KraussMaffei, Rampf, Remondis und BASF wollen gemeinsam ein neues chemisches Recyclingverfahren für PUR-Hartschaumstoffe entwickeln. Das industrielle Verfahren soll qualitativ hochwertige Rezyklat-Polyole liefert, die mit den aus fossilen Primärrohstoffen gewonnenen Polyolen vergleichbar sind.
Polyurethan
Nachhaltige Produkte für die Polyurethan-Industrie auf der K 2022
LANXESS präsentiert auf der K 2022 in Düsseldorf ein umfangreiches, nachhaltiges Produktsortiment für die Polyurethan-Industrie. Die Pallete reicht von Low-Free-Monomer-Technologie (Adiprene LF) über Adiprene Green-Präpolymere bis hin zu neuartigen Heißgieß- und Kaltaushärtungssystemen.
Polyurethan: nachhaltig und ohne Verwendung toxischer Materialien
Die Fraunhofer-Institute IAP, ICT, IFAM und UMSICHT forschen an nachhaltiger Polyurethan Herstellung, ohne Verwendung toxischer Materialien. Diese Kunststoffklasse wird u.a. als Verpackungsmaterial, als Dichtungsmaterial, Lack, Klebstoff, in der Medizintechnik und noch viel mehr verwendet.