Hellweg präsentiert anlässlich der Fakuma 2021 die Ausstattung seines gesamten Portfolios an Schneidmühlen mit der zur K2019 erstmals vorgestellten digitalen Smart-Control-Steuerung. Damit lassen sich jetzt optional alle Baugrößen überwachen, angefangen bei der Beistellmühle der Serie 150 für die Kleinteil- und Angussvermahlung bis zur für härteste Anwendungen ausgelegten Großschneidmühle der Serie 600.
Schneidmühlen
Riemenantrieb mit automatischem Selbstspannsystem bei Wittmann-Mühlen
Riemenantrieb mit automatischem Selbstspannsystem: die Wittmann-Mühlen arbeiten besonders leise und effizient und eignen sich in besonderer Weise für das Vermahlen von weichen bis mittelharten Kunststoff-Angüssen und Ausschussteilen.
Hellweg erweitert Produktionskapazitäten
Der Schneidmühlenspezialist Hellweg Maschinenbau GmbH & Co. KG baut am Stammsitz in Roetgen in der Eifel eine neue Produktionshalle. Mit der Investition schafft das Unternehmen bis August 2020 rund 500 m² zusätzlichen Platz für die Fertigung. Rund 11 m Höhe sorgen für den notwendigen Raum, um auch große Systeme zu montieren. Neben der Produktion will Hellweg in […]