Das Projekt SafeCycle untersucht bis Dezember 2024 mögliche Quellen für die Kontaminationen von recycelten Kunststoffen mit DNA-reaktiven Substanzen. Ziel ist ein Maßnahmenkatalog mit klaren Empfehlungen zur Vermeidung von Kontaminationen in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Lebensmittelsicherheit bei Kunststoffverpackungen
Main Content
Top News
1 Million korrekt entsorgte Verpackungen mit RecycleMich-App
Österreichs erste Recycling-App feiert ihren zweiten Geburtstag mit einer stolzen Bilanz: 1 Million recycelte Einweg-Verpackungen aus Kunststoff und Metall, 18.000 glückliche Gewinnerinnen und Gewinner und Kooperationen mit Großevents wie dem Wiener … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 1 Million korrekt entsorgte Verpackungen mit RecycleMich-App
Cubicure erhält ISO 9001 Zertifizierung
Das Wiener 3D-Druck-Unternehmen Cubicure hat die ISO 9001 Zertifizierung erhalten. Die ISO 9001 ist der internationale Standard für die Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen. Mit dieser Zertifizierung setzt Cubicure einen weiteren … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Cubicure erhält ISO 9001 Zertifizierung
Weitere Nachrichten
In schnellem Schritt zu hochwertigen Kunststoffrezyklaten
Die Produktion von Kunststoffrezyklaten deckt bei weitem nicht die Nachfrage und stellt die Branche vor große Herausforderungen. Die neuesten technologischen Fortschritte bei der Flakesortierung … - weiterlesen... Infos zum Plugin In schnellem Schritt zu hochwertigen Kunststoffrezyklaten
Engel erweitert Ausbildungsmöglichkeiten
Engel erweitert mit der Ausbildung kaufmännischer Lehrlinge ab Herbst 2023 das bereits neuen technische Lehrberufe umfassende Ausbildungsangebot. Mit einem zusätzlichen „Tag der offenen … - weiterlesen... Infos zum Plugin Engel erweitert Ausbildungsmöglichkeiten
Die Wittmann Gruppe blickt mit Optimismus in die Zukunft
Die Wittmann Gruppe konnte ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2022 auf dem Vorjahresniveau halten. Für 2023 wird eine Steigerung von rund 10% angestrebt. Das Geschäftsjahr 2022 war für die Wittmann … - weiterlesen... Infos zum Plugin Die Wittmann Gruppe blickt mit Optimismus in die Zukunft
Hightech-Sortieranlage für Leichtverpackungen
Im oberösterreichischen Ennshafen errichten die Altstoff Recycling Austria AG (ARA), die Bernegger GmbH und Der Grüne Punkt Holding GmbH & Co. KG eine Hightech-Sortieranlage für … - weiterlesen... Infos zum Plugin Hightech-Sortieranlage für Leichtverpackungen
Kunststofftechnik-Nachwuchs auf der Überholspur. Gesehen, beworben und durchgestartet
Erster Duale Akademie Kunststofftechnik-Absolvent Im Jahr 2020 wurde der Beruf Kunststofftechniker:in in das Ausbildungsangebot der Dualen Akademie (DA) integriert. Diese Ausbildungsinnovation der … - weiterlesen... Infos zum Plugin Kunststofftechnik-Nachwuchs auf der Überholspur. Gesehen, beworben und durchgestartet
Reduzierung von Kunststoffabfällen durch chemische Recyclinganlagen
Flowserve und Clariter haben bekannt gegeben, dass die Unternehmen eine strategische Zusammenarbeit vereinbart haben, um die Produktion der hochwertigen, umweltfreundlichen Petrochemikalien von … - weiterlesen... Infos zum Plugin Reduzierung von Kunststoffabfällen durch chemische Recyclinganlagen
Eine absolut nachhaltige Kunststoffwirtschaft
Die ETH Zürich hat in einer neuen Studie aufgezeigt, dass eine absolut nachhaltige Kunststoffwirtschaft möglich ist. Erreicht würde diese durch eine Kombination von viel Recycling sowie der Nutzung … - weiterlesen... Infos zum Plugin Eine absolut nachhaltige Kunststoffwirtschaft
FlIPoQ entwickelt Verfahren für ressourcenschonenden 3D-Druck
Die 3D-Druck-Stütznetz-Fertigung von FLIPoQ, einem Start-up der Hochschule Darmstadt (h_da), ermöglicht einen ressourcenschonenden 3D Druck. Das neuartige Verfahren lässt Materialien besser auf dem … - weiterlesen... Infos zum Plugin FlIPoQ entwickelt Verfahren für ressourcenschonenden 3D-Druck
Adaptive Systemdruckabsenkung für Spritzgießmaschinen
NETSTAL macht seine hybriden Spritzgießmaschinen mit der nachrüstbaren adaptiven Systemdruckabsenkung noch energieeffizienter. Bei gleicher oder sogar gesteigerter Produktivität wird der … - weiterlesen... Infos zum Plugin Adaptive Systemdruckabsenkung für Spritzgießmaschinen
Staffelübergabe bei Wittmann Battenfeld in Nürnberg
Bei der Wittmann Battenfeld Deutschland GmbH in Nürnberg geht eine Ära zu Ende. Nach 24 Jahren Firmenzugehörigkeit geht der Leiter der Konstruktion, Karlheinz Hartung, in den wohlverdienten … - weiterlesen... Infos zum Plugin Staffelübergabe bei Wittmann Battenfeld in Nürnberg
Engel liefert zwei 8.000-Tonnen-Spritzgießmaschinen nach Nordamerika
Die zwei nach Nordamerika gelieferten 8.000-Tonnen-Spritzgießmaschinen von ENGEL sind die bislang größten im Werk St. Valentin gebauten. Die beiden ENGEL duo 130000/130000H/8200 combi US-Maschinen … - weiterlesen... Infos zum Plugin Engel liefert zwei 8.000-Tonnen-Spritzgießmaschinen nach Nordamerika
Servus bei Arburg: Dialog auf Augenhöhe mit zukünftigen Fachkräften
Beim Auftakt der Veranstaltungsreihe „#Servus bei Arburg!“ hatten Lehrlinge im Arburg Technlogy Center (ATC) in Inzersdorf erstmals die Gelegenheit zum ausführlichen Dialog mit den Arburg-Experten. … - weiterlesen... Infos zum Plugin Servus bei Arburg: Dialog auf Augenhöhe mit zukünftigen Fachkräften
ALPLA Group eröffnet PET Recyclinganlage in Rumänien
Die ALPLA Group hat gemeinsam mit Ecohelp SRL und United Polymer Trading AG ihre bis dato erste PET Recyclinganlage in Rumänien eröffnet. Das neue Werk produziert auf Basis von Flaschen aus … - weiterlesen... Infos zum Plugin ALPLA Group eröffnet PET Recyclinganlage in Rumänien
Allrounder 470 H – die Jubiläumsmaschine von Arburg
Der neue Allrounder 470 H feiert Weltpremiere im Rahmen der exklusiven Jubiläumsevents im Februar 2023 in der Loßburger Arburg-Zentrale. Er zeichnet sich im Vergleich zu einer hydraulischen Maschine … - weiterlesen... Infos zum Plugin Allrounder 470 H – die Jubiläumsmaschine von Arburg
Hochwertige PEX Rohre aus chemisch recycelten PEX Abfällen
Neste, Uponor, Wastewise und Borealis ist es gelungen aus chemisch recycelten PEX Abfällen neue PEX Rohre herzustellen. Das Projekt zeigt, dass die Verwertung von PEX durch chemisches Recycling … - weiterlesen... Infos zum Plugin Hochwertige PEX Rohre aus chemisch recycelten PEX Abfällen
LyondellBasell und KIRKBI investieren in Recyclingtechnologie Newcycling
LyondellBasell und KIRKBI (die familiengeführte Holding- und Investmentgesellschaft der Marke LEGO) investieren zusammen mit anderen Co-Investoren rund € 130 Mio. EUR in die Newcycling … - weiterlesen... Infos zum Plugin LyondellBasell und KIRKBI investieren in Recyclingtechnologie Newcycling
profiTEMP IM – der Heißkanalregler speziell für Spritzgießer
Meusburger hat mit profiTEMP IM ein kompaktes, handliches und leistungsstarkes Heißkanalregelgerät speziell für Spritzgießer entwickelt. Das Gerät ermöglicht eine präzise Temperaturregelung bei kurzer … - weiterlesen... Infos zum Plugin profiTEMP IM – der Heißkanalregler speziell für Spritzgießer
Biesterfeld übernimmt Vertrieb von KetaSpire und AvaSpire
Biesterfeld übernimmt mit Wirkung zum 01.01.2023 den Vertrieb der Hochleistungskunststoffe KetaSpire und AvaSpire von Solvay. Die neue Vereinbarung gilt für das gesamte EMEA-Gebiet mit Ausnahme von … - weiterlesen... Infos zum Plugin Biesterfeld übernimmt Vertrieb von KetaSpire und AvaSpire
Fraunhofer LBF startet Projekt zu Langzeiteigenschaften in Rezyklaten
Das Fraunhofer LBF legt im Rahmen des Projekt "Werkstoff- und Langzeiteigenschaften in Rezyklaten" Grundlagen für die Steigerung des PCR-Anteils nun auch für hochwertige industrielle Anwendungen in … - weiterlesen... Infos zum Plugin Fraunhofer LBF startet Projekt zu Langzeiteigenschaften in Rezyklaten