• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Österreichische Kunststoffzeitschrift

Ihr Fachmagazin für Industrie und Forschung

  • Zeitschrift
    • Mediadaten
    • Themen 2025
    • Abonnement
    • Archiv
  • Kunststoff.direct
  • Messekalender
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Impressum
  • News-Archiv
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    • 2023
    • 2024

Formenbau

Automatisierte CFK-Montage reduziert Bauzeit von Flugzeugtüren drastisch

5. Mai 2025 von Birgit Fischer

CFK reduziert die Montagezeit von Flugzeugtüren auf 4 Std. – mit Fraunhofer IWU, LBF, Airbus Helicopters & Trelleborg. Durch die Integration von Simulation und Kostenrechnung wird die CFK-Montage nicht nur schneller, sondern auch wirtschaftlich planbar.

Kategorie: Formenbau, News Stichworte: Automatisierung, CFK, Flugzeugtüren, Simulation

Meusburger: Neuer Platten-Konfigurator für mehr Flexibilität

30. April 2025 von Lorenz Matzinger

Der Meusburger Platten-Konfigurator ermöglicht seinen Kunden, ihre Platten schnell und einfach zu konfigurieren und zu bestellen. | Bild: Meusburger

Meusburger stellt einen Platten-Konfigurator vor, der eine flexible Auswahl von Formaten, Werkstoffen und Bearbeitungen direkt im Portal ermöglicht. Mit dem neuen Platten-Konfigurator lassen sich Standard- und Sonderplatten konfigurieren, inklusive Preisabfrage und kurzer Lieferzeiten.

Kategorie: Formenbau, News, Produkte Stichworte: Formenbau, Meusburger, Platten-Konfigurator

Oerlikon HRSflow: EYEgate HRS für präzisen Anschnitt

2. April 2025 von Lorenz Matzinger

Die neue EYEgate HRS-Lösung mit einem geringen Durchmesser von 3,0 mm bis 3,5 mm minimiert den Platzbedarf und liefert gleichzeitig Präzision. Das spezielle Nadelführungssystem sichert eine permanente Ausrichtung des Nadelverschlusses und erhöht die Haltbarkeit des Endrings erheblich. | Bild: Oerlikon HRSflow

Die neue EYEgate HRS von Oerlikon HRSflow bietet präzisen Anschnitt, hohe Standzeit und geringere Wartungskosten im Spritzguss. Mit kompakter Bauweise, exakter Nadelpositionierung und einfacher Wartung sorgt EYEgate HRS für mehr Effizienz und längere Lebensdauer.

Kategorie: Formenbau, News Stichworte: EYEgate, Heißkanal, HRSFlow, Oerlikon

HASCO erweitert sein Platten-Programm

12. Oktober 2023 von Birgit Fischer

HASCO erhöht mit der Programmerweiterung der ungebohrten P-Platten sowie der gebohrten K-Platten die Flexibilität im Formenbau. Sie sind kombinierbar nach dem Baukastensystem und werden für die zeit- und kostensparende Entwicklung und Fertigung von Spritzgießgießwerkzeugen verwendet.

Kategorie: Formenbau, News Stichworte: Baukastensystem, Formenbau, HASCO, Platten

Witosa setzt auf disruptive Technologie für den Heißkanal

4. Juli 2023 von Kerstin Sochor

Witosa, der technologische Weltmarktführer von kundenspezifischen Lösungen der additiven Heißkanaltechnik, hat auf der Fakuma im Herbst 2021 die erste einteilige Monolith® auf den Markt gebracht. Seitdem hat das Unternehmen kontinuierlich neue Produkte im additiven Manufactoring entwickelt und präsentiert. Diese Entwicklungen wurden von der kunststoffverarbeitenden Industrie mit großer Begeisterung aufgenommen.

Kategorie: Formenbau, News Stichworte: additiveFertigung, Heißkanal, Heißkanaldüse, Heißkanaltechnik, Witosa

BBG liefert elektrische Composite-Presse für US-Luftfahrtunternehmen

10. Januar 2023 von Birgit Fischer

BBG liefert eine elektrische Composite-Presse für Flugzeug-Innenteile an das Werk eines namhaften US-amerikanischen Luftfahrtunternehmens. Gerade im Bereich Composites sind hydraulische Pressen nach wie vor die Norm, dennoch entschied sich der Kunde bewusst für eine Anlage mit elektrischem Antrieb.

Kategorie: Formenbau, News Stichworte: BBG, Composite, CompositePresse

Führungselemente von Meusburger für langlebige Spritzgießwerkzeuge

1. Dezember 2022 von Kerstin Sochor

Langlebigkeit, Präzision und zuverlässige Verfügbarkeit sind wichtige Faktoren bei der Auswahl von Führungselementen. Bei Meusburger gibt es hierzu ein großes Sortiment – hochwertig und direkt ab Lager verfügbar.

Kategorie: Formenbau, News Stichworte: DLC-Beschichtung, Führungselemente, Meusburger, Normalien, Spritzgießwerkzeuge

Technologische Exzellenz im Werkzeugbau: Die Fritz Stepper GmbH & Co. KG ist »Werkzeugbau des Jahres«

4. November 2022 von Kerstin Sochor

Die Krisen der vergangenen Jahre haben den internationalen Werkzeugbau in eine schwierige geschäftliche Lage versetzt: Der Wandel in der Automobilbranche, unterbrochene Lieferketten und Produktionsstilllegungen aufgrund der Covid-19-Pandemie bei den Kunden des Werkzeugbaus hatten für viele Betriebe dramatische Folgen. Einmal mehr zeigt sich, welche Unternehmen sich bereits in der Vergangenheit durch ausgezeichnete Strategien und leistungsfähige Organisation stark und gleichzeitig flexibel aufgestellt haben. Mit leistungsfähigen Technologien, stetigen Investitionen und Innovationen sowie einer stringenten Auftragsabwicklung setzte sich die Fritz Stepper GmbH & Co. KG vom starken Teilnehmerfeld des Branchenwettbewerbs »Excellence in Production« ab und konnte sich so bereits zum zweiten Mal den Titel »Werkzeugbau des Jahres« sichern.

Kategorie: Formenbau, News Stichworte: Aachen, ExcellenceinProduction, Fraunhofer, FritzStepper, RWTHAachen, WBA, WerkzeugbaudesJahres, WZL

Laserdurchstrahl-Schweißanlage für die Kunststoff­entwicklung bei LANXESS

27. Juli 2022 von Birgit Fischer

LANXESS hat die Ausrüstung in seinem Kunststoff-Technikum um eine hochmoderne Laserschweißanlage von der PolyMerge GmbH erweitert. Die neue Anlage arbeitet mit einem Ytterbium-Faserlaser in einem Wellenlängenbereich von 1080 Nanometern bei einer Leistung von 300 Watt.

Kategorie: Formenbau, News Stichworte: HiAnt, Laserdurchstrahlschweißen, Laserschweißanlage, Materialentwicklung

Seitenspalte

Suche

Messekalender

Sep. 3
3. September - 4. September

PHA World Congress 2025

Sep. 17
Ganztägig

Kunststoffenbeurs 2025

Sep. 17
17. September - 18. September

MAT-DAYS 2025

Sep. 22
22. September - 24. September

Renewable Materials Conference 2025

Okt. 8
8. Oktober - 15. Oktober

K Messe 2025

Kalender anzeigen

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter-Archiv

Die aktuelle Ausgabe

NEUERSCHEINUNG

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Österreichische Chemie Zeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie

  • Werteorientiert digitalisieren – mit KI in Chemie & Pharma
    am 14. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Mit KI wertebasiert digitalisieren: Michael Keusgen zeigt, was Chemie- und Pharmaunternehmen heute strategisch beachten sollten. Denn es sind klare Werte wie Empathie, Transparenz und Verantwortung, die den Unterschied machen und das Vertrauen in KI […]

  • Peptide aus Erbsenprotein fördern Sättigung ohne Bitterkeit
    am 14. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Neue Studien zeigen: Peptide aus Erbsenprotein fördern Sättigung im Magen – ganz ohne bitter zu schmecken. Das ermöglicht die Entwicklung funktioneller Lebensmittel, die sowohl gut schmecken als auch das Sättigungsgefühl gezielt fördern. Der […]

  • Effiziente Sandentfernung bei Blattgemüse
    am 11. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Sormac verbessert die Sandentfernung bei der Verarbeitung von Blattgemüse durch laminare Strömung, Sandfalle und Abscheider. Die Erkenntnisse aus dem firmeneigenen Labor fließen direkt in die Entwicklung effizienter Reinigungstechnik zur […]

  • Kompakter Minidruckwächter für Motoren
    am 11. Juli 2025 von Birgit Fischer (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Pepperl+Fuchs erweitert sein Portfolio im Bereich der Überdruckkapselung um den neuen Minidruckwächter EPV-6100-MPM. In Kombination mit dem bewährten Serie-6100-System bietet das Unternehmen eine kompakte Lösung für die sichere […]

  • Dimethylsulfoxid
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Dimethylsulfoxid, kurz DMSO, ist eine organisch-chemische Verbindung aus der Gruppe der Sulfoxide. Die Substanz erscheint als farblose, nahezu geruchlose Flüssigkeit mit bittersüßem Geschmack und ausgeprägter Hygroskopizität. Ihren vielseitigen […]

  • Aminosäuren
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Aminosäuren sind die grundlegenden Bausteine von Proteinen und spielen eine zentrale Rolle im Stoffwechsel aller lebenden Organismen. Chemisch zeichnen sie sich durch das gleichzeitige Vorhandensein einer Aminogruppe (–NH₂) und einer […]

  • Alkine
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Alkine gehören zur Gruppe der organischen Verbindungen und zeichnen sich durch mindestens eine Kohlenstoff-Kohlenstoff-Dreifachbindung aus. Diese besondere Bindungsart verleiht ihnen spezifische Eigenschaften, die sie deutlich von anderen […]

  • Abgasreinigung
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Die Abgasreinigung beschreibt technische Verfahren zur Entfernung von Schadstoffen aus gasförmigen Emissionen, bevor diese in die Umwelt gelangen. Ziel ist es, Luftverunreinigungen zu reduzieren, Umweltauflagen zu erfüllen und gesundheitliche […]

  • Elektrolyt
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Im menschlichen Organismus erfüllen Elektrolyte grundlegende Funktionen. Sie sind entscheidend für die Erregungsleitung in Nerven- und Muskelzellen, die Aufrechterhaltung des Membranpotentials sowie für die Regulation des osmotischen Drucks und […]

  • Quantenpunkt
    am 10. Juli 2025 von Lexikon (Die Chemie Zeitschrift Österreichs)

    Quantenpunkte sind winzige, nanoskalige Strukturen, die sich in einem Übergangsbereich zwischen klassischer Physik und Quantenmechanik befinden. Sie bestehen typischerweise aus Halbleitermaterialien und sind so klein, dass sie nur aus einigen Der […]

Footer

Zeitschrift

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer.Was.Wo

WelkinMedia Fachverlag

  • Österreichische Chemie Zeitschrift
  • Lebensmittel-&Biotechnologie
  • labor.at
  • WelkinMedia

Copyright © 2025 · WelkinMedia Fachverlag