ab – Investitionen stärken Wettbewerbsposition

6. Juni 2019 von Kerstin Sochor

Die Engel Gruppe hat das Geschäftsjahr 2018/19 Ende März mit einem Umsatz von 1,6 Mrd. Euro abgeschlossen.

Kategorie: News, Wirtschaft Stichworte: Engel, Finance

FACC mit Rekordergebnis im Geschäftsjahr 2017/18

11. April 2018 von Kerstin Sochor

Gemäß den kommunizierten Prognosen des Managements wurde der Umsatz entsprechend der Marktentwicklung neuerlich erhöht. Insgesamt verbesserte sich der Konzernumsatz 2017/18 um 6,4 % auf 750,7 Millionen Euro nach 705,7 Millionen Euro im Vorjahr. Der Anstieg ist vor allem auf die stabile Entwicklung der Luftfahrzeugindustrie und die Erhöhung der Fertigungsraten wesentlicher Flugzeugprogramme zurückzuführen.

Kategorie: News, Wirtschaft Stichworte: FACC, Finance

Rekordjahr 2017 für Haitian International

5. April 2018 von Kerstin Sochor

Haitian International Holdings Limited, einer der weltweit größten Hersteller von Kunststoff-Spritzgießmaschinen, hat sein Finanzergebnis für das Geschäftsjahr 2017 bekannt gegeben. Aufgrund der starken Marktnachfrage und der weiteren Umsetzung erfolgreicher Strategien erreichte das Unternehmen in allen Ergebnissen erneut ein Rekordhoch. Die Umsatzerlöse erreichten 10.186,1 Mio. RMB, was einer Steigerung von 25,8 % gegenüber 2016 entspricht. Das Unternehmen erzielte mit weltweit 35.768 ausgelieferten Maschinen im Jahr 2017 ein bemerkenswertes Wachstum in Höhe von 21,1 % gegenüber 2016 und damit eine zunehmend stärkere Präsenz im globalen Wettbewerb.

Kategorie: News, Wirtschaft Stichworte: Finance, Haitan

Sepro Group mit fünftem Rekordjahr in Folge

30. März 2018 von Florian Fischer

Zum fünften Mal in Folge hat die Sepro Group aus La Roche sur Yon in Frankreich, ein weltweit führender Hersteller von Robotern für Kunststoffspritzgießmaschinen, neue Rekorde beim Roboterumsatz aufgestellt. Im […]

Kategorie: News Stichworte: Demag, Finance, Sepro, Sumitomo

Erema UpCentre in Oberösterreich eröffnet

6. Dezember 2015 von Kerstin Sochor

Robert Obermayr, Corema®-Product Manager, erläuterte den Upcycling-Service vom neuen UpCentre. | Foto: Erema

Die Eröffnung des neuen Erema UpCentre® am 20. November 2015 im oberösterreichischen Gunskirchen nahe der Firmenzentrale in Ansfelden weckte das Interesse von Vertretern der gesamten Wertschöpfungskette der internationalen Kunststoffbranche – […]

Kategorie: Wirtschaft Stichworte: Erema, Finance, UpCentre

Seitenspalte

Suche

Messekalender

Notice
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter-Archiv

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • Sperrventil VBOC: kompakt, sicher, diagnosefähig
    am 9. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Mit dem pneumatisch gesteuerten Sperrventil VBOC bietet Festo eine kompakte Lösung für sicherheitskritische Anwendungen. Das 2/2-Wegeventil punktet durch Diagnosefunktionen und platzsparende Integration – ideal für sichere Maschinenprozesse. […]

  • Neue Synthesestrategien für bioaktive Naturstoffe entwickelt
    am 9. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Ein Forschungsteam um Tobias Gulder vom HIPS hat neue Synthesestrategien für bioaktive Naturstoffe der PoTeM-Klasse entwickelt. Die Methoden kombinieren chemische, enzymatische und gentechnische Ansätze, um die Produktion und Modifikation dieser […]

  • Biobasierter Klebstoff für nachhaltige Verpackungen
    am 7. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Henkel Consumer Brands nutzt ab sofort den biobasierten Hotmelt Technomelt Supra Eco für seine Reinigungsmarken. Das Ziel: weniger CO₂, bessere Recyclingfähigkeit, mehr Effizienz. Der Beitrag Biobasierter Klebstoff für nachhaltige Verpackungen […]

  • Ethernet-Switch GREYHOUND2000 für Industrieanwendungen
    am 7. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Mit den Hirschmann GREYHOUND2000 Standard-Switches bringt Belden Inc. eine neue Generation robuster Ethernet-Switches auf den Markt. Diese wurden speziell für den steigenden Bedarf an glasfaserbasierter Kommunikation in der Industrie entwickelt und […]

  • Flexible Greiferfinger für sensible Pick-and-Place-Anwendungen
    am 4. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Die elastischen Greiferfinger MH-X7654 von SMC ermöglichen das sichere Handling sensibler Werkstücke – selbst bei wenig Platz und wechselnden Formen. Die Greiferfinger von SMC bieten eine smarte Lösung für automatisierte Produktionsumgebungen, […]

  • Aluminiumlegierung für H₂-Anwendungen
    am 4. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Forschende entwickeln eine neuartige Aluminiumlegierung mit Scandium, die 40 % fester ist und fünfmal widerstandsfähiger gegen Wasserstoffversprödung – ohne Verlust der Duktilität. Die Methode ist industrietauglich und stärkt die […]

  • Neue Anlage für hochreine Schwefelsäure in Ludwigshafen
    am 2. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Am BASF Standort Ludwigshafen entsteht eine hochmoderne Anlage zur Herstellung von Schwefelsäure, deren Betrieb für 2027 geplant ist. Die Investition im hohen zweistelligen Millionenbereich unterstreicht BASFs strategisches Engagement für […]

  • Algenkultivierung im Labor
    am 2. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Ein Forschungsteam aus Bayreuth und Göttingen hat eine detaillierte Anleitung zur Algenkultivierung veröffentlicht. Das Methodenpapier enthält detaillierte Protokolle, Open-Source-Codes zur Bildauswertung und praxisorientierte Fehleranalysen. Der […]

  • Schwefelabfälle für besseres Kunststoffrecycling
    am 30. Juni 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Forschenden der Universität Bayreuth ist es gelungen, dynamische Schwefelbindungen in Polyester einzubauen. Damit steigt die Recyclingfähigkeit der Kunststoffe, die u. a. als wiederverwendbare Klebstoffe einsetzbar sind. Genutzt wird […]

  • Laserbasierte Leckageprüfung für Membranfilter in Echtzeit
    am 30. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Im Projekt »CLeo« unter der Leitung von DBI entsteht ein laserbasiertes Prüfsystem zur automatisierten Lecksuche in Membranfiltern. Das System erkennt Leckagen zerstörungsfrei und in Echtzeit. KI-gestützte Auswertung macht die Membranproduktion […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2025 · WelkinMedia Fachverlag