GreenPlast 2025 in Mailand vereint Experten, um innovative Lösungen für Recycling, Energieeffizienz und Biokunststoffe voranzutreiben. Die Konferenz bietet Vorträge und Workshops zu Kunststoffrecycling, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit und … [Weiterlesen...] ÜberGreenPlast 2025 veröffentlicht finales Konferenzprogramm
Main Content
Top News
Zellerfeld skaliert 3D-Druck mit Fraunhofer IAPT
Zellerfeld skaliert 3D-Druck mit Fraunhofer IAPT für eine zukunftssichere Produktion und optimierte Fertigungsprozesse. Mit Fraunhofer IAPT entwickelt Zellerfeld ein skalierbares Produktionskonzept für personalisierte 3D-Druck-Schuhe und höhere … [Weiterlesen...] ÜberZellerfeld skaliert 3D-Druck mit Fraunhofer IAPT
36 Millionen Pfandgebinde retourniert – erfolgreiche Bilanz zum Start
Das neue Einwegpfandsystem für Getränkeverpackungen aus Kunststoff und Metall zeigt Wirkung: Innerhalb der ersten drei Monate wurden bereits 36 Millionen Pfandgebinde erfolgreich retourniert. Diese positive Entwicklung bestätigt nicht nur die hohe … [Weiterlesen...] Über36 Millionen Pfandgebinde retourniert – erfolgreiche Bilanz zum Start
Weitere Nachrichten
Nordmann & WACKER: Partnerschaft für Silikonelastomere
Nordmann und WACKER starten Partnerschaft für Silikonelastomere und bündeln ihre Stärken für den europäischen Markt. Seit April 2025 verstärkt Nordmann den Vertrieb des WACKER LSR- und HCR-Portfolios … - weiterlesen... ÜberNordmann & WACKER: Partnerschaft für Silikonelastomere
Fraunhofer LBF startet Projekt für Recycling-Flammschutz
Fraunhofer LBF startet Projekt für halogenfreien Flammschutz in Rezyklaten und sucht Partner zur Steigerung der Recyclingquoten. Das Projekt »hffr-Up2Cycle« zielt darauf ab, PCR-Materialien mit … - weiterlesen... ÜberFraunhofer LBF startet Projekt für Recycling-Flammschutz
K 2025 als Plattform für Kreislaufwirtschaft
K 2025 Kreislaufwirtschaft Kunststoffe: Recycling, Rezyklate und neue Technologien für nachhaltige Kunststoffproduktion im Fokus. Die Messe zeigt Innovationen für geschlossene Stoffkreisläufe, … - weiterlesen... ÜberK 2025 als Plattform für Kreislaufwirtschaft
Christoph Wöss neuer Global Sales Director bei EREMA
Mit der Ernennung von Christoph Wöss zum Global Sales Director baut EREMA seinen internationalen Vertrieb strategisch weiter aus. Der langjährige Branchenkenner war bisher als Business Development … - weiterlesen... ÜberChristoph Wöss neuer Global Sales Director bei EREMA
Lindner: Gesamtlösungen im Kunststoffrecycling gefragt
Lindner setzt 2025 auf Gesamtlösungen im Kunststoffrecycling und optimiert Prozesse für höchste Effizienz und Rezyklatqualität. Auf der K 2025 zeigt Lindner, wie Gesamtlösungen im Kunststoffrecycling … - weiterlesen... ÜberLindner: Gesamtlösungen im Kunststoffrecycling gefragt
BASF eröffnet erste loopamid-Anlage für Recycling-Polyamid
BASF eröffnet in Shanghai erste kommerzielle loopamid-Anlage für recyceltes Polyamid 6 mit 500 Tonnen Jahreskapazität. Die neue GRS-zertifizierte BASF-Anlage recycelt industrielle Textilabfälle und … - weiterlesen... ÜberBASF eröffnet erste loopamid-Anlage für Recycling-Polyamid
Oerlikon HRSflow: EYEgate HRS für präzisen Anschnitt
Die neue EYEgate HRS von Oerlikon HRSflow bietet präzisen Anschnitt, hohe Standzeit und geringere Wartungskosten im Spritzguss. Mit kompakter Bauweise, exakter Nadelpositionierung und einfacher … - weiterlesen... ÜberOerlikon HRSflow: EYEgate HRS für präzisen Anschnitt
ARA eröffnet Polyolefin-Recyclinganlage UPCYCLE in NÖ
ARA eröffnet mit UPCYCLE die erste Polyolefin-Recyclinganlage Österreichs – ein Meilenstein für Kreislaufwirtschaft. Mit dem innovativen Verfahren von UPCYCLE holt die ARA selbst aus Sortierresten … - weiterlesen... ÜberARA eröffnet Polyolefin-Recyclinganlage UPCYCLE in NÖ
SIKORA sichert XLPE- und PP-Qualität mit Purity Scanner
SIKORA verbessert die Qualität von XLPE und PP durch moderne Inspektion und Sortierung für eine verlässlich reine Materialbasis. Der PURITY SCANNER ADVANCED erkennt und entfernt selbst kleinste … - weiterlesen... ÜberSIKORA sichert XLPE- und PP-Qualität mit Purity Scanner
TOMRA optimiert Einwegpfand in Österreich erfolgreich
TOMRA treibt das Einwegpfand in Österreich voran: Millionen zurückgegebene Gebinde und steigende Akzeptanz in der Bevölkerung. Mit innovativen Rücknahmesystemen unterstützt TOMRA das Pfandsystem in … - weiterlesen... ÜberTOMRA optimiert Einwegpfand in Österreich erfolgreich
IAMHH e.V.: AM Konferenz & Pitch Night in Hamburg
IAMHH e.V. lädt am 6.–7. Mai zur AM Konferenz & Pitch Night nach Hamburg – mit Fokus auf Additive Manufacturing & Networking. Die Konferenz bietet Vorträge zu 3D-Druck, Polymere & … - weiterlesen... ÜberIAMHH e.V.: AM Konferenz & Pitch Night in Hamburg
Borealis ist Österreichs Nr. 1 im Patentindex 2024
Borealis belegt im Europäischen Patentindex 2024 Platz 1 in Österreich mit 121 neuen Patenten und starkem Innovationsfokus. Diese Leistung bekräftigt Borealis' Führungsrolle in der Entwicklung … - weiterlesen... ÜberBorealis ist Österreichs Nr. 1 im Patentindex 2024
Greiner AG: Marcus Morawietz wird neuer COO
Marcus Morawietz wird ab Mai 2025 neuer COO von Greiner AG und verstärkt den Vorstand mit umfassender Erfahrung. Er bringt 30 Jahre Expertise in Chemie, Strategie und operativer Exzellenz in die … - weiterlesen... ÜberGreiner AG: Marcus Morawietz wird neuer COO
nova-Institut: Bio-basierte Polymere wachsen jährlich um 13 %
Laut nova-Institut wachsen bio-basierte Polymere bis 2029 jährlich um 13 %, Asien und Nordamerika treiben die Entwicklung voran. Europa fällt zurück – der neue Report bietet detaillierte … - weiterlesen... Übernova-Institut: Bio-basierte Polymere wachsen jährlich um 13 %
Fraunhofer WKI: Biobasiertes Sandwichbauteil für Leichtbau
Fraunhofer WKI zeigt auf der Hannover Messe 2025 eine neuartige Leichtbau-Struktur aus biobasierten Materialien mit Recyclingfähigkeit. Das nachhaltige Sandwichbauteil kombiniert innovative Werkstoffe … - weiterlesen... ÜberFraunhofer WKI: Biobasiertes Sandwichbauteil für Leichtbau
OHLF Wolfsburger Forschungscampus startet Förderphase
Das OHLF Wolfsburg beginnt mit dritter Förderperiode für nachhaltige Kreislaufwirtschaft in der Automobilbranche. Über 35 Partner bündeln ihre Expertise um, innovative Projekte zu entwickeln, mit dem … - weiterlesen... ÜberOHLF Wolfsburger Forschungscampus startet Förderphase
PASSAT: Digitaler Produktpass für nachhaltige Industrie
PASSAT unterstützt Unternehmen in Österreich und Deutschland bei der Umsetzung des Digitalen Produktpasses für nachhaltiges Wirtschaften. Das Projekt des AIT fördert Kreislaufwirtschaft und digitale … - weiterlesen... ÜberPASSAT: Digitaler Produktpass für nachhaltige Industrie
Greiner AG setzt gruppenweit auf Kreislaufwirtschaft
Greiner AG forciert Kreislaufwirtschaft in allen Sparten und steigert Recyclinganteil mit innovativen Produkten und Geschäftsmodellen. Dafür setzt Greiner AG auf nachhaltiges „Design for Recycling“, … - weiterlesen... ÜberGreiner AG setzt gruppenweit auf Kreislaufwirtschaft
Axxicon & Moldsonics: kontaktlose Fließgeschwindigkeitsmessung
Axxicon und Moldsonics präsentieren eine innovative, berührungslose Fließgeschwindigkeitsmessung für den Spritzgussprozess. Diese Technologie ermöglicht eine präzise Echtzeit-Überwachung des … - weiterlesen... ÜberAxxicon & Moldsonics: kontaktlose Fließgeschwindigkeitsmessung