• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2020
    • Abonnement
    • Archiv
  • Wer.Was.Wo
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum

Main Content

  • News

Sicher verriegelt

Gimatic hat sein einfaches Handwechselsystem SQ weiterentwickelt und für die Industrie 4.0-Robotik salonfähig gemacht.

Weitere Nachrichten

Sicher verriegelt

Gimatic hat sein einfaches Handwechselsystem SQ weiterentwickelt und für die Industrie 4.0-Robotik salonfähig gemacht. Die roboterseitige Grundplatte gibt es nun in einer Ausführung mit einer sicheren … - zum Artikel... about Sicher verriegelt

40.000ste Wittmann Battenfeld an Stiebel

Im Juli dieses Jahres übergab Wittmann Battenfeld der Firma Stiebel Eltron GmbH in Eschwege, Deutschland, die 40.000ste im Werk Kottingbrunn gefertigte Spritzgießmaschine. Die Stiebel Eltron … - zum Artikel... about 40.000ste Wittmann Battenfeld an Stiebel

Zentrale Kälteerzeugung für die hoch präzise CNC-Bearbeitung

Der Zerspanungs-Spezialist Franz Funke in Sundern hat mehrere dezentrale Kälteanlagen an Präzisionsmaschinen durch eine zentrale Kältemaschine mit einer Kälteleistung von 390 kW ersetzt. Das Ergebnis … - zum Artikel... about Zentrale Kälteerzeugung für die hoch präzise CNC-Bearbeitung

ARBURG Prototyping Center

ARBURG erweitert kontinuierlich seine Kapazitäten im eigenen Prototyping Center. Neben einem APC am Stammsitz in Deutschland gibt es seit kurzem ein weiteres ARBURG Prototyping Center in China und in … - zum Artikel... about ARBURG Prototyping Center

Interaktive Stationen

Auf dem ARBURG Stand D121 in Halle 12.1 können die Fachbesucher Innovationen im ARBURG Kunststoff-Freiformen (AKF) und Funktionsbauteile live erleben und anfassen. Insgesamt gibt es vier … - zum Artikel... about Interaktive Stationen

AKF-Verfahren bietet Materialvielfalt

Das AKF-Verfahren arbeitet auf Basis qualifizierter Standard-granulate. Die Anwender können mit dem offenen System ihre eigenen Originalmaterialien verarbeiten und Tropfengröße sowie Prozessführung … - zum Artikel... about AKF-Verfahren bietet Materialvielfalt

50 Jahre HASCO Austria

HASCO Austria wurde 1969 als Tochtergesellschaft des international führenden Normalien- und Heißkanal-Spezialisten HASCO Hasenclever GmbH + CO KG mit Firmensitz in Lüdenscheid/Deutschland gegründet. … - zum Artikel... about 50 Jahre HASCO Austria

Haidlmair übernimmt Softwareanbieter Testify

Der Linzer Softwareanbieter Testify, der die gleichnamige Enterprise Lösung zur digitalen und mobilen Qualitätskontrolle entwickelt hat, war bisher eine 100 Prozenttochter der Softwareschmiede … - zum Artikel... about Haidlmair übernimmt Softwareanbieter Testify

freeformer in der Medizintechnik

Auf der Formnext 2019 präsentiert ARBURG (Stand D121, Halle 12.1) auf der Sonderfläche „Medizintechnik“ des ARBURG Messestands einen freeformer 200-3X und einige Bauteile von Kunden. In der … - zum Artikel... about freeformer in der Medizintechnik

freeformer 300-4X

Als Weltleitmesse für die additive Fertigung ist die Formnext für ARBURG die perfekte Plattform, neue Produkte, Anwendungen und Entwicklungen zu präsentieren. Erstmals bei ARBURG in Halle 12.1, … - zum Artikel... about freeformer 300-4X

Mehr Online-News...

Primary Sidebar

facebook

facebook

NEUERSCHEINUNG

Die aktuelle Ausgabe

Unser nächster Erscheinungstermin13. Dezember 2019
Noch 6 Tage.

Bezugsquellenverzeichnis

WER - WAS - WO mit Kunststoff

Von A bis Z ihre Bezugsquellen finden und direkt kontaktieren.

Das Bezugsquellenverzeichnis

RSS Aus der Österreichischen Chemie

  • Österreich: Hohe Akzeptanz bei Kunststoff-Recycling
  • Masterlehrgang „Engineering Management“ – Hilfe bei Digital Strategy
  • ÖWAV übergibt Forderungspapier an Ministerium
  • Zwei chirale Katalysatoren arbeiten Hand in Hand
  • HYTORC Vector Pumpe revolutioniert Flanschverschraubung
Wir verwenden Cookies, um das Nutzererlebnis für Sie stetig verbessern zu können. Mit dem Besuch unserer Seite und Unterseiten stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, finden Sie hier: Datenschutzerklärung

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2019 · WelkinMedia Fachverlag